Vampire, Falco und Wiener Originale: Nachts am Wiener Zentralfriedhof

16.10.2023 Wenige Lebende haben ihn schon bei Nacht gesehen: Den Wiener Zentralfriedhof. Wer wissen will, warum auf Falcos Grab Zigaretten und Whisky stehen und warum Österreich ab 1755 offiziell vampirfrei war oder von welchen Personen am Zentralfriedhof nur die Köpfe bestattet wurden, sollte eine Nachtführung bei GabiTours machen.

"Die Wiener und der Tod, das ist ja fast schon eine Liebesbeziehung": Gabriele Saeidi Razavi im Vienna.at-Interview

16.10.2023 Seit 2016 führt Gabriele Saeidi Razavi mit ganz besonderen Touren durch Wien. Seit 31. Oktober 2018 führt GabiTours Interessierte auch Nachts über den Wiener Zentralfriedhof. Vienna.at hat Gabriele Saeidi Razavi ein paar Fragen gestellt.

48er-Museum in Wien bei "Langer Nacht der Museen" dabei

1.10.2023 Nach mehrjähriger Unterbrechung öffnet das 48er-Museum auf der Deponie Rautenweg in Wien-Donaustadt für eine Nacht seine Türen.

Habsburger waren Vorreiter bei Gesundheitsfürsorge

27.09.2023 Historikerin Sabine Jesner verortet im habsburgischen Militär die Vorstufen unserer modernen Gesundheitsfürsorge.

Wiener Kapuzinergruft: Vorerst letzte Bestattung kommende Woche

26.09.2023 Die vorerst letzte Bestattung eines Mitgliedes der Familie Habsburg-Lothringen in der Kapuzinergruft soll nächste Woche stattfinden. Die Schwägerin von Otto Habsburg-Lothringen ist vor kurzem 100-jährig verstorben. Nun soll Yolande de Ligne beigesetzt werden.

Stift Klosterneuburg: Zeitkapseln in Kirchtürmen hinterlegt

13.09.2023 Im Zuge von Renovierungsarbeiten sind in den Kirchtürmen des Stifts Klosterneuburg zwei Zeitkapseln hinterlegt worden, auf denen Ausführungen zur gesellschaftspolitischen Situation sowie zu Ängsten, Sorgen und Wünschen geschrieben stehen.

Neuer Fotowalk führt in die "Mystische Wiener Unterwelt" im 1. Bezirk

13.09.2023 Im Herbst bieten die Wiener Unterwelten einen neuen Fotowalk durch die "Mystische Wiener Unterwelt" in der Wiener Innenstadt.

Wiener Café Landtmann feiert 150. Geburtstag

7.09.2023 Das Café Landtmann feiert 150. Jubiläum. Das Lokal bedient 600.000 Gäste jährlich und servierte insgesamt 10 Millionen Tassen Melange.

Sonderführungen zum "Hitler-Balkon" in Wien

4.09.2023 Das Haus der Geschichte nimmt aus "aktuellem Anlass" zwei Sonderführungen zum "Hitler-Balkon" ins Programm. Dieser war zuletzt auch in einem Video der FPÖ-Jugend gezeigt worden, was für heftige Kritik gesorgt hatte.

Hier liegt Kaiserin Elisabeth begraben

4.09.2023 Kaiserin Sisi ist bis heute eine Legende. Heute liegt die Kaiserin in der Franz-Josephs-Gruft unter der Kapuzinerkirche in Wien, Österreich begraben. In der „Kaisergruft“ befinden sich die wichtigsten Mitglieder des Habsburger-Geschlechts.

Neuer Bildband zeigt Geschichte des Wiener Zinshauses

2.08.2023 Ein neuer Bildband widmet sich der Geschichte des Wiener Zinshauses. Auf über 250 Seiten erfährt der Leser, wie es zur Entstehung dieses für Wien so typischen Haustyps kam.

Theaterzettel aus den 30er-Jahren: Wiener helfen bei Digitalisierung

22.07.2023 Freiwillige können seit letztem Sommer auf der von der Wienbibliothek ins Leben gerufenen Plattform crowdsourcing.wien mithelfen, Briefe und Postkarten von 1914 bis 1934 zu transkribieren und digitalisieren.

Rätselhafte Fossilien aus dem Wiener Untergrund entschlüsselt

19.06.2023 Hinweise auf eine ungewöhnliche Methanproduktion vor elf Mio. Jahren im Untergrund Wiens haben Forscher des Naturhistorischen Museums Wien (NHM) in Bohrkernen gefunden, die im Zuge von U-Bahn-Bauarbeiten entnommen wurden.

Unnützes Wissen über Wien: 10 Fakten, die du garantiert nicht kanntest

1.06.2023 Egal ob das älteste Kaffeehaus Wiens, das kurioseste Museum der Stadt oder woher der Name Fiaker kommt: Hier findest du zehn Fakten über Wien, die du mit Sicherheit noch nicht kanntest.

Vergessene Welt: Vienna.at bei Fotowalk in Wiener Unterwelten dabei

14.05.2023 Fotograf Lukas Arnold von den Wiener Unterwelten hat es sich zum Ziel gemacht, den Untergrund und die Keller Wiens zu entdecken und zu zeigen. Vienna.at war bei einem Fotowalk in einem Keller in Wien-Alsergrund dabei.

Wiener Dialekt: Ausdrücke, die du kennen musst

11.05.2023 Der Wiener Dialekt ist bekannt für sein melodisches Wesen. Der schwarze Humor, der im Wienerischen gekonnt untergebracht und charmant verpackt wird, macht die Stadt zu einem ganz besonderen Ort. Hier die wichtigsten Ausdrücke, die du kennen musst.

150 Jahre Weltausstellung im Wiener Prater

3.05.2023 Wien schwang sich vor 150 Jahren im Konzert der imperialen Metropolen mit der Weltausstellung endgültig zur Weltstadt auf.

Schneiderei-Markt 2023 in der Orangerie des Wiener Schloss Schönbrunn

26.03.2023 Modebegeisterte Selbermacher und Nähfans werden am 25. und 26. März 2023 zum Schneiderei-Markt in die Orangerie des Schloss Schönbrunn geladen.

Wiener Volksgarten feiert 200-Jahr-Jubiläum mit Sisi-Pflanzenkübel

7.03.2023 Am 1. März 1823 wurde der Wiener Volksgarten feierlich eröffnet. Zum 200-jährige Bestehen wurde ein Pflanzenkübel, die zu Ehren von Kaiserin Sisi angefertigt wurden, nachgebaut.

Vor 30 Jahren: Brandkatastrophe im Redoutensaal in der Wiener Hofburg

23.11.2022 In der Nacht auf den 27. November 1992 (vor 30 Jahren) brannte der Große Redoutensaal der Wiener Hofburg. Der Saal wurde dabei weistestgehend zerstört.