Kalvarienbergfest in Wien-Hernals kehrt 2025 mit buntem Familien-Programm zurück

18.03.2025 2025 gibt es ein beliebtes Wiener Osterfest wieder: Das Kalvarienbergfest in Wien-Hernals kehrt zurück. Zwischen 4. und 20. April 2025 wird bei dem traditionellen Familienfest ein abwechslungsreiches Programm geboten.

Lindt Goldhasenfest 2025: Oster-Spaß im Wiener Schlosspark Schönbrunn

11.03.2025 Am 13. April lädt Lindt zum 13. Goldhasenfest in den Wiener Schlosspark Schönbrunn ein – mit einer Hasensuche, Schokolade-Workshops und vielen Attraktionen.

Italienische Ostern beim exklusiven Sicilian Easter Brunch im Ritz-Carlton Vienna

10.03.2025 Darf's zu Ostern ein wenig mehr sein? Dann kommt vielleicht der Oster-Brunch im Pastamara – Bar con Cucina in Wien ganz gelegen. Im Vordergrund des Sicilian Easter Brunch stehen Genuss, Tradition und kulinarisches Handwerk.

Ostern in den Wiener Blumengärten Hirschstetten: Kinderprogramm & Blütenpracht

10.03.2025 Die Wiener Stadtgärten laden auch 2025 zu den traditionellen Osterfeierlichkeiten in die Blumengärten Hirschstetten ein.

Tradition und Genuss beim Wiener Ostermarkt Schloss Schönbrunn 2025

31.03.2025 Vom 27. März bis zum 21. April 2025 verwandelt sich der Ehrenhof von Schloss Schönbrunn erneut in ein zauberhaftes Osterparadies. Der Ostermarkt, bekannt für seine einzigartige Mischung aus Tradition und Innovation, verspricht ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.

Unterhaltung für die ganze Familie beim Ostermarkt auf Schloss Hof

4.03.2025 Vom 15.3. bis 21.4.2025 findet an den Samstagen, Sonn- und Feiertagen sowie am Karfreitag und Ostermontag der Ostermarkt auf Schloss Hof statt. Auf große und kleine Besucher:innen warten traditionelles Kunsthandwerk, Kulinarik, Musik und ein abwechslungsreiches Familienprogramm.

Wiener Ostermärkte 2025: Öffnungszeiten und Programm

7.04.2025 Auch im Jahr 2025 bieten die Ostermärkte in Wien erneut ein vielfältiges Programm und zahlreiche Attraktionen. Hier erhalten Sie einen Überblick über die schönsten Ostermärkte in der Stadt.

Rosenburg im April mit Waldviertler Ostermarkt

3.02.2025 Auf der Rosenburg in Niederösterreich schlägt an vier Tagen im April der Waldviertler Ostermarkt seine Zelte auf.

Österreich: Fünf Tote bei Verkehrsunfällen zu Ostern

2.04.2024 Vom Karfreitag bis zum Ostermontag kamen im Zuge des Osterreiseverkehrs fünf Personen ums Leben, drei in der Steiermark und zwei in Oberösterreich, wie das Innenministerium am Dienstag mitteilte.

Die Ursprünge und Bräuche des Osterfestes

31.03.2024 Das Osterfest ist ein in der Frühlingszeit mit ersten warmen Sonnenstrahlen und dem Erwachen der Natur gefeiertes Ereignis, das bei vielen Menschen beliebt ist. Aber welchen Ursprung haben unsere Osterbräuche?

Von weißen bis roten Eiern: Das steckt hinter der Farbe von Hühnereiern

31.03.2024 Hühnereier gibt es in etlichen Farben. Die meisten kennen braune und weiße Eier, es gibt aber auch rote und grüne. Doch wie entstehen diese überhaupt?

Papst erteilte Segen "Urbi et Orbi" - Aufruf zu Weltfrieden

1.04.2024 Vor zehntausenden Menschen hat Papst Franziskus am Ostersonntag auf dem Petersplatz in Rom den Segen "Urbi et Orbi" ("der Stadt und dem Erdkreis") erteilt. 

Fast jeder macht diese Fehler: Wie die Ostereier länger haltbar bleiben

30.03.2024 Um den Eierkult zu Ostern ranken sich viele Legenden. Eins steht fest: Heute werden zur Osterzeit mehr Hühnereier gegessen als zu irgendeiner anderen Jahreszeit.

Karwoche: Von Traditionen bis Feiertagsforderungen

29.03.2024 Anlässlich des morgigen Karfreitags kommen aus der Evangelischen Kirche erneut Forderungen, den Karfreitag wieder zu einem Feiertag zu machen.

So wird das Wetter am Osterwochenende

28.03.2024 Das bevorstehende Osterwochenende verspricht mit viel Sonne frühlingshafte Temperaturen quer durch Österreich und möglicherweise auch den ersten Sommertag des Jahres.

Ostern: Papst Franziskus wusch an Gründonnerstag zwölf Gefängnisinsassinnen die Füße

28.03.2024 Papst Franziskus führte am Gründonnerstag in einer römischen Frauenstrafanstalt bei zwölf Inhaftierten die traditionelle Fußwaschung durch.

In diese Mülltonne gehören bunte Eierschalen

28.03.2024 Ostereier, Hefezopf und Geschenke gehören einfach zu Ostern. Doch in welche Tonne soll der Müll danach eigentlich entsorgt werden?

Aktion Scharf der Polizei am Osterwochenende

28.03.2024 Im Zeitraum der Osterreisen erhöht die Polizei ihre Sichtbarkeit im Straßenverkehr. Die Initiative "Aktion Sicher" zielt auf den Schutz aller Teilnehmenden im Verkehr ab und findet während der Karwoche bis zum Dienstag nach Ostern statt.

Kein Helnwein-Ostertuch in Wien: Schönborn steht hinter Domkapitel-Entscheidung

29.03.2024 Kardinal Christoph Schönborn steht hinter der Entscheidung des Wiener Domkapitels, auf das von Gottfried Helnwein gestaltete Fastentuch nicht, wie ursprünglich geplant, ein "Ostertuch" und ein "Pfingsttuch" folgen zu lassen.

Aktion zum Gründonnerstag in Wien: Aktivist mit Totschnig-Maske kreuzigt Schwein

28.03.2024 Der VGT hat am Wiener Stephansplatz eine Aktion zum Gründonnerstag in Verkleidung mit einer Schweinemaske gebracht.

Glocken reisen nach Rom: Deshalb verstummen allein in Vorarlberg rund 1000 Kirchenglocken

27.03.2024 In der Karwoche, einer Zeit der Besinnung und Trauer im christlichen Glauben, wird eine Tradition in vielen Kirchen weltweit, so auch in Vorarlberg gepflegt: das Verstummen der Glocken. Diese Tradition ist ein Akt, der die Gläubigen an das Leiden und Sterben Jesu Christi erinnert.

Das war die Osterfeier für Kinder von Wiener Sozialmarkt-Kunden

27.03.2024 Im Rahmen einer kleinen Feier am 27.3. versteckte der Osterhase Ostereier für die Kinder der SOMA-Kund:innen im Garten des Sozialmarkts Pillergasse in Wien.

Am Karfreitag sollte man nicht das Auto tanken

28.03.2024 Wer am Osterwochenende zur Tankstelle muss, sollte den Karfreitag vermeiden. Laut ÖAMTC sind die Spritpreise an diesem Tag immer am höchsten.

Fahrrad, (E-)Scooter oder Skateboard als Geschenk zu Ostern: Darauf sollte man achten

26.03.2024 Manche Kinder und Jugendliche werden dieses Jahr vom Osterhasen mit einem modernen Fortbewegungsmittel überrascht: Fahrräder, E-Scooter, Kickboards, (Elektro-) Skateboards, Longboards – Mikromobilität ist angesagt, und die Bandbreite der kleinen und leichten Fahrzeuge wächst stetig.

Gottesdienste in der Karwoche und zu Ostern auf einen Blick

24.03.2024 Rund 16.000 Gottesdienste finden österreichweit in der Karwoche und zu Ostern statt. Einen Überblick über alle Festivitäten bieten spezielle Websites und Apps.

Ostermärke wegen erhöhter Terrorgefahr verstärkt überwacht

24.03.2024 Wegen der anhaltend hohen Terrorgefahr wird die Polizei in den kommenden Tagen die Osterfeierlichkeiten und Ostermärkte verstärkt im Auge haben.

Ferienstart sorgt für Stau: Reiseverkehr in Österreich erreicht Höhepunkt

23.03.2024 Mit dem Start der Osterferien in Österreich und Teilen Deutschlands zeichnet sich ein verstärktes Reiseaufkommen ab, besonders Richtung Ost- und Südosteuropa sowie in die heimischen Skigebiete.

NÖ: Programm der Bergbahnen zu Ostern

22.03.2024 Die Bergbahnen in Niederösterreich bieten rund um das bevorstehende Osterfest ein abwechslungsreiches Programm an.

Von Karwoche bis Eierpecken: Alles zum Thema Oster-Brauchtum

21.03.2024 Die Karwoche beginnt mit dem Palmsonntag, heuer am 24. März. Sie ist als Abschluss der Fastenzeit nicht nur eine Zeit der Besinnung, sondern auch der Bräuche - ebenso wie das Osterfest selbst.