Netzwerkstörung legt Volkswagen-Konzern lahm

27.09.2023 Eine IT-Störung hat am Mittwoch die zentrale Infrastruktur des Volkswagen-Konzerns lahmgelegt. Die Produktion in mehreren Werken stehe still, bestätigte am Abend ein Konzernsprecher. "Die Störung besteht seit 12.30 Uhr (...) Es gibt Implikationen auf fahrzeugproduzierende Werke", so der Sprecher. Auch die VW-Tochter Audi sei betroffen. Über die Ursache ist nichts bekannt. Von einer Panne bis zu einem Hackerangriff sei alles möglich, sagte eine zuständige IT-Dienstleisterin.

Handy im Auto: Doch keine Nachschulung

28.09.2023 Verwaltungsgerichtshof hob von BH angeordnete Nachschulung und Verlängerung der Probezeit auf: Führerscheinneuling hob im Auto heruntergefallenes Handy auf.

Keine Wasserstoff-Busse im Land

26.09.2023 Die Möglichkeiten für den Einsatz von Wasserstoff bleiben in Vorarlberg vorerst begrenzt.

Immer mehr Klimaticket-Besitzer in Vorarlberg

26.09.2023 2023 soll neuer Höchstwert erreicht werden. Umfrage zeigt hohe Zufriedenheit.

Kreisel-Chaos am Wiesenrain in Lustenau

26.09.2023 Der Minikreisel am Wiesenrain ist eben und klein und wird folglich oftmals übersehen.

Auto krachte gegen fahrenden Zug

26.09.2023 Pkw-Lenker bei Kollision am Bahngleis in Bludenz/Radin leicht verletzt.

Autopräsentation bei Autohaus Maier

26.09.2023 Treffpunkt Götzis: Autopräsentation im Autohaus Maier.

Daimlers Brennstoffzellen-Lkw schafft 1.000 Kilometer

26.09.2023 Ein Prototyp des mit Wasserstoff fahrenden Schwerlasters von Daimler Truck hat vollbeladen eine Strecke von mehr als 1.000 Kilometern mit einer Tankfüllung zurückgelegt. Die Rekordfahrt nach Berlin habe am Montag am Werksstandort von Daimler in Wörth begonnen. Am Dienstagvormittag kam der "GenH2 Truck" in Berlin an, wie das Unternehmen mitteilte.

Forstinger-Insolvenz: Sanierungsplan angenommen - Quote 20 %

26.09.2023 Beim zum wiederholten Male in Insolvenz geschlitterten Autozubehörhändler Forstinger wurde heute der Sanierungsplan angenommen, die Sanierungsquote liegt bei 20 Prozent. "Die 20-prozentige Sanierungsplanquote stellt die Gläubiger deutlich besser, als eine Zerschlagungsquote von höchstens sechs Prozent", so Stephan Mazal von Creditreform. Rund 270 Gläubiger haben Forderungen angemeldet.

Kirchstetten feiert den Dichter W. H. Auden zum 50. Todestag

26.09.2023 Der niederösterreichische Ort Kirchstetten feiert den Lyriker und Essayisten Wystan Hugh Auden (1907-1973) anlässlich seines 50. Todestags am 29. September mit einem mehrtägigen Fest. Das Auden Poesiefestival wird am Freitag auf Schloss Totzenbach durch den Dichter Ferdinand Schmatz eröffnet und bietet bis Sonntag Lesungen, eine Diskussion und die Einweihung der Installation "Das letzte Automobil: Audens VW Käfer". Auden ist auf dem Gemeindefriedhof Kirchstetten begraben.

Unbekannter Autoraser: Zulassungsbesitzer haftet

25.09.2023 Halter des Fahrzeugs gab nicht bekannt, wer zu schnell gefahren ist, und hat Strafe von 795 Euro zu bezahlen.

S4 bekommt temporäre Mitteltrennung

25.09.2023 Auf der Mattersburger-Schnellstraße S4 wird nach mehreren schweren Verkehrsunfällen bis Jahresende eine temporäre Mitteltrennung errichtet. Diese soll die Verkehrssicherheit bis zum Start des eigentlichen Sicherheitsausbaus erhöhen, kündigte Verkehrsministerin Leonore Gewessler (Grüne) am Montag an. Die Schnellstraße wird mit der neuen Mitteltrennung vorübergehend drei- statt vierspurig geführt. Auch eine Geschwindigkeitsüberwachung ist geplant.

BMW baut Batteriewerk in Niederbayern

25.09.2023 Die Bürger von Straßkirchen in Niederbayern haben den Weg für ein großes Batteriewerk des deutschen Autobauers BMW freigemacht, in dem pro Jahr 600.000 Hochvoltspeicher für Elektroautos montiert werden sollen. Bei einem Bürgerentscheid am Sonntag entschied sich eine klare Mehrheit dafür, die Ansiedlung der Fabrik zu unterstützen, wie die Gemeinde mitteilte.

Mercedes muss laut Hamilton bisher größte Lücke schließen

25.09.2023 Mercedes steht laut Lewis Hamilton aufgrund des großen Abstands zum überlegenen Branchenführer Red Bull im kommenden Halbjahr vor seiner bisher größten Entwicklungsherausforderung. "Ich habe keine Ahnung, wo wir mit dem Auto nächstes Jahr stehen werden, aber wir sind noch weit weg. Die nächsten sechs Monate müssen die größten sechs Monate an Entwicklung sein, die wir je hatten, um diese Lücke zu schließen, um wirklich anzuklopfen", sagte Hamilton nach Rang fünf in Japan.

Mazda hat seinen SUV-Bestseller modernisiert

25.09.2023 Modellpflege mit Fokus auf Sprit-Effizienz: Der japanische Hersteller hat den Bestseller CX-5 neuerlich aufgewertet.

Autopartner für die Zukunft gerüstet

24.09.2023 Autoland Fink feierte sechs Jahrzehnte mit Mitarbeitern, Kunden und Freunden.

Highlight für Porsche-Fans

24.09.2023 Am Arlberg trafen sich am Wochenende Porsche-Liebhaber aus ganz Europa.

Preining übernimmt in Spielberg Gesamtführung in DTM

24.09.2023 Thomas Preining hat in der DTM nach der Heim-Station in Spielberg die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Der Porsche-Pilot aus Oberösterreich klassierte sich am Sonntag im zweiten Rennen in der Steiermark auf dem dritten Platz. Da der in Wien aufgewachsene Italiener Mirko Bortolotti (Lamborghini) nach einer Kollision nach dem Start nicht über den 22. Rang hinauskam, rückte Preining im Titelkampf ganz nach vorne.

Europastraße in Schweden nach Erdrutsch unpassierbar

24.09.2023 Der plötzliche Erdrutsch, der am Samstag einen Abschnitt der Europastraße E6 in Schweden zerstört hat, hat eine wichtige Verkehrsverbindung in der Region für längere Zeit unpassierbar gemacht. Der Wiederaufbau dürfte mehrere Monate dauern, schätzten Behördenvertreter am Sonntag. Die Polizei sperrte das Gebiet indes umfassend ab und warnte Schaulustige davor, sich der Gegend zu nähern.