So feierten die Parteien nach der Burgenland-Wahl

20.01.2025 Die Parteien in Burgenland feierten die Ergebnisse der Landtagswahl mit gemischter Stimmung - von der Freude bei der FPÖ über ihren zweiten Platz, bis hin zur gedämpften Reaktion der ÖVP auf ihre Wahlniederlage.

Burgenland-Wahl: Bundespolitik half laut Experten in erster Linie den Grünen

19.01.2025 Bei der Burgenland-Wahl hat die bundespolitische Aussicht auf eine blau-schwarze Bundesregierung Experten zufolge in erster Linie den Grünen geholfen.

Vorläufiges Endergebnis der Landtagswahl Burgenland 2025

19.01.2025 Das vorläufige Endergebnis der Landtagswahl im Burgenland 2025 steht fest. Die SPÖ verteidigt Platz 1 mit 46,4 Prozent, verliert jedoch die absolute Mehrheit. Dahinter folgt die FPÖ mit 23,1 Prozent, was das bisher beste Landtagswahl-Ergebnis der Blauen ist. Enttäuschung herrscht dagegen bei der ÖVP, die auf 22 Prozent abstürzte.

So schnitten die Spitzenkandidaten bei der Burgenland-Wahl in ihren Heimatgemeinden ab

19.01.2025 Den Heimvorteil in der eigenen Gemeinde hat bei der burgenländischen Landtagswahl vor allem FPÖ-Spitzenkandidat Norbert Hofer in Pinkafeld genutzt.

Burgenland-Wahl: Kickl erfreut über "großartigen Wahlerfolg" der Freiheitlichen

19.01.2025 Am Sonntag hat sich FPÖ-Chef Herbert Kickl erfreut über den "großartigen Wahlerfolg" der Freiheitlichen bei der Landtagswahl im Burgenland gezeigt.

Hofer feiert FPÖ-Rekordergebnis, Enttäuschung bei ÖVP

19.01.2025 FPÖ-Spitzenkandidat Norbert Hofer freute sich über das historisch beste Ergebnis im Burgenland, ÖVP-Spitzenkandidat Christian Sagartz ist enttäuscht.

Bussi und Gratulationen für Wahlsieger Doskozil

19.01.2025 Triumph für SPÖ-Spitzenkandidat Hans Peter Doskozil: Trotz des verfehlten Wahlziels behält der Landeshauptmann im Burgenland sein Amt. Bei der Verkündung der ersten Hochrechnung fiel die Anspannung endlich ab.

Der letzte Kaiser

19.01.2025 Gastkommentar von Johannes Huber. Hans Peter Doskozil widerlegt, dass Regierende derzeit nur groß verlieren können. Und Wahlsieger Norbert Hofer droht ein tragisches Schicksal.

Das waren die Wahlmotive bei der Landtagswahl im Burgenland

19.01.2025 Unterschiedliche Wahlmotive prägten die Landtagswahl im Burgenland: Während SPÖ-Anhänger die "gute Arbeit" ihrer Partei würdigten und eine Fortsetzung unter Doskozil wünschten, strebten Wähler von FPÖ und ÖVP nach einem Ende der SPÖ-"Alleinherrschaft".

Diese Koalitionsvarianten sind nach der Burgenland-Wahl möglich

19.01.2025 Die SPÖ hat laut Hochrechnung bei der Burgenland-Wahl am Sonntag die absolute Mehrheit im Landtag verloren. Dennoch verfügt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil über die komfortable Position, aus drei Partnern wählen zu können.

Wähler mit SPÖ-Regierung im Burgenland zufrieden

19.01.2025 Über die Hälfte der Burgenländer zeigt sich laut Umfrage zufrieden mit der SPÖ-Landesregierung, trotz leichtem Rückgang im Vergleich zur Landtagswahl 2020.

Erste Hochrechnung zur Landtagswahl Burgenland 2025

19.01.2025 Laut der ersten Hochrechnung zur Landtagswahl im Burgenland erreicht die SPÖ 46,7 Prozent der Stimmen und muss damit ein leichtes Minus einfahren. Die FPÖ landet mit 22,8 Prozent auf Platz 2 und holt ihr bisheriges Rekord-Wahlergebnis im Burgenland. Wie erwartet stürzt die ÖVP auf 22,4 Prozent ab, liegt damit aber nur knapp hinter den Blauen.

LIVE - Landtagswahl Burgenland 2025: Hochrechnung, Ergebnis und alles zum Wahltag

19.01.2025 Wir berichten LIVE von der Landtagswahl im Burgenland, mit der Hochrechnung und dem Ergebnis der Wahl. Am Sonntag sind die wahlberechtigten Bürger im Burgenland zur Wahl aufgerufen. Die SPÖ dürfte laut Umfragen und Experteneinschätzungen Platz eins halten, offen ist jedoch, ob sie in eine Koalition gezwungen oder gar von Blau-Schwarz gestürzt wird.

Aufholjagd der FPÖ: Blaues Rekordergebnis bei Burgenland-Wahl erwartet

19.01.2025 Die Landtagswahl im Burgenland verspricht heute historische Veränderungen im Parteiengefüge, mit bedeutenden Auf- und Abstiegen für ÖVP, FPÖ und SPÖ.

Doskozil wartet "mit Spannung" auf Ergebnis der Burgenland-Wahl

19.01.2025 Die Spitzenkandidaten bei der Landtagswahl im Burgenland haben gewählt. Als letzter gab SPÖ-Landeshauptmann Hans Peter Doskozil seine Stimme ab.

Spitzenkandidat Sagartz ortet "schwierigen Gegenwind" für ÖVP bei Burgenland-Wahl

19.01.2025 Bei der Stimmabgabe am Wahlsonntag im Burgenland machte ÖVP-Spitzenkandidat Christian Sagartz noch einmal klar, dass die ÖVP einen "couragierten Wahlkampf" geführt hat und "Partner für Veränderung" sein möchte.

"Liste Hausverstand"-Gründer Molnar sieht sich schon im Landtag

19.01.2025 250.400 Burgenländerinnen und Burgenländer sind am Sonntag aufgerufen, einen neuen Landtag zu wählen. Auf dem Stimmzettel stehen sechs Parteien. Als erster wählte heute "Liste Hausverstand"-Spitzenkandidat Geza Molnar.

31.484 Wahlkarten für Burgenland-Wahl ausgestellt

17.01.2025 Insgesamt 31.484 Wahlkarten wurden für die Landtagswahl am 19. Jänner im Burgenland ausgestellt.

Doskozil vor Burgenland-Wahl "positiv angespannt"

17.01.2025 Zwei Tage vor der Burgenland-Wahl am Sonntag haben Landeschef Hans Peter Doskozil (SPÖ) und die SPÖ offiziell einen Schlussstrich unter ihren Wahlkampf gezogen.

Burgenland-Wahl: Liste Hausverstand kritisiert Wahlkampf der Konkurrenz

17.01.2025 Am Freitag vor der Burgenland-Wahl hat die Abschluss-Pressekonferenz der Liste Hausverstand stattgefunden.

ÖVP verspricht nach Burgenland-Wahl Veränderung

17.01.2025 Zwei Tage vor der Burgenland-Wahl haben in der Landeshauptstadt ÖVP-Funktionäre im Wahlkampffinale Stimmung für die Volkspartei gemacht.

Kogler unterstützte vor Burgenland-Wahl Grüne

17.01.2025 Im Vorfeld der Burgenland-Wahl kämpfen die Grünen um den Verbleib im Landtag. Am Freitag gab es Unterstützung von Bundesparteichef Werner Kogler.

Burgenland-Wahl: Landhaus bei NEOS-Wahlkampfabschluss pink angestrahlt

16.01.2025 Der Donnerstag vor der Burgenland-Wahl hatte den Wahlkampfabschluss der NEOS im Gepäck - und ein pink angestrahltes Landhaus in Eisenstadt.

Endspurt für Wahlkampf im Burgenland

16.01.2025 Der Wahlkampf für die Landtagswahl im Burgenland am Sonntag geht mit den Abschlussveranstaltungen der Parteien ins Finale.

Burgenland - Ungarische Wahlkampfhilfe für Hofer

15.01.2025 Im Vorfeld der Burgenland-Wahl hat Ungarns Kanzleiminister Gergely Gulyás FPÖ-Frontmann Norbert Hofer mit einem gemeinsamen Medientermin im Wahlkampf unterstützt.

Burgenland-Wahl 2025: Deadlines für Wahlkarten-Anträge

14.01.2025 Im Vorfeld der burgenländischen Landtagswahl rücken die Deadlines für die Beantragung der Wahlkarte näher.

FPÖ-Regierungsbeteiligungen nahmen vor Burgenland-Wahl zu

14.01.2025 Die FPÖ ist momentan nicht nur in Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP im Bund - sondern auch in fünf Bundesländern am Regieren. Bei einer blauen Regierungsbeteiligung nach der Burgenland-Wahl wäre das halbe Dutzend somit voll.

Alle Fragen und Antworten zur Burgenland-Wahl 2025

13.01.2025 Die Landtagswahl im Burgenland findet am 19. Jänner 2025 statt. Hier finden Sie die Antworten zu den meistgestellten Fragen

Wichtige Wahl für SPÖ und Grüne im Burgenland

13.01.2025 Insbesondere für SPÖ und Grüne im Bund steht bei der bevorstehenden Burgenland-Wahl viel auf dem Spiel.