Luftakrobatik, Magie, Genuss und vieles mehr

2.10.2024 Beim Festival der Kleinkunst, am Sonntag, den 06. Oktober, steht Magisches, Musikalisches, Akrobatisches und Köstliches auf dem Programm.

Luftakrobatik, Magie, Genuss und vieles mehr

1.10.2024 Zauberhaftes Programm beim Kunterbunt im Brandnertal.

Lehrlingsmesse im Walgau #LehrReich

1.10.2024 Die Lehrlingsmesse im Walgau öffnet am 11. und 12. Oktober 2024 erneut ihre Tore in Frastanz und lädt junge Leute dazu ein, sich über verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren.

Kum uf a Gläsle

1.10.2024 … und redamr bi ma gmüatlicha Hock, unter diesem Motto steht die „ORF – Lange Nacht der Museen“ am Samstag, 5. Oktober, im Heimatmuseum Paarhof Buacher in Bürserberg.

Wahlergebnis für Brand bei der Nationalratswahl 2024

30.09.2024 Wie haben die Menschen in den Vorarlberger Gemeinden gewählt? Hier gibt es das Ergebnis der Nationalratswahl 2024 für Brand im Überblick.

"Kunterbunt“ im Brandnertal

12.09.2024 "Kunterbunt - das Festival der Kleinkunst" geht in die zweite Runde. Am Sonntag, den 06.Oktober 2024 wird das malerische Brandnertal verzaubert.

Bergmesse des WSV Nofels am 8. September in Brand-Niggenkopf

29.08.2024 Die traditionelle Bergmesse findet um 12 Uhr bei der Fritz-Stütler-Hütte in Brand-Niggenkopf statt.

Schutzkonzept für das Auerhuhn steht: Worauf sich Besucher im Brandnertal einstellen müssen

29.08.2024 Die Loischkopfbahn im Brandnertal darf nur gebaut werden, wenn es Ausgleichsmaßnahmen für das dort lebende Auerhuhn gibt. Sie beinhalten unter anderem zeitliche Einschränkungen für den Bikepark.

Flugzeugabsturz in Brand: Erste Bilder von der Absturzstelle

27.08.2024 Flugzeug am Montag in Brand abgestürzt: Am Dienstag konnte bei einem Sichtungsflug die gesuchte Fluggastzelle geortet werden.

Flugzeugabsturz in Brand: "Gianluca war ein erfahrener Pilot und guter Freund"

28.08.2024 Nach dem tragischen Absturz eines Kleinflugzeugs am Montag Vormittag in der Nähe von Brand, haben die Einsatzkräfte am Dienstag Morgen das Wrack lokalisiert. Nun ist auch klar, wer am Steuer der Maschine gesessen hat.

Flugzeugabsturz in Brand: Was wir wissen und was nicht

27.08.2024 Am Montag, den 26. August 2024, ereignete sich in Brand (Bezirk Bludenz) ein Flugzeugabsturz. Während einige Details bekannt sind, bleiben viele Fragen offen.

"Mannschaften der Alpinpolizei wurden jetzt zur Absturzstelle gebracht"

27.08.2024 Polizeisprecher Fabian Marchetti schildert im VOL.AT-Interview, wie das Flugzeugwrack am Dienstagmorgen gefunden wurde.

Nach Absturz: Wrack und Leichenteile gefunden

28.08.2024 Der 59-jährige Pilot des Kleinflugzeugs, das am Montagvormittag bei Brand abgestürzt ist, hat das Unglück nicht überlebt.

Miserable Sichtbedingungen: Weiterhin Rätsel um Flugzeugabsturz in Brand

27.08.2024 Am Montag um 10.18 Uhr wurde im Bereich der Brüggele Alpe der Absturz eines Kleinflugzeugs gemeldet. Wrackteile wurden bereits gesichtet, über Opfer ist noch nichts bekannt.

"Jam the Canyon"- End of summer party

26.08.2024 Die Kulturinitiative Tal-schafft-Kultur lädt am Sonntag, 1. September zur END-OF-SUMMER-PARTY. Jause in den Rucksack packen und ab zu den mittlerweile legendären Konzerten in der Bürser Schlucht.

Flugzeugabsturz in Brand: Bilder und Videos

27.08.2024 Im Brandnertal ereignete sich ein Flugzeugabsturz. Die Einsatzkräfte sind derzeit in einem Großeinsatz unterwegs, um den vermuteten Absturzort bei der Brüggele Alpe zu erreichen.

Flugzeugabsturz: Die Suche geht weiter - Helikopter kann fliegen

28.08.2024 Die Suche nach dem am Montag bei Brand (Bez. Bludenz) abgestürzten Kleinflugzeug ist am Dienstag gegen 7.00 Uhr fortgesetzt worden.

Stimmungsvolles Patrozinium im Brandnertal

16.08.2024 Die Trachtenkapelle Brand, Alphornbläser und “Die Burlis” spielten festlich auf.

Zehn Jahre Bikepark Brandnertal

14.08.2024 Im Brandnertal wird groß gefeiert.

Wo ein Gebäude in Brand um 1,86 Millionen Euro verkauft wurde

9.08.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Weiterhin keine Spur von abgängigem Wanderer

4.08.2024 Der 66-Jährige wird seit Mittwoch im Bereich der Schesaplana vermisst.

Das Auerhühner-Problem ist gelöst: Neue Bahn im Brandnertal nimmt Fahrt auf

31.07.2024 Baustart ist kommendes Jahr geplant. Naturschutzanwältin spricht von guten Maßnahmen.

Klangwanderung

30.07.2024 Die Kulturinitiative Tal-schafft-Kultur lädt am Sonntag, 4. August, zu einem einzigartigen Musikerlebnis mit dem renommierten Posaunenquartett Tetrapol inmitten der atemberaubenden Natur der Tschengla ein.

Über steile Hänge nach Brand

27.07.2024 Wanderführer Hertha Glück und Gerhard Vylet steigen hinauf zum Amatschonjoch und genießen beim Abstieg die Alpenflora und dem Ausblick auf das Brandnertal.

Lünerseerunde für Fortgeschrittene

17.07.2024 VN-Wandertipp. Vorarlbergs schönste Wasserplätze – präsentiert von Heike Bechtold (Teil 8/8).

Vom Berg ins Tal: Christian Beck übernimmt historisches Gasthaus in Brand

9.07.2024 Das Romantikhus in Brand hat mit Christian Beck einen neuen Besitzer. Dafür hat er die Palüdhütte aufgegeben.

Die eigenen Grenzen verschieben: Lachen und leiden beim 8848-Höhenmeter-Marsch

24.06.2024 Am vergangenen Wochenende fand zum ersten Mal das Everesting-Event in Brand statt. 8848 Höhenmeter mussten die 150 Teilnehmer bewältigen, also 17-mal von der Talstation zur Bergstation der Palüdbahn wandern. Die VN hat zwei von ihnen, Mathias und Patrick, 1600 Höhenmeter begleitet.

Der große Überblick: Wie Vorarlbergs Gemeinden ihre Studierenden fördern

24.05.2024 Ein Teil des Klimatickets oder jährliche Zuschüsse: 61 der 96 Vorarlberger Gemeinden bieten für ihre Studentinnen und Studenten spezielle Förderungen. Die VN haben den Überblick.