Richtiges Löschen will gelernt sein

6.07.2024 Die Ortsfeuerwehr Bildstein lud zum Infotag samt Feuerlöscher-Überprüfung.

Feuerwehr Bings-Stallehr: Neues Zuhause nimmt Form an

6.07.2024 Bludenz. Eine Firstfeier nach einem unfallfreien Bauverlauf ist immer Grund zur Freude.

Starkregen: Zahlreiche Feuerwehreinsätze im Bregenzerwald

6.07.2024 Am frühen Freitagmorgen zog ein schweres Unwetter über den Bregenzerwald. Besonders betroffen waren die Gemeinden Lingenau und Langenegg.

Starkregen in Vorarlberg: Feuerwehr im Dauereinsatz

6.07.2024 Starkregen hat am Donnerstag in Vorarlberg neuerlich zu Feuerwehreinsätzen geführt.

Ein Verletzter nach schwerem Unfall auf Langenerstraße in Kennelbach

6.07.2024 Laut ersten Informationen kam es am Donnerstag in den frühen Morgenstunden zu einem schweren Verkehrsunfall in Kennelbach.

So oft mussten die Vorarlberger Feuerwehren 2023 ausrücken

6.07.2024 Im Jahr 2023 mussten die Vorarlberger Feuerwehren zu 1.734 Einsätzen ausrücken, dabei retteten sie 61 Personen aus brennenden Gebäuden; ein achtjähriges Mädchen verlor tragischerweise ihr Leben.

Feuerwehreinsatz auf L200

6.07.2024 Nach einem Verlust der Fahrzeugkontrolle aufgrund einer Dieselspur kam es auf der L200 bei Schnepfau zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Pkw und einem Kleinbus.

Unfall in Schnepfau - Vollsperre sorgt für Stau

6.07.2024 Am Dienstagabend kam es auf der L200 zu einem Unfall.

Bodensee könnte noch steigen: In Bregenz am Hafen wurde ein Hochwasserschutz aufgebaut

4.06.2024 Am Montagnachmittag wurde die Betriebsfeuerwehr Vkw nach Bregenz an den Hafen alarmiert. Zur Sicherheit der Bürger wurde ein Hochwasserschutz errichtet.

Neues Equipment für Feuerwehren in Vorarlberg: Ausrüstung für die Waldbrandbekämpfung

28.05.2024 Der Klimawandel macht auch vor den Feuerwehren nicht Halt. Waldbrände sind eine stetig steigende Gefahr, auf die man nun reagiert. Am Montag wurde die neue Waldbrandbekämpfungsausrüstung für den Stützpunkt Süd im Landesfeuerwehrverband in Feldkirch übergeben.

Landesfeuerwehrfest 2024: Leistungsbewerbe und Festbetrieb in Lauterach

21.05.2024 Wie jedes Jahr werden auch 2024 die Landesleistungswettbewerbe der Feuerwehren aus Vorarlberg und Umgebung durchgeführt. Dieses Jahr wird Lauterach die Leistungswettbewerbe und das Landesfeuerwehrfest durchführen.

Großeinsatz in Lustenau nach falschem Notruf

16.05.2024 Am Morgen des 10. Mai 2024 setzte eine bislang unbekannte Person bei der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle (RFL) in Feldkirch einen Notruf ab. Sie teilte um 8:28 Uhr telefonisch mit, dass in Lustenau Flammen aus dem Obergeschoss des Mehrparteienhauses Grüttstraße 1 schlagen würden.

Nach verheerendem Brand: So geht es mit dem ASZ Feldkirch weiter

16.05.2024 Neubau am bisherigen Standort, Planung auf Basis alter Pläne: Stadtvertretung Feldkirch wird heute Abend einen Grundsatzbeschluss fällen.

Feuerwehrgroßeinsatz im Großen Walsertal: 28-jähriger Besucher wollte Haus nicht verlassen

16.05.2024 Wohnhaus in Blons bei Brand komplett zerstört. Verletzter wurde ins Spital geflogen.

Feuerdrama in Blons: Besucher weigerte sich, brennendes Haus zu verlassen

16.05.2024 In der Nacht auf Donnerstag kam es zu einem verheerenden Brand in einem Wohnhaus in Blons, bei dem ein Besucher Verletzungen unbestimmten Grades erlitt und das Haus vollständig zerstört wurde.

A14: Technischer Defekt führt zu Batteriebrand bei Motorrad

16.05.2024 Am Dienstagmorgen geriet bei einem Motorrad auf der A14 eine Lithiumbatterie in Brand. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.

Feuerwehr Thüringerberg übte in der Ruine Blumenegg

16.05.2024 Bei einer realitätsnahen Übungsaktion legte die Feuerwehr Thüringerberg erfolgreich eine über 500 Meter lange Schlauchleitung zur Ruine Blumenegg, um einen angenommenen Brand zu bekämpfen.

Wann die Vorarlberger Freibäder in die Sommersaison 2024 starten

16.05.2024 Sonnenschein und höhere Temperaturen lassen auch den Wunsch nach dem kühlen Nass wieder aufleben. Bereits im Mai öffnen der Großteil der Vorarlberger Freibäder wieder ihre Tore.

Die Vorarlberger Feuerwehren haben gewählt

16.05.2024 Anlässlich des Verbandstages haben die Delegierten der Feuerwehren am Freitag, den 19. April, im Montforthaus in Feldkirch ihre Funktionäre für die nächsten fünf Jahre gewählt.

Brennende Hinterachse an LKW

16.05.2024 Ein mit Erde beladener LKW auf der Landesstraße L50 in Göfis erleidet eine brennende Hinterachse, gerettet durch aufmerksamen PKW-Lenker und schnellen Einsatz der Feuerwehren Satteins und Göfis.

Nach ASZ-Brand in Feldkirch: So geht es weiter

16.05.2024 Nach dem verheerenden Brand des Abfallsammelzentrums in Feldkirch-Gisingen am 12. März wird über die Zukunft eines neuen Gebäudes entschieden. Die Aufräumarbeiten sind abgeschlossen – 650 Tonnen an Brandrückständen wurden insgesamt abgeführt.

Nach Brand in Kennelbach: Straßen rund um Brandobjekt gesperrt

16.05.2024 Nach dem Brand in Kennelbach sind am Mittwochmorgen die Straßen rund um das Brandobjekt gesperrt.

Das sagt die Bürgermeisterin zum Brand in Kennelbach

16.05.2024 Nach dem Brand in Kennelbach in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch mussten mehrere Personen ins Krankenhaus gebracht werden. Bürgermeisterin Irmgard Hagspiel war ebenfalls vor Ort und sprach mit VOL.AT darüber, wie es für die Bewohner jetzt weitergeht.

Kennelbach: Gebäude nach Brand fast vollständig zerstört

16.05.2024 Bei einem nächtlichen Feuer in Kennelbach wurde ein Mehrparteienhaus nahezu vollständig zerstört, mehrere Personen wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht.

Großbrand in Kennelbach: Mehrere Personen mussten ins Spital

16.05.2024 In Kennelbach kam es zu einem Großbrand in einem Mehrfamilienhaus, bei dem mehrere Personen wegen Verdachts auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert wurden.

"Einen Altartisch in Brand zu setzen, hat nichts Spontanes"

16.05.2024 Die serbisch-orthodoxe Kirchengemeinde ist immer noch im Schock und hofft auf eine Entschuldigung.

Brand nach Flämmarbeiten: Hoher Sachschaden an Holzfassade

16.05.2024 Bei Flämmarbeiten an einem Einfamilienhaus in Bludenz entzündete sich am Montagmorgen eine Holzfassade.

Lünerseewerk II: Aushängeschild in Europa und langsame Mühlen in Österreich

16.05.2024 Das dann größte Pumpspeicherkraftwerk Österreichs zeigt auf EU-Ebene, was möglich ist. Beim Baustellenverkehr zeichnet sich eine Lösung für Brand ab.

Zwei Wohnungen nach Brand in Lustenau unbewohnbar

16.05.2024 In der Nacht auf Sonntag kam es zu einem Brand in einer Wohnung eines Wohnblocks in Lustenau

Lustenau: Zwei Wohnungen nach Brand in Wohnblock unbewohnbar

16.05.2024 In der Nacht auf Sonntag kam es zu einem Brand in einer Wohnung eines Wohnblocks in Lustenau