Hunde riechen unsere Angst - aber reagieren individuell

20.09.2025 Eine neue Studie der Vetmed-Uni Wien zeigt: Hunde reagieren auf menschlichen Angstschweiß – aber keineswegs einheitlich. Das Verhalten hängt offenbar von individuellen Erfahrungen und anderen Faktoren ab.

Spätsommer macht Elch "Emil" zu schaffen

20.09.2025 Seit gestern befindet sich Elch "Emil" im Raum Oberösterreich. Angesichts der sommerlichen Temperaturen sucht der Exot derzeit gezielt nach Abkühlung – und braucht vor allem eines: Ruhe.

Elch "Emil" auf Wanderschaft: Warum wir nicht eingreifen sollten

20.09.2025 Seit Wochen wandert Elch "Emil" quer durch Österreich. Zuletzt wurde eine Umsiedelung nach Tschechien ins Spiel gebracht, Wildbiologe Klaus Hackländer von der BOKU sieht derzeit jedoch keinen Anlass zum Eingreifen.

In OÖ gesichtet: Elch "Emil" hat NÖ verlassen

19.09.2025 Der Niederösterreich-Aufenthalt von Elch "Emil" ist zu Ende. Am Freitag erreichte er Kronstorf in Oberösterreich.

Zwei Königspinguin-Küken im Wiener Zoo Schönbrunn geschlüpft

18.09.2025 Im Tiergarten Schönbrunn in Wien sind im Juli bei zwei Königspinguin-Paaren jeweils ein Küken geschlüpft. Die Jungtiere sind durch ihr braunes Dunenkleid leicht von den Eltern zu unterscheiden und gehen noch nicht ins Wasser. Ihr wasserabweisendes Gefieder entwickeln die Jungvögel erst mit rund zehn Monaten, teilte der Zoo am Donnerstag über den neuen "königlichen Neuzugang" mit.

"SOKO Elch": Das sind die Pläne für Emils weitere Reise

18.09.2025 In Oberösterreich wird zurzeit an einem Plan gearbeitet, um Elch Emil sicher in Richtung tschechische Grenze zu transportieren. Ziel ist es, das Tier dort mit Artgenossen im Nationalpark Šumava zu vereinen.

Kuh trat Bub in Kärnten

16.09.2025 In Kärnten ist es am Montag ein Vierjähriger nach einem Vorfall mit einer Kuh ins Spital geflogen worden.

Elch "Emil" erhielt im Mostviertel "Polizeischutz"

16.09.2025 Elch "Emil" schaut sich weiter in Niederösterreich um. Am Montag erhielt er wieder "Polizeischutz".

NÖ ist seit vier Wochen "Elch-Land"

15.09.2025 Elch "Emil" schreibt auch knapp ein Monat nach der Sichtung in Mistelbach weiter Schlagzeilen.

Im Bezirk Amstetten aufgetaucht: Elch "Emil" macht das halbe Dutzend voll

13.09.2025 Elch "Emil" hat das halbe Dutzend voll gemacht. Das Tiere soll im Bezirk Amstetten gesehen worden sein und kann damit seinen sechsten Bezirk in Niederösterreich abhaken.

Uhu von Feuerwehr aus Kamin gerettet

11.09.2025 Am Dienstag hat die Freiwillige Feuerwehr Altmünster einen Uhu im Bezirk Gmunden aus dem Kamin eines Einfamilienhauses gerettet.

Tierschutz Austria schlägt Alarm: Hype um Elch "Emil" gefährdet das Tier

11.09.2025 Elch "Emil" zieht momentan Aufmerksamkeit in Österreich auf sich. Er kam über die tschechische Grenze, überquerte die Donau und bewegt sich nun durch Niederösterreich. Solche Wanderungen sind eigentlich normales Verhalten, werden jedoch durch die Zerschneidung der Lebensräume erschwert. Viele Menschen reisen an, um Emil zu beobachten und zu fotografieren.

Haus des Meeres statt Schönbrunn: Schildkröten-Quintett zog um

10.09.2025 Für fünf Strahlenschildkröten ist es innerhalb Wiens vom Tiergarten Schönbrunn ins Haus des Meeres gegangen.

Elch "Emil" soll wieder die Donau durchschwommen haben

10.09.2025 Die Donau ist weiter kein Hindernis für Elch "Emil". Das Tier soll den Fluss zum wiederholten Male durchschwommen haben.

Wachau-Fan? Elch "Emil" zog es nach Melk

9.09.2025 Elch "Emil" hat sich weiter nicht aus Niederösterreich verabschiedet. Nun wurde das Tier in Melk gesichtet.

Drei neue Gehege: Bärenwald Arbesbach nun fast doppelt so groß

9.09.2025 Nach einer Renovierung verfügt der Bärenwald Arbesbach im Waldviertel nun über drei neue Gehege. Laut einer Aussendung am Dienstag wurde das Areal um 10.000 Quadratmeter auf 24.000 erweitert.

Elch "Emil" sorgt für Aufsehen: 10.000 Fans auf Facebook

8.09.2025 Auf Facebook hat der durch Niederösterreich streifende Elch "Emil" 10.000 Fans. Nach einem ereignisreichen Wochenende rund um den Geweihträger wurde diese Marke in der Ende August erstellten Gruppe erstmals übersprungen.

Elch "Emil" streift seit zweieinhalb Wochen durch Niederösterreich

6.09.2025 Seit etwa zweieinhalb Wochen streift Elch "Emil" als "Wahl-Niederösterreicher" durch das Bundesland.

Projekt für Comeback von Donau-Stören verzeichnet "Meilenstein"

5.09.2025 Unterstützt von Wissenschaftlern versuchen die einst zahlreichen Donau-Störe, große Bereiche des Flusses wieder zu besiedeln.

Eichhörnchenbaby im Industrieviertel gerettet

5.09.2025 Nachdem es möglicherweise aus dem Nest gefallen war, ist im Industrieviertel ein Eichhörnchenbaby gerettet worden.

Wiener Tiergarten Schönbrunn freut sich über vier Zwergmangusten-Babys

4.09.2025 Im Wiener Tiergarten Schönbrunn sind Mitte Juli vier Zwergmangusten zur Welt gekommen. In der Zwischenzeit erkunden die Jungtiere ihre Umgebung, als sicherer Rückzugsort bietet sich der Bau im künstlichen Termitenhügel an.

"Angenehm wird es nicht werden": Aktivistin verbringt 29 Stunden in Tiertransporter in Wien

3.09.2025 Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin verbringt 29 Stunden in einem Tiertransporter vor dem Wiener Parlament, um auf Missstände in der EU-Tiertransportverordnung hinzuweisen.

"ZooLogisch!": Das Haus des Meeres in Wien lädt zu neuen Abendführungen

3.09.2025 Unter dem Titel „ZooLogisch!“ lädt das Haus des Meeres jeden ersten Freitag im Monat zu abendlichen Sonderführungen. Die Veranstaltungsreihe richtet sich gezielt an ein erwachsenes Publikum und will zoologisches Wissen auf unterhaltsame Weise vermitteln.

Pferd in NÖ aus Werkskanal gerettet

31.08.2025 In Winklarn (Bezirk Amstetten) musste am Freitagabend ein Pferd aus einem Werkskanal gerettet werden.

Feuerwehreinsatz für Elch "Emil" im Tullnerfeld

29.08.2025 Am Donnerstag hat Elch "Emil" für einen Feuerwehreinsatz gesorgt.

Feuerwehr kam jungem Reh in OÖ zu Hilfe

29.08.2025 Ein junges Reh hat am Mittwoch in Oberösterreich die Feuerwehr beschäftigt.

Immer mehr Kaiseradler in Österreich

29.08.2025 Der Kaiseradler ist in Österreich auf dem Vormarsch. "Unsere intensiven Schutzbemühungen tragen Früchte und die heimische Population an Kaiseradlern wächst stetig", so ein BirdLife-Greifvogelexperte.

Elch Emil spaziert weiter durch NÖ

27.08.2025 Nachdem Elch Emil gestern kurz verschwunden war, wurde er am Dienstagabend in St. Andrä-Wördern gesichtet.

Renaturierung der Donau-Auen sorgt für tierische Vielfalt

27.08.2025 Ohne die variierenden Wasserstände in den Donau-Auen gäbe es die vielen Nischen-Lebensräume nicht, die für die Vielfalt des Ökosystems sorgen. Hätte man damals das Kraftwerk Hainburg errichtet, wäre der letzte große Auwald Mitteleuropas verschwunden, und viele Arten hätten keine Möglichkeit gehabt, zurückzukehren, erläuterte Claudia Roson vom Nationalpark-Institut des Naturhistorischen Museums Wien (NHM). Fast drei Jahrzehnte nach Errichtung des Nationalparks sind die Veränderungen greifbar.

Mota wurde 60 Jahre alt: Orang-Utan-Weibchen im Wiener Tiergarten Schönbrunn eingeschläfert

26.08.2025 Das fast 61 Jahre alte Orang-Utan-Weibchen im Tiergarten Schönbrunn hat am Dienstag eingeschläfert werden müssen, wie der Zoo auf Instagram bekannt gab.