Entscheidung über Koalition im Burgenland soll bis Montag feststehen

20.01.2025 Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil will bis kommenden Montag entscheiden, mit wem die SPÖ die Regierungsverhandlungen aufnimmt.

Burgenland-Wahl: FPÖ schnappt ÖVP Sitz im Bundesrat weg

21.01.2025 Von der ÖVP hat die FPÖ mit dem zweiten Platz bei der Burgenland-Wahl einen der drei Sitze des Bundeslandes im Bundesrat geholt.

ORF-Mitarbeiter von oe24-Kameramann gewürgt: Ermittlungen laufen

20.01.2025 Nachdem am Sonntag ein Videojournalist im Landhaus in Eisenstadt einen Mitarbeiter des ORF angegriffen hatte, laufen die Ermittlungen der Polizei.

Die Hochburgen der Parteien bei der Landtagswahl im Burgenland

20.01.2025 Das Burgenland färbte sich am Wahlsonntag rot, denn SPÖ-Spitzenkandidat und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil konnte den ersten Platz verteidigen. Auch die FPÖ freute sich über Zugewinne in zahlreichen Gemeinden.

Wählerstromanalyse zu Burgenland-Wahl: Tausende Wähler von SPÖ zu FPÖ

20.01.2025 Die SPÖ hat bei der burgenländischen Landtagswahl ordentlich an die FPÖ verloren. Aber auch der ÖVP kamen Stimmen in Richtung Freiheitliche abhanden.

FPÖ holte bei Burgenland-Wahl in keiner Gemeinde Platz 1

20.01.2025 Trotz starker Zugewinne konnte die FPÖ bei der Landtagswahl im Burgenland in keiner Gemeinde den ersten Platz erringen, während die SPÖ fast überall dominierte. Die politische Landkarte im Burgenland ist somit anders gefärbt, als bei der Nationalratswahl im vergangenen Herbst.

Suche nach Koalitionspartner: Doskozil will mit allen Parteien sprechen

20.01.2025 Nach der Landtagswahl im Burgenland kann sich SPÖ-Landeshauptmann Hans Peter Doskozil den Koalitionspartner aussuchen. Eine künftige Koalition müsse an einem Strang ziehen, nach diesem Kriterium werde er eine Wahl treffen, wie er im "ZiB2"-Interview schilderte.

Parteigremien kommen nach Burgenland-Wahl zusammen

20.01.2025 Die burgenländische Landtagswahl ist geschlagen, nun sind die Parteigremien an der Reihe.

Wahlbeteiligung im Burgenland seit 2000 erstmals gestiegen

19.01.2025 Gemäß dem österreichweiten Trend ist die Wahlbeteiligung auch bei der Landtagswahl im Burgenland erstmals seit 2000 wieder gestiegen.

ORF-Mitarbeiter im Landhaus in Eisenstadt von Kameramann angegriffen

19.01.2025 Bei den Landtagswahlen im Burgenland kam es zu einem gewaltsamen Vorfall zwischen einem freien Videojournalisten und einem ORF-Mitarbeiter. Die Polizei ermittelt die genauen Umstände, auch ein Hausverbot im Landhaus wird geprüft.

So feierten die Parteien nach der Burgenland-Wahl

20.01.2025 Die Parteien in Burgenland feierten die Ergebnisse der Landtagswahl mit gemischter Stimmung - von der Freude bei der FPÖ über ihren zweiten Platz, bis hin zur gedämpften Reaktion der ÖVP auf ihre Wahlniederlage.

Burgenland-Wahl: Bundespolitik half laut Experten in erster Linie den Grünen

19.01.2025 Bei der Burgenland-Wahl hat die bundespolitische Aussicht auf eine blau-schwarze Bundesregierung Experten zufolge in erster Linie den Grünen geholfen.

Vorläufiges Endergebnis der Landtagswahl Burgenland 2025

19.01.2025 Das vorläufige Endergebnis der Landtagswahl im Burgenland 2025 steht fest. Die SPÖ verteidigt Platz 1 mit 46,4 Prozent, verliert jedoch die absolute Mehrheit. Dahinter folgt die FPÖ mit 23,1 Prozent, was das bisher beste Landtagswahl-Ergebnis der Blauen ist. Enttäuschung herrscht dagegen bei der ÖVP, die auf 22 Prozent abstürzte.

So schnitten die Spitzenkandidaten bei der Burgenland-Wahl in ihren Heimatgemeinden ab

19.01.2025 Den Heimvorteil in der eigenen Gemeinde hat bei der burgenländischen Landtagswahl vor allem FPÖ-Spitzenkandidat Norbert Hofer in Pinkafeld genutzt.

Burgenland-Wahl: Kickl erfreut über "großartigen Wahlerfolg" der Freiheitlichen

19.01.2025 Am Sonntag hat sich FPÖ-Chef Herbert Kickl erfreut über den "großartigen Wahlerfolg" der Freiheitlichen bei der Landtagswahl im Burgenland gezeigt.

Hofer feiert FPÖ-Rekordergebnis, Enttäuschung bei ÖVP

19.01.2025 FPÖ-Spitzenkandidat Norbert Hofer freute sich über das historisch beste Ergebnis im Burgenland, ÖVP-Spitzenkandidat Christian Sagartz ist enttäuscht.

Bussi und Gratulationen für Wahlsieger Doskozil

19.01.2025 Triumph für SPÖ-Spitzenkandidat Hans Peter Doskozil: Trotz des verfehlten Wahlziels behält der Landeshauptmann im Burgenland sein Amt. Bei der Verkündung der ersten Hochrechnung fiel die Anspannung endlich ab.

Der letzte Kaiser

19.01.2025 Gastkommentar von Johannes Huber. Hans Peter Doskozil widerlegt, dass Regierende derzeit nur groß verlieren können. Und Wahlsieger Norbert Hofer droht ein tragisches Schicksal.

Das waren die Wahlmotive bei der Landtagswahl im Burgenland

19.01.2025 Unterschiedliche Wahlmotive prägten die Landtagswahl im Burgenland: Während SPÖ-Anhänger die "gute Arbeit" ihrer Partei würdigten und eine Fortsetzung unter Doskozil wünschten, strebten Wähler von FPÖ und ÖVP nach einem Ende der SPÖ-"Alleinherrschaft".

Diese Koalitionsvarianten sind nach der Burgenland-Wahl möglich

19.01.2025 Die SPÖ hat laut Hochrechnung bei der Burgenland-Wahl am Sonntag die absolute Mehrheit im Landtag verloren. Dennoch verfügt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil über die komfortable Position, aus drei Partnern wählen zu können.