Sondersendung zu den sieben Vorarlberger Stichwahlen: Ergebnisse, Reaktionen, Analysen!

30.03.2025 In gleich sieben Vorarlberger Kommunen werden die Wahlberechtigten am Sonntag, 30. März zu Stichwahlen in der Bürgermeisterfrage aufgerufen. VOL.AT, VN.AT und Ländle TV berichten am Stichwahl-Sonntag ab 13 Uhr im Livestream.

Die Diskussion in Lustenau - Wiedl (ÖVP) trifft auf Fitz (FPÖ)

27.03.2025 Am Mittwochabend waren Patrick Wiedl (ÖVP) und Martin Fitz (FPÖ) im Vorfeld der Stichwahl im Reichhofsaal in Lustenau zu Gast.

Stichwahl-Diskussion in Dornbirn - Fässler (ÖVP) traf auf Fäßler (SPÖ)

28.03.2025 Am 30. März stellen sich die Bürgermeisterkandidaten Julian Fässler (ÖVP) und Markus Fäßler (SPÖ) in Dornbirn der Stichwahl, am 28. März treffen sich die beiden zum verbalen Schlagabtausch im Conrad Sohm. Verfolgen Sie die Diskussion ab 19 Uhr live auf VOL.AT mit!

Live ab 19 Uhr: Die Diskussion in Feldkirch - Rädler (ÖVP) trifft auf Kerbleder (FPÖ)

25.03.2025 Am Dienstagabend sind Manfred Rädler (ÖVP) und Andrea Kerbleder (FPÖ) im Vorfeld der Stichwahl im Montforthaus in Feldkirch zu Gast. Verfolgen Sie die Diskussion ab 19 Uhr live auf VOL.AT mit!

Sieben Stichwahlen mit keinen aber kleinen Wahlempfehlungen

21.03.2025 Was Taylor Swift mit den Vorarlberger Gemeindewahlen zu tun hat und wie sich die drittplatzierten Direktwahlkandidaten positionieren.

Vom Maurer zum Bürgermeister: Gerhard Vonier ist in der Gemeindepolitik kein Unbekannter

21.03.2025 In der Tschaggunser Gemeindevertretung hat sich einiges getan: Gerhard Vonier übernimmt das Bürgermeisteramt von Herbert Bitschnau. 15 der 21 Gemeindevertreter sind zudem neu dabei.

Kurioser Plakat-Fauxpas in Bregenz: So reagiert Roland Frühstück

21.03.2025 In Bregenz hängt ein Plakat von Roland Frühstück (ÖVP), das auf die Stichwahl hinweist – obwohl er in diese gar nicht eingezogen ist. In Feldkirch sorgt ein FPÖ-Plakat für Verwunderung.

“Politik ist mir in die Wiege gelegt worden” – Das ist Vorarlbergs jüngster Bürgermeister

21.03.2025 Mit 26 Jahren übernimmt Lukas Batlogg die Verantwortung für seine Heimatgemeinde.

Mehrere Wahlen im Land werden angefochten

21.03.2025 Der Verfassungsgerichtshof hat mit den Vorarlberger Gemeindewahlen einiges zu tun.

Angefochten: Muss die Wahl in Hard wiederholt werden?

20.03.2025 Die Landeswahlbehörde muss prüfen, ob die Wahl in Hard wiederholt werden muss.

Sieben Stichwahlen: So sieht die Ausgangslage aus

18.03.2025 Wer sind die Favoriten? Wer gilt als gesetzt? Die VN bieten einen Überblick über die Duelle am 30. März.

Wahlbeben in Vorarlberg: Überraschungen, Stichwahlen und Abstrafungen

18.03.2025 Der Wahlsonntag hat in mehreren Vorarlberger Gemeinden für bemerkenswerte Ergebnisse gesorgt. Während einige Bürgermeister trotz Kritik im Amt bestätigt wurden, mussten andere deutliche Stimmverluste hinnehmen – selbst ohne Gegenkandidaten. In manchen Orten kommt es nun zur entscheidenden Stichwahl.

Nach Vorarlberg-Wahlen: Keine Partei ist klare Gewinnerin

18.03.2025 Nach den Vorarlberger Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen kann sich keine der Landtagsparteien als große Gewinnerin fühlen.

Warum das Wahlergebnis in Raggal auf sich warten ließ

17.03.2025 In Raggal verzögerte sich die Bekanntgabe des Wahlergebnisses. Bürgermeisterin Alexandra Martin erklärt, warum.

Vorarlbergs Gemeinden auf der Suche nach Platz und Geld

18.03.2025 Die Gemeinden stehen vor großen Herausforderungen: Einnahmen brechen weg, Ortskerne sterben und um Platz wird gekämpft. Expertinnen und Experten skizzieren Lösungen.

Von Bregenz bis Bludenz: Unerwartete Ergebnisse bei den Vorarlberger Gemeindewahlen

17.03.2025 Die Vorarlberger Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen sind am Sonntag mit dem strahlenden Wahlsieger Michael Ritsch (SPÖ) vorerst zu Ende gegangen.

Bludenz: Sieg mit Schatten und eine klare Abfuhr

17.03.2025 Simon Tschann bleibt Bürgermeister, die ÖVP holt die Absolute – doch das Damoklesschwert einer möglichen rechtskräftigen Verurteilung Tschanns bleibt. Für die SPÖ und Mario Leiter setzt es eine bittere Niederlage. Ein Kommentar.

Gemeindewahlen 2025 in Vorarlberg: Ergebnisse aus den Gemeinden in unserer interaktiven Karte

17.03.2025 Die Wahlergebnisse der Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen in Vorarlberg sind ab sofort in einer interaktiven Karte abrufbar.

So erlebte das Bregenzer Rathaus den Triumph des Michael Ritsch

18.03.2025 “Ich habe nach Halbzeit der Auszählung bitterlich geweint”, gestand der mit absoluter Mehrheit gewählte Titelverteidiger.

Neue Liste in Lech macht es spannend: Völlig offen, wer Ortschef im Nobelort wird

18.03.2025 Liste “Gemeinsam für morgen” schafft Überraschung in Arlberggemeinde. Bürgermeister Gerhard Lucian muss um Verbleib als Gemeindechef zittern.

Eine Gemeindevertretung wird sehr bald sehr weiblich

17.03.2025 Vandanser Frauenliste schaffte auf Anhieb über 30 Prozent.

Alle Ergebnisse der Gemeindewahlen in Vorarlberg im Überblick

17.03.2025 Am Sonntag wurde in Vorarlberg gewählt. Hier findest du alle Ergebnisse der Gemeindewahlen und Bürgermeisterwahlen in Vorarlberg im Überblick.

“Bevor der Hannes nicht herunten ist, kann ich sowieso nicht zählen”

18.03.2025 Skirennen, prominente Wähler und Helfer, Wienerle und ein Abschied: So hat Warth gewählt.

Wie die Achsiedlung Zufriedene und Unzufriedene zur Urne trieb

17.03.2025 Die Achsiedlung in Bregenz ist ein Schmelztigel der Gefühle. Bürger ließen vor dem Wahllokal ihrer Meinung freien Lauf.

„Das ist eine ehrenvolle Aufgabe“: Olga Pircher und Elmar Buda engagieren sich seit Jahrzehnten für die Demokratie

17.03.2025 Zwei Bludenzer erzählen, warum sie schon seit Jahrzehnten als Wahlhelfer arbeiten.

Bambinirennen schlägt Politik

16.03.2025 Gleich nach der Stimmabgabe ging es für Nicole Ender-Jöchl mit Tochter Mia auf die Piste.

Jetzt geht es in den Gemeinden um die Wurst

16.03.2025 In 96 Gemeinden werden am Sonntag neue Gemeindevertretungen gewählt, in vielen auch die neuen Bürgermeister.

Ritsch gewinnt in Bregenz, Stichwahl in Feldkirch

18.03.2025 Bürgermeister Michael Ritsch und die SPÖ haben sich in Vorarlbergs Landeshauptstadt Bregenz klar durchgesetzt

Gemeindewahlen in Vorarlberg: Die wichtigsten Themen und Trends

16.03.2025 Die kommende Gemeindewahl in Vorarlberg steht im Mittelpunkt der aktuellen Ausgabe von "Vorarlberg LIVE". VN-Politikredakteurin Birgit Entner-Gerhold analysiert die Bedeutung dieser Wahl für die regionale Politik und diskutiert zentrale Themen wie Verkehr, Zentrumsentwicklung und Sicherheit.