Diese Politiker zeigen den Bregenzer Festspielen die kalte Schulter

16.07.2024 Nicht nur der Kanzler fehlt, auch zahlreiche Minister. Abseits dessen ist trotzdem mit einem großen Aufgebot an Prominenz aus Politik, Gesellschaft und Kultur zu rechnen.

Fotoprobe: Erste Einblicke in das Spiel auf dem See

14.07.2024 Belcanto bedeutet schöner Gesang und wird vor allem mit italienischen Opern in Verbindung gebracht. Die Bregenzer Festspiele zeigen in diesem Jahr, wie der schöne Operngesang auf Deutsch klingt.

"Sehr beeindruckend", aber "nicht so schön wie Rigoletto": Wie Passanten das Bühnenbild sehen

13.07.2024 Die Festspieleröffnung in Bregenz steht kurz bevor. VOL.AT hat sich in Bregenz rund um den Festspielbezirk umgehört, wie das Bühnenbild gefällt.

Letzte Saison für Sobotka: Das erwartet die Festspielbesucher

13.07.2024 Neue Ausgabe von "Vorarlberg LIVE - die Nachrichten der Woche": Elisabeth Sobotka, Intendantin der Bregenzer Festspiele, ist zu Gast bei Moderatorin Birgit Entner-Gerhold.

Festspiele stehen in den Startlöchern: Das ist bei den Besuchern gefragt

11.07.2024 Die Bregenzer Festspiele spielen viele Stückchen. Auch im Handel und in der Gastronomie gibt “Der Freischütz” den Ton an.

Das einzigartige Seetaxi für die Festspielgäste

10.07.2024 Daniel Morscher ist kein gewöhnlicher Taxifahrer: sein Gefährt hat keine Räder, sondern einen Außenborder. Er fährt Festspielgäste mit dem Boot nach Bregenz.

Das sind die Modetrends für die Festspielsaison

10.07.2024 Farben, Stoffe und Schnitte: Modeexpertin Stefanie Walser weiß, was in diesem Jahr angesagt ist.

Das Casino-Sommerfest läutete die Festspielsaison ein

1.07.2024 250 Gäste aus Kultur, Politik und Gesellschaft erlebten erste Kostproben von “Der Freischütz”.

"Freischütz"-Proben auf der Bregenzer Seebühne gestartet

14.06.2024 Die Bregenzer Festspiele haben am Donnerstag mit den Proben für ihre Hauptproduktion "Der Freischütz" begonnen.

Mercedes-Benz wird Hauptsponsor der Bregenzer Festspiele

5.03.2024 Mercedes-Benz Österreich tritt ab der Festspielsaison 2024 als neuer Hauptsponsor und exklusiver Mobilitätspartner der Bregenzer Festspiele auf. Die Partnerschaft umfasst eine exklusive Fahrzeugflotte für die Festspiele.

Festspiele verlieren Hauptsponsor

5.12.2023 Still und leise scheidet der deutsche Automobilkonzern BMW als Hauptsponsor nach sieben Jahren mit den Bregenzer Festspielen aus.

Spektakuläre Umbauarbeiten an der Seebühne: Festspiele rüsten sich für die Saison 2024/25

8.11.2023 Nach der heurigen Saison sagten die Bregenzer Festspiele "Ciao" zu Madame Butterfly. Der Betonkern der Seebühne wird saniert, auch die ersten Grundpfeiler für das Bühnenbild stehen schon.

Bregenzer Seebühne: Umbau und Unterwasserarbeit für "Der Freischütz"

5.10.2023 Nach der letzten Aufführung am 20. August der Oper "Madame Butterfly" ging nicht nur die Festspielsaison zu Ende, es wurde auch gleich die Neugestaltung der Seebühne eingeleitet.

Goodbye Madame Butterfly: Auf der Festspiel-Baustelle

17.09.2023 Das Bühnenbild für "Madame Butterfly" wird derzeit abgerissen. Derweil stehen die Arbeiter schon bereit, um den eigentlichen Betonkern der Seebühne zu sanieren.

Darum bauten die Festspiele eine Straße auf den See

6.09.2023 Nach Saisonende starteten die Bregenzer Festspiele mit dem Umbau der Seebühne. Die dafür nötige Straße in den See ist bereits fertig.

Bregenzer Festspiele 2023 mit großem Wetterglück

18.08.2023 Drei Tage vor Saisonende zeigten sich die Verantwortlichen der Bregenzer Festspiele am Freitag dank Wetterglücks in einer vorläufigen Bilanz zufrieden.

142.000 Besucher zur ersten Hälfte der Bregenzer Festspiele 2023

2.08.2023 Die Bregenzer Festspiele zeigen sich zur Halbzeit des diesjährigen Festivals zufrieden. Bis inklusive Donnerstag - dem "Halbzeit-Tag" der Festspiele - werden etwa 142.000 Gäste die heurigen Inszenierungen gesehen haben.

Gegen Kapitalismus und Patriarchat

29.07.2023 Am Donnerstag feierte das Musiktheater „The Faggots and their friends between Revolutions“ Österreichpremiere in Bregenz.

So schmeckt das Eis zu "Madame Butterfly"

21.07.2023 Die Eismanufaktur Kolibri hat passend zur Festspielsaison eine neue Sorte kreiert. Doch wie schmeckt die Eissorte "Madame Butterfly"?

Festspiel-Wetter: Wechselhafter Mix aus Sonne und Wolken, lokale Regenschauer möglich

20.07.2023 Die kommenden Tage in Vorarlberg bringen ein leicht wechselhaftes Wetter für die Festspielbesucher.

Welche Rolle die Technik bei den Festspielen spielt

19.07.2023 Hinter den Kulissen gibt es für das Team der Festspiel-Technik einiges zu tun. VOL.AT traf den technischen Direktor zum Festspiel-Talk.

Van der Bellen eröffnete Bregenzer Festspiele mit Parteienschelte

20.07.2023 Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat bei der Eröffnung der 77. Bregenzer Festspiele am Mittwoch an die Parteien appelliert, um die besten Lösungen zu kämpfen - und den "Ablenkungskampf um Begrifflichkeiten und Deutungshoheiten" sowie den Populismus scharf kritisiert.

Festspiel-Eröffnung: Polizei überlässt nichts dem Zufall

19.07.2023 Der Einsatz bei den Bregenzer Festspielen ist für die Polizei eine Herausforderung. Polizeisprecher Wolfgang Dür über die Vorkehrungen und Maßnahmen.

Wie die Wasserrettung die Festspiele absichert

19.07.2023 Taucher der Vorarlberger Wasserrettung sind auch heuer wieder im Festspieleinsatz. VOL.AT war bei einer der Proben vor Ort.

Hochkarätiger Auftakt und prominente Gäste bei Festspiel-Eröffnung

19.07.2023 Eröffnung als Treffpunkt von Vertretern aus Politik, Wirtschaft und dem gesellschaftlichen Leben.

So modisch war die Festspiel-Eröffnung

20.07.2023 Florale Muster und leichte Leinenstoffe waren bei den Gästen besonders angesagt.

"Es ist ein unglaubliches komplexes, aufeinander abgestimmtes Ensemble"

19.07.2023 Die Puccini-Oper "Madame Butterfly" kehrt auf die Seebühne zurück. VOL.AT traf Regisseur Andreas Homoki zum Festspiel-Talk.

Sie ist "Madame Butterfly": Anna Princeva im Gespräch

19.07.2023 Sopranistin Anna Princeva gibt ihr Debüt auf der Seebühne. VOL.AT traf die Darstellerin der Titelrolle "Madame Butterfly" auf der Festspiel-Tribüne.

Was Frau heuer zu den Bregenzer Festspielen trägt

19.07.2023 Ob schick, blumig oder figurbetont: Designerin Sigrun Mager-Brändle verrät, mit welchen Kleidern man bei den Festspielen glänzen kann.