Asyl: Wallner will bei vier Euro Stundenlohn bleiben

27.03.2019 Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) sieht in Vorarlberg keine Notwendigkeit, den Stundenlohn für Asylwerber für gemeinnützige Tätigkeiten auf 1,50 Euro zu senken.

Studie - Jeder fünfte Mittelständler beschäftigt Flüchtlinge

12.03.2019 Der Fachkräftemangel belastet Österreichs mittelständische Unternehmen, 40 Prozent der Befragten verlieren deswegen Umsätze, geht aus einer Studie des Beraters EY hervor.

Vorarlberg: Kein Asyl trotz Angst vor Tod durch Voodoo-Fluch

16.01.2019 Asylrichterin hielt Flüchtling für unglaubwürdig. Afrikaner gab auch an, er sei per Flugzeug geflüchtet und auf Flugplatz in Bludenz gelandet.

Sonntagsdemos: Landes-ÖVP vermeidet Debatte

8.01.2019 Vor Weihnachten wollte NEOS-Landessprecherin Sabine Scheffknecht von Landeshauptmann Wallner und Landesrat Gantner in einer Anfrage wissen, wie sie zu den Forderungen der Sonntagsdemonstrationen stehen.

Vorarlberg: Loacker kritisiert "menschenfeindliche Haltung" Kickls

8.01.2019 Der ÖGB-Landesvorsitzende ÖGB-Landesvorsitzender Norbert Loacker zeigt sich schockiert über Aussagen des Innenministers zur geplanten Abschiebung einer Familie in Sulzberg.

Sonntagsdemo künftig in Dornbirn unter neuer Organisation

5.01.2019 Auch im neuen Jahr werden die Sonntagsdemonstrationen fortgesetzt - jedoch unter neuer Organisation und an einem neuen Ort. Führende Rollen nehmen dabei ein Dornbirner Arzt und Pfarrer ein.

Vorarlberg: LR Rauch reicht Demo-Forderungen an ÖVP weiter

19.12.2018 Bregenz - Vorarlbergs Grünen-Landeschef Johannes Rauch hat am Dienstag nach eigenen Angaben die Forderungen der Teilnehmer an den Sonntagsdemonstrationen zum Thema Asyl an seine ÖVP-Kollegen in der Landesregierung weitergereicht.

1000 Menschen bei sechster Sonntagsdemo in Hohenems

20.12.2018 Hohenems - Um die 1000 Menschen ließen es sich auch am dritten Adventsonntag nicht nehmen, bereits zum sechsten Mal auf dem Salomon-Sulzer-Platz in Hohenems gegen die Asylpolitik der Regierung zu demonstrieren.

Anwesenheitspflicht für Asylwerber: Gantner dagegen

17.12.2018 Der Vorarlberger Sicherheits- und Asyllandesrat Christian Gantner (ÖVP) hält auch eine nächtliche Anwesenheitspflicht für Asylwerber in staatlicher Betreuung über eine verschärfte Hausordnung für rechtlich bedenklich.

Grüne Vorarlberg: Chancenmodell für Asylsuchende und Wirtschaft

12.12.2018 "Chancen für asylsuchende Menschen – Rückenwind für die Wirtschaft" fordern die Vorarlberger Grünen. Daniel Zadra fordert ein neues Chancenmodell, damit mehr Flüchtlinge der Wirtschaft zugute kommen können.

Abschiebung: Kind bleibt in Österreich

5.12.2018 Entscheidung am Bundesverwaltungsgericht: Ein in Vorarlberg lebender Nigerianer wird ausgewiesen, obwohl er in Österreich einen einjährigen Sohn hat.

Vorarlberg: "Nur seine Jacke blieb Qamar noch"

28.11.2018 Am 28. Oktober wurde Qamar Abbas aus Vorarlberg nach Pakistan abgeschoben, sein Schicksal bewegte das Land. Die Harderin Laura Melzer hält über Whatsapp den Kontakt zu ihm aufrecht.

Landeshauptleute: Arbeitserlaubnis statt Bleiberecht

24.11.2018 Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) sieht in der Reform der Rot-Weiß-Rot-Card eine Chance für eine Mitsprache der Länder bei der Frage "Wer darf herein? Wer darf bleiben?".

"Höhere Sensibilität" bei humanitärem Bleiberecht

24.11.2018 Zum humanitären Bleiberecht haben die Landeshauptleute am Freitag bei ihrer Konferenz im Stegersbach einen Appell an die Bundesregierung für "höhere Sensibilität" beschlossen.

Lehrlingsball: Lehre für Flüchtlinge statt "unqualifizierte Vorgänge"

19.11.2018 Beim Lehrlingsball der Vorarlberger Industrie dieses Wochenende in Bregenz konnte sich Spartenobmann Georg Comploj einen Seitenhieb auf die Politik nicht verkneifen. Flüchtlingen sollte die Lehre offen stehen, unqualifizierte Wünsche der Politik brauche es hier nicht. 

Vorarlberger Lehrling Qamar in Pakistan freigekauft

15.11.2018 Der aus Vorarlberg abgeschobene Lehrling Qamar wurde aus dem Gefängnis in Pakistan entlassen. Möglich wurde dies nur durch Kontakte und Geld, weiß sein ehemaliger Lehrherr Marcel Lerch.

Vorarlberg: Spontandemo wurde zur Großkundgebung

12.11.2018 Hohenems - Eine kleine Spontandemo in Hohenems gegen die Asylpolitik wurde zur einer Großkundgebung.

Vorarlberg: Auch Kurz hält Änderung bei Bleiberecht für nicht nötig

7.11.2018 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) sprechen sich gegen Änderungen bei der Entscheidungsbefugnis über humanitäres Bleiberecht aus.

Vorarlberg: Diskussion um humanitäres Bleiberecht geht weiter

6.11.2018 Für den Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) ist die Diskussion um eine Mitsprache der Länder bei der Entscheidung über ein humanitäres Bleiberecht auch nach der Absage von Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) nicht zu Ende.

Vorarlberg: Innenminister weist Wallner-Forderung zurück

6.11.2018 Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) hat der Forderung der beiden Landeshauptleute Markus Wallner (ÖVP) und Peter Kaiser (SPÖ) nach Mitsprache für Länder und Gemeinden bei der Entscheidung über humanitäres Bleiberecht eine Abfuhr erteilt.

Vorarlberg: Mehr Mitspracherecht bei Asyl gefordert

1.11.2018 Landeshauptmann Markus Wallner fordert in den "Vorarlberger Nachrichten" wieder mehr Mitspracherecht für Länder und Gemeinden bei Asylentscheidungen. Bis 2014 war das noch möglich.

Vorarlberg: Qamar in Pakistan festgenommen

31.10.2018 Laut dem Anwalt des am Samstag abgeschobenen Lehrlings Qamar Abbas, wurde dieser nach seiner Ankunft in Pakistan verhaftet. Er geht vom Schlimmsten aus.

Vorarlberg: "Eine Frage der Menschenwürde"

31.10.2018 Um mehr menschliches Augenmaß im Umgang mit Flüchtenden bittet Bischof Benno Elbs. Manche der Entscheidungen lassen das Gespür für Menschlichkeit vermissen, kommentiert der Vorarlberger Bischof die in den letzten Tagen in Vorarlberg und in ganz Österreich bekannt gewordenen Fälle von Abschiebungen.

Getrennte Familie aus Sulzberg: Vater und Sohn kehren zurück

29.10.2018 Nachdem das zuständige Innenministerium im Fall der armenisch-iranischen Familie aus Sulzberg Fehler eingestanden hat, befinden sich der Vater und sein 3-jähriger Sohn auf dem Weg zurück nach Vorarlberg.

Familie aus Sulzberg getrennt - ÖVP fordert menschlichen Vollzug, FPÖ bleibt hart

29.10.2018 Der Klubvorsitzende der Vorarlberger Volkspartei, Roland Frühstück, wünscht sich angesichts der Abschiebeumstände einer Familie aus Sulzberg mehr Spielraum für einen menschlichen Vollzug des Fremdenrechts. FPÖ-Landesobmann Christoph Bitschi hat im Gegensatz zu Frühstück kaum Mitleid mit der Familie.

Gewerkschaftsbund Vorarlberg fordert "Schluss mit diesen Grausamkeiten"

29.10.2018 Im Fall der von Abschiebung bedrohten Familie aus Sulzberg beklagt auch der Landesvorsitzende des ÖGB Vorarlberg, Norbet Loacker, zunehmende Grausamkeit: „Die derzeitige Staatsgewalt macht auch vor Kindern und Ungeborenen nicht halt!“

Abschiebung aus Sulzberg: Anwalt und Betreuer kritisieren scharf

29.10.2018 Der Fall des Sulzberger Flüchtlingskindes, dass bei der Abschiebung von seiner schwangeren Mutter getrennt wurde, erregt derzeit die Gemüter. VOL.AT sprach mit ihrem Anwalt und Betreuer.

Entsetzen und Unverständnis in Vorarlberg über türkis-blaue Asylopitik

29.10.2018 Die Grünen in Vorarlberg sind schockiert: Die türkis-blaue Asylpolitik reiße Familien auseinander und gefährde das Leben von ungeborenen Kindern. NEOS wendet sich an den Landeshauptmann: "Herr Wallner, das ist auch ihre ÖVP", die SPÖ vermisst die Menschlichkeit.

Dreijähriger von Mutter getrennt: Fassungslosigkeit über Abschiebung

29.10.2018 Bei einer Abschiebung aus Vorarlberg ist am Sonntag eine dreiköpfige Familie getrennt worden. Die schwangere Mutter (32) musste wegen einer drohenden Frühgeburt ins Krankenhaus eingeliefert werden.