Grüner Peter Kraus: Gegen "Kurz-Klone" und für ein offenes Wien

22.08.2018 Der grüne Gemeinderat Peter Kraus ist bereits im Wahlkampf für 2020. Als Spitzenkandidat der Wiener Grünen will er den "Kurz-Klonen" den Kampf ansagen.

NEOS-Anfrage: Wahlkarten-Affäre in Bludenz beschäftigt das Parlament

23.02.2016 Bregenz, Wien. - NEOS-Nationalrat Gerald Loacker wird am Mittwoch im Parlament ein Anfrage an den Justizminister stellen, in der es um die Bludenzer Wahlkarten-Affäre - im Rahmen der Bürgermeisterwahlen - geht. VOL.AT liegt die Anfrage exklusiv vor.

Bürgermeisterstichwahl: Fotoverbot im Wahllokal

19.12.2015 Bludenz/Hohenems - Nach der Aufhebung der Bürgermeister-Stichwahl in Hohenems und Bludenz durch den Verfassungsgerichtshof (VfGH) nehmen die beiden Städte das Gemeindewahlgesetz bei der Wiederholung der Wahl am 20. Dezember ganz genau.

Bürgermeisterstichwahlen: Wahlkampfkosten bei 80.000 Euro

19.12.2015 Hohenems/Bludenz - Trotz des propagierten "Nicht-Wahlkampfs" in Bludenz und Hohenems haben die in die Wiederholung der Bürgermeisterstichwahlen involvierten Parteien ÖVP, SPÖ und FPÖ einiges an Geld für Wahlgeschenke, Postwürfe und öffentliche Auftritte locker gemacht.

Bürgermeisterstichwahl: SPÖ und NEOS wollen weitere Aufklärung

11.12.2015 Die SPÖ und die NEOS sehen bei den Bürgermeisterstichwahlen in Hohenems und Bludenz, die am 20. Dezember wiederholt werden, weiteren Aufklärungsbedarf. Die NEOS brachten eine Sachverhaltsdarstellung bei der Staatsanwaltschaft ein. Die SPÖ plant eine parlamentarische Anfrage an den Justizminister, die klären soll, warum sich die Ermittlungen nur gegen Beamte und nicht gegen Bürgermeister richten.

Egger zur Rettenmoser-Kündigung: "Dilettantisch und unmenschlich"

18.03.2015 Hohenems -Bürgermeister-Kandidat und FPÖ-Landeschef Dieter Egger übt harsche Kritik an der Art und Weise, wie Bürgermeister Richard Amann die Hohenemser Stadtamtsdirektorin gekündigt hat.

400 Rankweiler haben schon gewählt

12.03.2015 Rankweil. Rund 400 Rankweiler Bürger haben schon vor dem Wahlsonntag mit einer Wahlkarte ihre Stimmen im Rathaus der Marktgemeinde Rankweil abgegeben.

Vorarlberg-Wahlen: ÖVP kämpft um Erhalt der Vormachtstellung

12.03.2015 Bregenz - Die Gemeindevertretungswahlen am Sonntag versprechen Hochspannung. Während FPÖ-Landesparteichef Dieter Egger mit realistischen Chancen um den Bürgermeistersessel in seiner Heimatstadt Hohenems rittert, kämpft die ÖVP im ganzen Land um den Erhalt Vormachtstellung.

17 Frauen wollen Bürgermeisterin werden

28.02.2015 In Vorarlberg wird am 15. März der Bürgermeister in 60 der 96 Gemeinden direkt gewählt, in 34 Orten tritt dabei mehr als ein Kandidat an. Unter den 132 Bewerbern um das Amt des Gemeindeoberhaupts befinden sich 17 Frauen.

Neun von 15 Lecher Gemeindevertretern kündigten Rückzug an

26.02.2015 Lech - Die letzte Gemeindevertretungssitzung vor den Wahlen hat am Mittwoch in Lech mit dem Rückzug von fast zwei Drittel der Gemeindemandatare geendet. Als Grund nannten neun von 15 Gemeindevertretern ihren Vertrauensverlust gegenüber dem ÖVP-Bürgermeister Ludwig Muxel, bestätigte Muxel entsprechende  Medienberichte.

Müller: "Zusammenarbeit gut, aber Absolute muss zu Ende sein"

8.02.2015 Rankweil (tk) Die Ortsgruppe FPÖ Bürgerliste Rankweil will die Absolute der Volkspartei brechen und hofft wieder auf die Rückkehr in den Gemeindevorstand.

"Wollen zurück in den Gemeindevorstand"

6.02.2015 Rankweil (tk) Mit neuem Optimismus und Ideen gehen die Rankweiler Sozialdemokraten wieder mit Spitzenkandidat Werner Nesensohn in die Gemeindewahlen am 15. März. Erstmals in der Clubgeschichte treten viele Unabhängige und Parteifreie für die „Roten“ in der Marktgemeinde an.

Große Unterstützung für Bürgermeisterkandidat Egger

29.01.2015 71 Menschen, darunter auch mehr als die Hälfte als Parteifreie, umfasst die Liste von Bürgermeisterkandidat Dieter Egger zu den Gemeindevertretungswahlen am 15. März in Hohenems.

Grünes Forum stellt Weichen für die Zukunft

26.01.2015 Rankweil (tk) Als erste Partei präsentierte das Grüne Forum Rankweil ihre Kandidaten für die Gemeindevertretungswahlen am 15. März im Gasthof Schwarzer Adler Rankweil und geht zum dritten Mal mit Bürgermeisterkandidat Christoph Metzler ins Rennen.

ÖVP Wolfurt präsentiert Wahlliste für Gemeindewahl

29.01.2015 Wolfurt - Bei der Jahreshauptversammlung der Volkspartei Wolfurt wurde die Wahlliste und der Spitzenkandidat, Bürgermeister Christian Natter, für die Gemeindewahlen am 15. März einstimmig bestätigt.

Panne bei Stimmenauszählung: SPÖ ficht Wahl in Neumarkt an

28.04.2014 Die SPÖ Neumarkt am Wallersee hat in der Flachgauer Gemeinde die Bürgermeister-Stichwahl am 23. März angefochten.

Bürgermeisterwahlen: ÖVP stellt künftig 96 der 119 Bürgermeister

23.03.2014 Im Bundesland Salzburg hat die ÖVP ihre Dominanz als Bürgermeister-Partei erneut unter Beweis gestellt. Nach der noch nötigen Stichwahl in acht Kommunen am Sonntag hat die Volkspartei im Vergleich zur vorigen Funktionsperiode noch zwei Bürgermeister-Sessel dazugewonnen. In 96 der 119 Gemeinden des Landes steht nun ein "schwarzer" Ortschef an der Spitze. Die Ergebnisse im Detail finden Sie HIER.

Heinz Schaden: Der "sture Hund" startet in seine letzte Amtszeit

23.03.2014 Auch im letzten Anlauf blieb ihm - trotz Amtsbonus - ein Durchmarsch im ersten Wahlgang verwehrt: Salzburgs Bürgermeister Heinz Schaden (SPÖ) hat seine "Vertragsverlängerung" wie schon für fünf Jahren am heutigen Sonntag erst in der Stichwahl erhalten.

Bürgermeisterwahlen: In acht Gemeinden wird es spannend

21.03.2014 Am Sonntag stehen in acht Salzburger Gemeinden die Bürgermeisterstichwahlen an. Erst sechs Mal siegte dabei seit 1994 der Herausforderer.