Unverhofft kommt oft

21.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Ella Fiel (16) ist auf dem Weg Richtung Ski-Weltcup – was aber anfangs ihrer Laufbahn gar kein Thema war.

Wenn das Hobby zum Beruf wird

20.03.2025 Der Montafoner Skinachwuchs liegt ihm am Herzen, beim Weltcup-Wochenende ist er “Mädchen für alles”.

Im Montafon ist alles angerichtet

19.03.2025 Am morgigen Donnerstag startet der Weltcup 2025 im Snowboardcross am Grasjoch im Montafon. Mit der zehnten Ausgabe feiern die Veranstalter ein kleines Jubiläum.

Zurück in ihrem Revier! Snowboardcrosser rocken das Grasjoch

18.03.2025 Nach den ersten Tests auf der Weltcupstrecke steht fest: Es darf noch schneller werden.

Wo ein Einfamilienhaus in St. Gallenkirch um 1,5 Millionen Euro verkauft wurde

7.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Generalprobe für die WM 2027: „Wir hoffen, dass der Winter in zwei Jahren nicht so schneearm wird wie heuer“

6.03.2025 Am Wochenende wird im Skigebiet von Gargellen der Europa-Cup im Snowboard-Parallel ausgetragen, ein Testlauf für die FIS Freestyle-, Freeski- und Snowboard-WM 2027 im Montafon. Organisiert und durchgeführt wird der Bewerb vom Skiclub Montafon mit viel ehrenamtlicher Leistung.

Neuer Kommandant und zahlreiche Ehrungen

20.02.2025 Ortsfeuerwehr Gortipohl wählte ihrer Jahreshauptversammlung neuen Kommandanten.

Hat das Montafon bald seine erste Bürgermeisterin?

18.02.2025 Nicole Ender-Jöchl und Elisabeth Kuster sind in den Gemeinden Vandans beziehungsweise in St. Gallenkirch Anwärterinnen auf das Amt der Bürgermeisterin.

141. Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr St. Gallenkirch

14.02.2025 Am 31.01.2025 erfolgte im Boutiquehotel Grandau die 141. Jahreshauptversammlung

Mit Gleitschirmpilot Werner Burger in der Luft: Das Spiel mit dem Wind

11.02.2025 Der Montafoner Werner Burger hat sich beruflich dem Gleitschirmfliegen verschrieben. In seinen 40 Jahren Berufserfahrung hat er schon über 10.000 Flüge absolviert.

Betrunkener Niederländer rodelt in laufende Rettungsaktion

22.01.2025 Die Bergrettung war am Dienstagabend in St. Gallenkirch mit der Versorgung einer verunfallten 17-jährigen Rodlern beschäftigt, als ein alkoholisierter Niederländer in die Gruppe rodelte.

Wo ein Einfamilienhaus in St. Gallenkirch um 270.000 Euro verkauft wurde

1.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Dona schützt Frau am Bludenzer Bahnhof vor Übergriff

30.12.2024 René Dona zeigt Zivilcourage am Bahnhof Bludenz, als eine Frau sexuell belästigt wurde. Ihm wurde schon oft im Leben geholfen und sieht es als selbstverständlich an, seinen Mitmenschen dasselbe entgegenzubringen.

Leidenschaft in Wolle

27.12.2024 Martin Mathies hat sich der Erhaltung des Montafoner Steinschafs verschrieben.

Konzert und Nikolausmarkt

9.12.2024 Musikschule Musikus und Innermontafoner Landjugend luden zum Nikolausmarkt

Cäcilia und Kirchenchor wurden groß gefeiert

6.12.2024 Die Pfarre St. Gallenkirch erlebte feierliche Stunden zu Ehren der Kirchenmusik.

Alten Brauch und Tradition hochleben lassen

29.11.2024 Krippenfreunde im Klostertal, Montafon, Bürs und dem Großen Walsertal laden zu Ausstellungen ein.

In 80 Tagen um die Welt

27.11.2024  Beim Cäciliakonzert ehrte die Bürgermusik St. Gallenkirch ihr Ehrenmitglied Martin Lechthaler.

Alter Brauch und Tradition hochleben

27.11.2024 Der Krippenverein Braz stellt zwei Tage lang die neuen Kunstwerke aus.

Wo eine Wohnung in St. Gallenkirch um 295.500 Euro verkauft wurde

19.11.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Hinter den Kulissen: Worauf es bei der Beschneiung der Pisten ankommt

16.11.2024 Die Vorbereitungen für das Ski-Opening in der Silvretta Montafon laufen auf Hochtouren: Jürgen Kraft und Mario Tschofen sorgen hinter den Kulissen für eine perfekt präparierte Piste – auch dank künstlicher Beschneiung.

Aller guten Dinge sind drei

4.11.2024 Jubiläen von Kirchen in St. Gallenkirch wurden musikalisch hochstehend gefeiert.

Kirchenjubiläen wurden segensreich gefeiert

4.11.2024 St. Gallenkirch. (sco) Die Kirchen in St. Gallenkirch, Gortipohl und Gargellen haben eine Jahrhunderte alte Geschichte.

Brave Kühe und zufriedene Züchter bei der Viehaustellung

4.11.2024 Die Viehausstellung Innermontafon lockte kürzlich zahlreiche Viehzüchter und Interessierte nach St. Gallenkirch

Viehausstellung Innermontafon: Brown-Swiss-Kühe glänzen in St. Gallenkirch

31.10.2024 Die Viehausstellung Innermontafon lockte kürzlich zahlreiche Viehzüchter und Interessierte auf den Valisera Parkplatz in St. Gallenkirch.

Galimarkt als Dorffest

23.10.2024 Die Gemeinde St. Gallenkirch feierte den Namenspatron der Pfarrkirche mit großem Markt

Spatenstich nach langem Warten: SC St. Gallenkirch baut neues Clubheim

20.10.2024 14 Jahre hat es gedauert, nun können die Bauarbeiten für ein neues Clubheim des SC St. Gallenkirch endlich beginnen. Warum eine Sanierung und Erweiterung nicht möglich war und welche Baumängel das jetzige Haus aufweist, erklärt Christian Sahler.

Rekordbeteiligung an Ausstellern beim Gallimarkt

18.10.2024 St. Gallenkirch feiert sein Patrozinium mit Festgottesdienst, Markt, Kinderprogramm und Galli-Wein-Verkauf.

Ergebnis für St. Gallenkirch bei der Landtagswahl 2024 in Vorarlberg

13.10.2024 Die Ergebnisse für St. Gallenkirch bei der Landtagswahl 2024 in Vorarlberg sind da: Erfahren Sie hier, wie die Wählerinnen und Wähler in der Gemeinde abgestimmt haben und welche Partei in St. Gallenkirch die meisten Stimmen bekommen hat.

Montafoner Jäger sagten „Danke“

3.10.2024 Die Hubertusmesse auf Garfrescha gehört zu einem Fixpunkt im Kalender der Montafoner Jäger.