Medwedew: Ukraine ist Teil "Großrusslands"

23.03.2023 Die Ukraine ist nach den Worten des ehemaligen russischen Präsidenten Dmitri Medwedew Teil von "Großrussland".

Tipps für günstige Städtetrips rund um Ostern

24.03.2023 Vor allem im Frühling sind Städtereisen äußerst beliebt. Wie man die Osterfeiertage für günstige Städtetrips nutzen kann, dazu gibt der ÖAMTC einige Tipps.

Erdbeben der Stärke 5,3 erschütterte erneut Südosttürkei

23.03.2023 In der von den verheerenden Beben zerstörten Südosttürkei hat erneut die Erde gebebt.

Licht aus für das Klima: Am 25. März ist "Earth Hour"

24.03.2023 Zu einer der weltweit größten KLima- und Umweltschutz-Aktionen hat sich die "Earth Hour" in den letzten Jahren entwickelt. Am Samstag, den 25. März wird zum 17. Mal eine Stunde lang für das Klima das Licht abgedreht.

"Love Politics": Ex- Bundespräsident Fischer und Fischler suchen Politik-Talente

23.03.2023 Als Mitbegründer der Initiative "Love Politics" suchen Ex-Bundespräsident Heinz Fischer und Ex-EU-Kommissar Franz Fischler nach "Neuen Talenten für eine glaubwürdige Politik des 21. Jahrhunderts".

Van der Bellen tritt Westbalkan-Reise an

23.03.2023 Am Sonntag bricht Bundespräsident Van der Bellen zu einer viertägigen Westbalkan-Reise auf.

Rakete aus 3D-Drucker erreicht nicht die geplante Umlaufbahn

23.03.2023 Die weltweit erste Rakete aus dem 3D-Drucker hat es bei ihrem ersten Testflug nicht in die geplante Erdumlaufbahn geschafft. "Terran 1" hob am Mittwoch (Ortszeit) in Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida zwar von der Startrampe ab, erreichte dann aber nicht die erhoffte Höhe. Es habe eine "Anomalie" im zweiten Teil des Fluges gegeben, hieß es in einem von der Betreiberfirma Relativity Space verbreiteten Livestream.

Neuseelands Polizei warnt vor Methamphetamin in Bierdosen

23.03.2023 Nach dem Tod eines jungen Mannes in Neuseeland hat die Polizei die Bürger vor mit Drogen versetztem Bier in Dosen gewarnt. Zuvor sei auf einem Industriegelände in Manukau bei Auckland eine große Menge "Honey Bear House Beer" beschlagnahmt worden, teilten die Ermittler am Donnerstag mit. In einem Teil der Lieferung sei flüssiges Methamphetamin versteckt gewesen. Ein 30-Jähriger sei wegen des Vorwurfs des Drogenhandels festgenommen worden.

Mindestens fünf Tote bei Stürmen in Kalifornien

23.03.2023 Bei heftigen Winterstürmen in Nordkalifornien sind mindestens fünf Menschen ums Leben gekommen. Nach Mitteilung der Stadt San Francisco am Mittwoch starben zwei Menschen an ihren Verletzungen, die sie sich während des Extremwetters zugezogen hatten. In Oakland wurde ein Obdachloser tot aus seinem Zelt geborgen, das von einem umgestürzten Baum getroffen wurde, wie der "San Francisco Chronicle" berichtete.

190 Mio. Dollar: New Yorks "Bügeleisen-Gebäude" versteigert

22.03.2023 Das berühmte "Bügeleisen-Gebäude" in New York ist für 190 Millionen Dollar (etwa 175 Millionen Euro) versteigert worden. Nach rund einstündigem Bieterwettstreit auf den Stufen vor einem Gerichtsgebäude in Manhattan fiel der Hammer des Auktionators am Mittwoch bei der Summe von 190 Millionen Dollar. Das Startgebot lag bei 40 Millionen Dollar. Der Gewinner stellte sich als Jacob Garlick vor, Mitarbeiter eines Investmentfonds.

Neuseeland hilft jungen Leuten mit gebrochenen Herzen

22.03.2023 Die Regierung des Inselstaats zeigt Mitgefühl mit jungen Leuten, die ein gebrochenes Herz haben: Eine Kampagne bietet seit Mittwoch der Jugend von Neuseeland Unterstützung bei leidvollen Trennungsphasen.

NASA filmt spektakulären Sonnen-Tornado

23.03.2023 Spektakuläre Bilder: Die NASA hat mithilfe der Sonde Solar Dynamics Observatory einen riesigen Plasma-Tornado auf der Sonne abgelichtet. Er ist mehr als zehnmal so groß wie die Erde.

Risiko für Asteroiden-Einschlag auf der Erde größer als gedacht

22.03.2023 Die NASA ist der Ansicht, dass die Erde einem höheren Risiko eines Asteroiden-Einschlags ausgesetzt sein könnte als bisher angenommen.

Spektakulär: Die Kirschblüte in Japan

22.03.2023 Jährlich gehen Fotos davon um die Welt: Die Kirschblüte in Japan ist ein besonderer Augenschmaus für Naturliebhaber.

Karner ortet in EU-Pilotprojekten zum Grenzschutz Erfolg Österreichs

22.03.2023 Eine Forderung Österreichs ist in den Augen von Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) durch zwei von der EU-Kommission angekündigte EU-Pilotprojekte mit Bulgarien und Rumänien gegen irreguläre Migration erfüllt.

Ölteppich vor den Philippinen nach Tankerunglück wächst

22.03.2023 Rund drei Wochen nach dem Sinken eine Öltankers vor den Philippinen gibt es kaum noch Hoffnung, die Lecks des Schiffswracks unter Kontrolle zu bringen. Ein Tauchroboter aus Japan hatte am Dienstag die genaue Position der "Princess Empress" ausfindig gemacht. Dadurch sei nun klar, dass der Tanker "schwere strukturelle Schäden" davongetragen habe, teilte die Küstenwache des südostasiatischen Inselstaates am Mittwoch mit.

Zwei 15-jährige Österreicher in Paris festgenommen

22.03.2023 Vergangenen Freitag wurden zwei minderjährige Österreicher veröbergehend in Paris in Polizeigewahrsam genommen.

Durchsuchung bei "Reichsbürgern": Polizist angeschossen

22.03.2023 Bei einer Druchsuchung im "Reichsbürger"-Milieu am Mittwoch in baden-württembergischen Reutlingen, wurde ein Polizist angeschossen. Der Beamte wurde dadurch leicht verletzt.

Fastenmonat Ramadan beginnt in Österreich am Mittwochabend

22.03.2023 Mit dem heutigen Sonnenuntergang beginnt für mehr als zwei Milliarden Musliminnen und Muslimen weltweit der Ramadan.

Notre-Dame wegen englischer Informationstafeln geklagt

22.03.2023 In Frankreich wollen Sprachwächter die Pariser Kathedrale Notre-Dame vor Gericht dazu zwingen, Englisch nicht länger als einzige Fremdsprache auf den Informationstafeln rund um die Kirche zu verwenden. Die Vereinigung zur Verteidigung der französischen Sprache reichte am Montag anlässlich des Internationalen Tags der Frankophonie bei einem Pariser Verwaltungsgericht eine entsprechende Klage ein.

Wasserkonferenz in New York macht auf knappes Gut aufmerksam

22.03.2023 UNO-Generalsekretär António Guterres hat angesichts einer weltweit drohenden Wasserkrise Alarm geschlagen. Die Welt sei in großen Schwierigkeiten: "Wir haben den Wasserkreislauf durchbrochen, Ökosysteme zerstört und Grundwasser verseucht", sagte Guterres zum Start der UNO-Wasserkonferenz am Mittwoch in New York. Fast drei von vier Naturkatastrophen hingen mit Wasser zusammen.

Wien nahm 2022 erstmals an Abwasser-Drogen-Studie teil: Das Ergebnis

24.03.2023 Wien hat 2022 erstmals an der sogenannten Score Studie zur Abwasseranalyse in Bezug auf illegale Substanzen teilgenommen. Hier das Ergebnis.

Wieder Bahnfahrten nach schwerem Zugsunglück in Griechenland

22.03.2023 Gut drei Wochen nach dem schweren Zugsunglück mit 57 Toten sind am Mittwoch wieder Züge der griechischen Eisenbahnen gefahren. Zunächst waren nur Güterzüge und mehrere Regionalbahnen im Großraum Athen, der Hafenstadt Patras und Thessaloniki unterwegs, wie das Verkehrsministerium mitteilte. Auch die Vorstadtbahn, die Athen mit dem Hauptstadt-Flughafen verbindet, fuhr wieder, wie das staatliche Fernsehen zeigte.

Erschreckend! Jedem Vierten fehlt es an sauberem Trinkwasser

22.03.2023 26 Prozent der Weltbevölkerung haben nach Angaben der Vereinten Nationen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser.

Fast 1.000 Erdstöße in Neuseeland in fünf Tagen

22.03.2023 Kurioses Phänomen in Neuseeland: Im Zentrum der Nordinsel hat in den vergangenen Tagen fast 1.000 Mal die Erde gebebt. Experten warnten, dass die Serie von Erdstößen, die teilweise eine Stärke von 4,8 erreichten, noch wochenlang anhalten könnte. Nach Angaben der nationalen Erdbebenwarte Geonet hat von vergangenem Samstag bis Mittwochfrüh (Ortszeit) in der Nähe der Stadt Kawerau in der Region Bay of Plenty die Erde 922 Mal gebebt.

Tote und Verletzte bei Erdbeben in Afghanistan und Pakistan

22.03.2023 Bei einem schweren Erdbeben in der afghanisch-pakistanischen Grenzregion hat es am späten Dienstagabend Tote und zahlreiche Verletzte gegeben. In Pakistan sprachen Behörden in der im Norden gelegenen Provinz Khyber Pakhtunkhwa von mindestens neun Toten und mehr als 40 Verletzten. Der Sprecher des afghanischen Gesundheitsministeriums Scharafat Saman sprach von vier Toten und 70 Verletzten. Dort wurden auch mehr als 60 Häuser beschädigt.

New York bereitet sich auf mögliche Trump-Anklage vor

21.03.2023 In New York bereitet man sich auf Proteste im Falle einer Anklage gegen Ex-US-Präsident Trump vor. Die Sicherheitsvorkehrungen wurden nach einem Protestaufruf des abgewählten Präsidenten verschärft.

Mord in Rebstein (CH): Erneuter Zeugenaufruf

22.03.2023 Am Montag, den 13. Februar 2023 wurde in Rebstein ein 49-jähriger Schweizer tot aufgefunden. Die Schweizer Polizei interessiert sich nun insbesondere für zwei Personen mit einem Kickboard und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Mehr als 1.000 Tote durch Tropensturm in Malawi befürchtet

21.03.2023 Die Zahl der Toten nach Tropensturm "Freddy" in Malawi dürfte nach Einschätzung der nationalen Katastrophenschutzbehörde auf mehr als 1.000 steigen. "Sieben Tage sind vergangen, und die Chancen, die im Schlamm eingeschlossenen Menschen lebend zu finden, sind gering", sagte Charles Kalemba, leitender Beamter in der Behörde für Katastrophenschutz, am Dienstag. Die Behörde hat bisher 499 Tote bestätigt, 349 Menschen wurden vermisst und 1.300 Schwerverletzte im Spital behandelt.