Polizei warnt vor neuer SPAM-Welle: Schadsoftware als Bewerbung getarnt

5.09.2016 Nationale und internationale IT-Ermittler warnen vor einer neuen SPAM-Welle mit Bewerbungsschreiben. Bei den in den Schreiben angeführten Bewerbungsunterlagen, die über einen Link zum Download bereitgestellt werden, handelt es sich um die Schadsoftware.

Wetter: August war überdurchschnittlich warm und nass

30.08.2016 Der August geht vor allem in der Westhälfte Österreichs mit einer Temperaturabweichung von bis zu +1,4 Grad als warmer Sommermonat in die Statistik ein. Dazu setzte sich die Reihe sehr nasser Monate zumindest gebietsweise fort: In Teilen Kärntens und der Steiermark fiel lokal bis zu 80 Prozent mehr Regen als üblich.

Halleiner (60) bei Motorradunfall in Kärnten schwer verletzt

29.08.2016 Ein Biker aus Hallein (Tennengau) stürzte am Sonntag auf der Turracher Höhe in Kärnten schwer. Er kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab.

Sommer 2016 war sehr warm und sehr nass

26.08.2016 Vorläufige Sommerbilanz der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG): Der Sommer 2016 war der elftwärmste der Messgeschichte. Mit 20 Prozent mehr Niederschlag war er aber auch einer der 15 nassesten Sommer seit Messbeginn.

Salzburger urlauben gerne in Österreich

25.08.2016 Salzburg ist eine beliebte Urlaubsdestination, in der Sommersaison 2015 wurden 11,8 Millionen Nächtigungen verzeichnet. Doch auch die Salzburger selbst bleiben ihrer Heimat treu und verreisen gerne im eigenen Land. Das Land Salzburg hat nun die wichtigsten Daten zusammengefasst und den Salzburger Zahlenspiegel 2016 der Landesstatistik herausgebracht.

Prophezeiungen der Salzburger für die Zukunft

23.08.2016 Wenn die Salzburgerinnen und Salzburger an die nahe und die ferne Zukunft denken, welche Visionen entstehen? Die Menschen in Stadt und Land Salzburg sind im Jubiäumsjahr Salzburg 20.16 aufgerufen, ihre "Prophezeiungen" für 2023 und 2160 auf der Website prophescene.at abzugeben.