Scharfe Töne im Bundestag: Merz warnt vor Putin – Weidel attackiert Kanzler frontal

17.09.2025 Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hat Russlands Präsidenten Wladimir Putin in einer Rede vor dem Bundestag scharf attackiert. Eine Kapitulation der Ukraine komme für ihn nicht infrage.

Journalisten spürten Ex-Wirecard-Vorstand Marsalek in Moskau auf

16.09.2025 Journalisten unter anderem von "Standard", "Spiegel" und ZDF sowie der russischen Plattform The Insider und des US-Senders PBS haben den flüchtigen Wirecard-Manager Jan Marsalek in Moskau aufgespürt.

Streumunition: 314 Tote und Verletzte im vergangenen Jahr

15.09.2025 In vielen Ländern ist der Einsatz von Streumunition verboten, trotzdem steigt die Zahl der Opfer - vor allem im Ukrainekrieg. 2024 wurden weltweit 314 Menschen durch Streumunition verletzt oder getötet, davon allein 208 in der Ukraine. Das geht aus dem jährlichen Streumunitionsmonitor hervor.

Russische Soldaten dringen durch unterirdisches Rohr in Frontstadt Kupjansk ein

14.09.2025 Die Kämpfe um die Frontstadt Kupjansk im Osten der ukrainischen Region Charkiw nehmen nach Angaben von Militärbeobachtern an Schärfe zu. 

Polen ruft nach Drohnenabschuss UNO-Sicherheitsrat an

11.09.2025 Der UNO-Sicherheitsrat befasst sich auf Antrag der Regierung in Warschau in einer Dringlichkeitssitzung mit der Verletzung des polnischen Luftraums durch Russland.

Ukraine hält ORF-Kameramann schon seit mehreren Tagen fest

10.09.2025 Ein Kameramann des ORF wird seit mehreren Tagen in der Westukraine festgehalten. Der Redakteursrat des Senders fordert nun Aufklärung und die sofortige Freilassung.

Nach Angriff auf Katar: EU-Kommission setzt Zahlungen an Israel aus

10.09.2025 "Europa kämpft": Mit diesen Worten hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Mittwoch ihre Rede zur Lage der Union im Straßburger EU-Parlament begonnen.

Neue Angriffe auf Ukraine - Trump kündigt Gespräche an

8.09.2025 Russland hat nach ukrainischen Angaben bei neuen Luftangriffen ein Wärmekraftwerk in der Region Kiew attackiert. Das Ziel sei offensichtlich, der Zivilbevölkerung der Ukraine weiteres Leid zuzufügen, teilte das ukrainische Energieministerium am Montag auf dem Kurznachrichtendienst Telegram mit.

"Koalition der Willigen" berät in Paris über Hilfe für Kiew

5.09.2025 Rund 30 westliche Staats- und Regierungschefs beraten am Donnerstag mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj über Sicherheitsgarantien für das kriegsgeschundene Land nach einer Waffenruhe.

Putins Pläne enthüllt? Karte zeigt Ukraine ohne Schwarzmeer-Zugang

2.09.2025 Die Ukraine könnte laut Markierungen auf einer russischen Militär-Lagekarte auch Mykolajiw und Odessa verlieren. Vom Kreml gibt es bislang keine offizielle Stellungnahme.

Verteidigungsausgaben in EU auf Rekordhöhe gestiegen

3.09.2025 Die EU-Mitgliedstaaten haben 2024 so viel Geld für Verteidigung ausgegeben wie nie zuvor. Laut einem aktuellen Bericht der Europäischen Verteidigungsagentur stiegen die Ausgaben auf 343 Milliarden Euro – ein Plus von 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Xi und Putin für neue Weltordnung als Gegengewicht zu USA

3.09.2025 Chinas Präsident Xi Jinping und Russlands Staatschef Wladimir Putin haben auf einem Gipfeltreffen im nordchinesischen Tianjin am Montag ihre Vision einer neuen globalen Sicherheits- und Wirtschaftsordnung vorangetrieben, die den "Globalen Süden" in den Mittelpunkt stellt.

Ukrainischer Ex-Parlamentschef in Lwiw getötet

30.08.2025 Der frühere ukrainische Parlamentschef Andrij Parubij ist im Westen des Landes in der Stadt Lwiw (Lemberg) nach Behördenangaben getötet worden.

Meinl-Reisinger weist Medwedew-Aussagen entschieden zurück

30.08.2025 Außenministerin Beate Meinl-Reisinger hat im Vorfeld des informellen EU-Außenministertreffens in Kopenhagen die Aussagen des russischen Ex-Präsidenten Dmitri Medwedew entschieden zurückgewiesen.

USA liefern Raketen im Wert von 825 Millionen Dollar – bezahlt wird aus Europa

31.08.2025 Kiew soll mehr als 3.000 Präzisionsraketen erhalten – Trump zeigt sich unzufrieden.

Ukraine: EU-Vertretung nach russischem Angriff betroffen

28.08.2025 Bei einem Drohnen- und Raketenangriff auf Kiew kamen mehrere Menschen ums Leben – auch das EU-Gebäude wurde beschädigt

"Mein Sohn ist Offizier an der Front" – Ukrainer in Vorarlberg erzählen

28.08.2025 Drei Betroffene berichten von ihren Angehörigen in der Heimat und wie sie mögliche Friedensverhandlungen zwischen der Ukraine und Russland einschätzen.

Selenskyj: Gespräch mit Putin auch in Golfstaaten denkbar

27.08.2025 Ein Gespräch mit Russlands Staatschef Wladimir Putin könnte nach den Worten des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj auch in den Golfstaaten stattfinden.

Ukraine-Feiertag: Selenskyj veröffentlicht internationale Botschaften

25.08.2025 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat am Unabhängigkeitstag seines Landes eine Botschaft von US-Präsident Donald Trump öffentlich gemacht. Dieser würdigte den Mut der Ukrainer – und rief zur Beendigung des Krieges auf.

Trump rät zur Offensive – Ukraine startet Serienproduktion neuer Rakete "Flamingo"

25.08.2025 Donald Trump empfiehlt der Ukraine, nicht länger nur zu verteidigen. Kiew reagiert und bringt einen neuen Marschflugkörper in Serie – mit Reichweite bis weit ins russische Hinterland.

USA verbieten Kiew Angriffe mit US-Langstreckenraketen

24.08.2025 Die USA untersagen der Ukraine einem Medienbericht zufolge die Nutzung der von ihnen gelieferten Langstreckenraketen vom Typ ATACMS für Angriffe auf Ziele in Russland.

Polish Aktivist:innen setzen Zeichen der Solidarität vor russischer Botschaft

23.08.2025 Am Tag der ukrainischen Nationalflagge setzten Aktivist:innen in Warschau ein sichtbares Zeichen: Vor der russischen Botschaft schütteten sie Farbe in den Farben Blau und Gelb auf den Gehsteig – als stillen Protest gegen Russlands Krieg.

Hypothetischer Ukraine-Gipfel: Immunität für Putin in Wien möglich

23.08.2025 Wolodymyr Selenskyj bringt Österreich als neutralen Ort für mögliche Friedensverhandlungen mit Wladimir Putin ins Gespräch. Trotz internationalem Haftbefehl sieht das Außenministerium rechtliche Spielräume für eine Teilnahme des russischen Präsidenten.

Selenskyj knüpft Putin-Treffen an Sicherheitsgarantien

22.08.2025 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat ein Treffen mit Kreml-Chef Wladimir Putin an eine Vereinbarung zu Sicherheitsgarantien für sein Land geknüpft."Wir wollen innerhalb von sieben bis zehn Tagen eine Übereinkunft zur Architektur der Sicherheitsgarantien erreichen", erklärte Selenskyj. Darauf aufbauend könne ein trilaterales Treffen mit US-Präsident Donald Trump und Putin abgehalten werden.

Fliegeralarm in Odessa: Außenministerin Meinl-Reisinger in Luftschutzkeller

20.08.2025 Bei ihrem Besuch in Odessa musste Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (Neos) mit ihrer Delegation wegen eines Fliegeralarms in einen Luftschutzkeller. Das bestätigte ORF-Reporter Christian Wehrschütz.

Putin und Selenskyj: Was spricht gegen ein rasches Treffen?

21.08.2025 US-Präsident Donald Trump kündigte ein baldiges Treffen zwischen Wladimir Putin und Wolodymyr Selenskyj an. Doch aus Moskau kommen Signale, die Zweifel an einem raschen Gipfel wecken.

Babler verlangt Friedensgespräche mit Ukraine am Tisch

20.08.2025 SPÖ-Chef Andreas Babler fordert, dass Friedensverhandlungen im Ukraine-Krieg nur mit Beteiligung der Ukraine geführt werden. Zudem lehnt er neue Gasgeschäfte mit Russland ab und mahnt Menschenrechte im Nahost-Konflikt ein.

Generalstabschefs der NATO-Staaten beraten am Mittwoch über Ukraine

20.08.2025 Die Generalstabschefs der NATO-Staaten beraten am Mittwoch per Videokonferenz über die Lage in der Ukraine. US-Präsident Donald Trump stellte zuvor europäische Friedenstruppen in Aussicht.

Schweiz würde Putin bei Ukraine-Konferenz "Immunität" garantieren

19.08.2025 Die Schweiz würde nach den Worten von Außenminister Ignazio Cassis dem russischen Präsidenten Wladimir Putin trotz des gegen ihn vorliegenden internationalen Haftbefehls "Immunität" gewähren, sollte er ins Land kommen und an einer Friedenskonferenz zur Ukraine teilnehmen.

Trump bereitet Treffen zwischen Putin und Selenskyj vor

19.08.2025 Nach dem Ukraine-Gipfel im Weißen Haus scheint ein Treffen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj mit Kreml-Chef Wladimir Putin näherzurücken.