Wenn Unmögliches möglich wird - Menschsein nach dem Massaker von Srebrenica

13.07.2015 MENSCHSEIN statt Massaker. Ich bin froh, dass wir in Salzburg ein Zeichen für den Frieden und Solidarität setzen. Dialog ist nicht immer leicht. Gerade wenn es in der Vergangenheit Verletzungen gab. Gut dass viele am Ball bleiben und weiter miteinander Kommunizieren.

10.07.2015

Bild zu Brandeinsatz in der Sterneckstraße

9.07.2015 Dachstuhlbrand in der Sterneckstraße in Salzburg

Pasterze gibt Baumstammm nach tausenden von Jahren frei

26.06.2015 Nationalpark Hohe Tauern und Oesterreichischer Alpenverein bargen mit fachlicher Unterstützung der Universität Graz einen sensationellen Gletscherfund am Fuße des Großglockners und machen ihn für wissenschaftliche Untersuchungen und in Folge für die Öffentlichkeit zugänglich.

EXPO Mailand: 500.000 Besucher im Österreich-Pavillon

26.06.2015 Hohe Tauern und Großglockner Hochalpenstraße repräsentieren „Alpines Österreich“ bei der EXPO 2015 in Mailand. Am Nachmittag des 25. Juni 2015 besucht Bundesminister DI Andrä Rupprechter (Lebensministerium) den Österreich-Pavillons auf der EXPO in Mailand „breathing.

Tennisbälle fliegen beim TC Neumarkt seit 50 Jahren

26.06.2015 „Helmut Constantini … Mitgliedsausweis Nr. 34/65“ war eines der ersten 40 Mitglieder des am 16. Juni 1965 gegründeten Tennisclubs Neumarkt (am Wallersee). Am Sonntag, den 21. Juni 2015, feierte der Club unter Obmann Johann Hansel sein 50-jähriges Jubiläum.

50 Jahre Bergbahnen Königsleiten

24.06.2015 50 Jahre befördern die Bergbahnen Königsleiten in Königsleiten in der Gemeinde Wald im Pinzgau Wintersportler und Sommergäste in die Höhen der Pinzgauer Bergwelt. Zum runden Jubiläum gratulierte Tourismusreferent Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer den Geschäftsführern Hannes Kröll-Schnell und Markus Strasser-Stöckl sowie allen Gesellschaftern und den 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zum gemeinsamen Erfolg.

Neuer Wallerbachsteg schließt Fußgängerlücke

23.06.2015 Bei Regen wurde heute Vormittag, 23. Juni 2015, die letzte der drei neuen Brücken über den Wallerbach in Neumarkt am Wallersee montiert. Der neun Tonnen schwere Holzsteg mit Eisenunterbau ersetzt den in Jahre gekommenen Eisensteg bei den Stockbahnen hinter dem Sportplatz.

23.06.2015 Ergänzung zum Artikel "Brand in Spanplattenwerk Kaindl endet glimpflich"

Spatenstich für KS Pharma Neubau in Lengau

19.06.2015 KS Pharma GmbH, größter heimischer Nahrungsergänzungsmittelhersteller, siedelt sich bald im oberösterreichischen Lengau an. Am bisherigen Standort in Hallwang-Mayrwies sah das Unternehmen keine Erweiterungsmöglichkeiten und war nur in Miete.

Erlkönig im Pinzgau unterwegs

19.06.2015 BMW-Erlkönig am Billa-Parkplatz in Bruck an der Großglocknerstraße.

Motorradsicherheits- Fahrtraining am Fuße des Großglockners

18.06.2015 Die Verkehrspolizei hatte am Mittwoch, 17. Juni 2015, gemeinsam mit der Großglockner Hochalpenstraßen AG und zahlreichen Trainingsteilnehmern einen Motorradsicherheitstag veranstaltet.

PKW in Graben gestürzt

24.05.2015 Am Sonntag Vormittag stürzte aus noch unbekannter Ursache ein PKW mit einer chinesischen Reisegruppe in der Hammerauerstraße in einen tiefen Seitengraben. Ein zufällig anwesender Landwirt verständigte die Polizei sowie ein Bergeunternehmen.

Fürstenbrunn bei Grödig: Baum stürzt auf Haus

24.05.2015 Am Samstagnachmittag stürzte ein ca. zehn Meter großer, massiver Baum auf das Dach eines Einfamilienhauses, im Grödiger Ortsteil Fürstenbrunn. Nachdem mehrere Versuche des Hausbesuchers, das Problem in den Griff zu bekommen, scheiterten, alarmierte er die Feuerwehr.

Lange Nacht der Chöre lockte die Salzburger an besondere Orte

15.05.2015 Im prunkvollen Kuenburgsaal in der Neuen Residenz, in der mystischen Krypta unter dem Salzburger Dom, in der Margarethenkapelle in der Erzabtei St. Peter und an weiteren 15 besonderen Örtlichkeiten sangen am Mittwochabend, den 13. Mai 2015, rund 58 Chöre mit etwa 1500 Sängern zwischen 19 und 22 Uhr.

22.04.2015 Ergänzung zum Artikel "Umstrittene Hypothese über„Chiemgau Impakt“: Universität Salzburg forscht nach"

22.04.2015 Ergänzung zum Artikel "Umstrittene Hypothese über„Chiemgau Impakt“: Universität Salzburg forscht nach" (4304951) Ausstellung Traunstein, Ludwigstr. 10, Kunstraum Klosterkirche.