Alzheimer-Zahlen steigen, Angst vor Krankheit nicht

14.10.2025 Trotz steigender Zahlen von Alzheimer-Betroffenen nimmt die Furcht vor der Krankheit nicht zu. Das zeigt eine aktuelle Spectra-Umfrage im Auftrag der MAS Alzheimerhilfe. Die größte Angst haben die Österreicherinnen und Österreicher vor Krebs mit 37 Prozent und Schlaganfall mit 18 Prozent. Alzheimer liegt mit Herzinfarkt gleichauf bei zehn Prozent. Im Jahr 2018 war Alzheimer als häufigste Form der Demenz mit 18 Prozent noch hinter Krebs an zweiter Stelle gelegen.

Wöginger-Diversion - Bußen bezahlt, Verfahren noch offen

13.10.2025 Auch wenn ÖVP-Klubobmann August Wöginger und die beiden mitangeklagten Beamten ihre Geldbußen, die im Amtsmissbrauchs-Verfahren im Rahmen der Diversion festgelegt wurden, bereits bezahlt haben, ist das Verfahren noch nicht eingestellt, teilte der Sprecher vom Landesgericht Linz, Walter Eichinger, am Montag mit. Wöginger habe am 8. Oktober jene 44.000 Euro überwiesen, die anderen Angeklagten ihre 22.000 Euro bzw. 17.000 Euro am 9. Oktober.

Waffenübungen auf Bauernhof: Polizei-Großeinsatz in OÖ

12.10.2025 Zu einem Großeinsatz der Polizei ist es am frühen Samstagabend in Vorchdorf (Bezirk Gmunden) gekommen. Über Notruf hatte ein Zeuge Alarm geschlagen, weil bei einem Bauernhof mehrere Menschen mit Sturmgewehren hantieren sollen. Die Polizei nahm vorübergehend alle 19 anwesenden Personen fest und fand rund 50 halbautomatische Waffen. Bei der Überprüfung stellte sich aber heraus, dass alle rechtmäßig registriert waren. Die Personen gaben an, sie hätten Übungen durchführen wollen.

64,6 Prozent für Eypeltauer als Chef der NEOS Oberösterreich

11.10.2025 Mit 64,6 Prozent ist Klubobmann Felix Eypeltauer am Samstag bei der Landesmitgliederversammlung der NEOS Oberösterreich im Palais Kaufmännischer Verein in Linz als Landessprecher wiedergewählt worden. Überraschend hatte er mit Pit Freisais, Gemeinderat aus Steyr, einen Konkurrenten erhalten, was im Vorfeld doch für leichte Nervosität gesorgt hatte. Der 37-jährige Gegenkandidat erhielt 35,4 Prozent.

Brucknerfest: "Lohengrin" für Streich-Sextett - geht das?

11.10.2025 Richard Wagners Hochzeitsmarsch aus dem "Lohengrin", von einer Blaskapelle beim Platzkonzert intoniert, kann man sich ja vorstellen. Aber die ganze Oper in einer Bearbeitung für Streichsextett, ohne Bläser und Gesang? Das deutsche Solistenensemble D'Accord hat sich unter der Leitung von Martina Trumpp auch auf Paraphrasen von Richard Wagner-Opern spezialisiert. Mit der Bearbeitung des "Lohengrin" hat das Sextett am Freitag beim Linzer Brucknerfest das Publikum begeistert.

Auto krachte in Oberösterreich gegen Baum: Drei Verletzte

11.10.2025 Bei einer Kollision mit einem Baum sind in der Nacht auf Samstag in Ried im Traunkreis (Bez. Kirchdorf) alle drei Insassen eines Autos zum Teil schwer verletzt worden. Der 29 Jahre alte Lenker aus der Region hatte auf einem Güterweg in einer Kurve die Kontrolle über seinen Wagen verloren. Das Auto kam vom Weg ab und prallte fast ungebremst frontal gegen einen Baum. Der Fahrer hatte 0,96 Promille Alkohol im Blut, teilte die Polizei mit.

Rabiate US-Musiker hielten Polizei in OÖ auf Trab

10.10.2025 Gleich wegen mehrerer Delikte hat die Polizei in Oberösterreich die Fahrt im Rahmen einer Tournee einer amerikanischen Band kurzzeitig unterbrechen müssen. Bei dem Roadtrip der Musiker sei es laut Angaben der Polizei zu einigen Übertretungen gekommen, hieß es am Freitagabend. Im Bereich von Ansfelden bemerkten Beamte Freitagfrüh ein Wohnmobil, das augenscheinlich überladen gewesen ist. Auch Drogen waren im Spiel.

Klimastreiks durch Wien und Linz gezogen

10.10.2025 Der Klimastreik von "Fridays for Future" (FFF) ist am Freitag in Wien unter dem Motto "Stabil fürs Klima" über die Bühne gegangen. Von Wien-Mitte/Landstraße führte die Demonstration über den Ring zum Maria-Theresien-Platz zur Endkundgebung. Auch in Linz wurde zu einer Demonstration aufgerufen, wo es vom Hauptplatz über die Nibelungenbrücke zurück zum Landhaus ging. Die Organisatoren berichteten am späten Nachmittag von über 5.000 Teilnehmenden in Wien und rund 500 in Linz.

"Mag schwierige Situationen": Kühbauer freut sich auf LASK

16.10.2025 Nach seiner ebenso überraschenden wie kuriosen Rückkehr zum LASK blickt Neo-Trainer Dietmar Kühbauer mit großer Vorfreude auf die schwierige Aufgabe. Der Burgenländer soll den Tabellenvorletzten der Fußball-Bundesliga, der Ende September das Experiment mit Joao Sacramento beendet hatte, wieder auf Vordermann bringen. "Ich mag schwierige Situationen", sagte Kühbauer bei einer Medienrunde am Freitag in Linz.

Infotainment und Entspannung: Jeder Dritte hört Podcasts

10.10.2025 Fast jeder Dritte (32 Prozent) hört hierzulande mittlerweile zumindest ab und zu Podcasts. Die Zielgruppe ist eher jung und formal höher gebildet, der ideale Podcast hat eine Länge zwischen 15 und 30 Minuten. Das hat das Meinungsforschungsinstitut IMAS in einer am Freitag vorgestellten Podcast-Studie herausgefunden.

Taxis und Fremdenführer in Hallstatt überprüft: Festnahmen

9.10.2025 Bei behördlichen Kontrollen von Taxibussen und Fremdenführern rund um den Weltkulturerbeort Hallstatt (Bezirk Gmunden) in Oberösterreich sind am Donnerstag etliche Verstöße festgestellt und sechs Festnahmen durchgeführt worden. Das teilte die Polizei am Abend mit. Im Fokus standen die gewerbsmäßige Personenbeförderung und die Touristenführung im Einzugsbereich um den Touristenmagneten im Salzkammergut.

Chlorgas im Hotel "Im Weissen Rössl" ausgetreten

9.10.2025 Im Hotel "Im Weissen Rössl" in St. Wolfgang (Bezirk Gmunden) ist Donnerstagvormittag Chlorgas-Alarm gegeben worden, bestätigte die Feuerwehr einen Bericht auf "krone.at". 15 Mitarbeiter, die sich in dem Trakt der Unterkunft aufhielten, wurden evakuiert, zwei von ihnen wurden ins Krankenhaus zur weiteren Abklärung gebracht.

Trainer-Rochade in Bundesliga - Kühbauer vom WAC zum LASK

9.10.2025 Paukenschlag in der Fußball-Bundesliga: Dietmar Kühbauer ist am Donnerstag als Trainer vom WAC zum kriselnden LASK gewechselt. Für den 54-jährigen Burgenländer ist es eine Rückkehr, hatte er doch die Linzer auch schon in der Saison 2022/23 gecoacht. Der Tabellenvorletzte stattete Kühbauer mit einem bis Sommer 2027 gültigen Vertrag aus, der zudem eine einjährige Option beinhaltet, wie dieser bekanntgab. Beim WAC war er ebenfalls zum zweiten Mal seit Juli 2024 tätig gewesen.

Radweg im Linzer Busterminal verwundert

16.10.2025 Seit Montag ist in Linz der rundumerneuerte Busterminal unter dem Landesdienstleistungszentrum in Betrieb - für Irritation sorgt allerdings die Führung der Radwege: Rot markierte Mehrzweckstreifen verlaufen zwischen der Bus- und der Autospur in der Mitte der Fahrbahn, bevor sie abrupt enden. Die Radlobby sieht die Lösung als "gut gemeint, aber nicht gut umgesetzt".

Oberösterreich setzt von sechs LRH-Empfehlungen nur eine um

7.10.2025 Der oberösterreichische Landesrechnungshof (LRH) hat im Vorjahr in seiner Initiativprüfung des kommunalen Klima- und Energiemanagements in Oberösterreich sechs Verbesserungsvorschläge an das Land formuliert, darunter den Ausbau der Windkraft und die verbindliche Regelung von kommunalen Klima- und Energiestrategien in allen oö. Gemeinden. In der aktuellen Folgeprüfung konnte nur ein Vorschlag überprüft werden, alle anderen wurden vom Kontrollausschuss des Landtags abgelehnt.

ÖVP-Wöginger mit "Verantwortungsübernahme" vor Gericht

7.10.2025 Der Prozess gegen August Wöginger wegen Missbrauchs der Amtsgewalt am Dienstag im Landesgericht Linz hat mit einer möglichen Wende begonnen. Bereits im Vorfeld war bekannt geworden, dass die beiden ebenfalls angeklagten Finanzbeamten eine "Verantwortungsübernahme" bei Gericht deponiert haben. Im Prozess kündigte dann Wögingers Verteidiger Michael Rohregger an, dass sein Mandant dies ebenfalls tun werde.

Acht Monate für Drohungen gegen KZ-Gedenkstätte Mauthausen

6.10.2025 Ein 20-Jähriger ist am Montag im Landesgericht Linz zu acht Monaten Haft, davon sieben bedingt, verurteilt worden, weil er Drohungen gegen Mitarbeitende der KZ-Gedenkstätte Mauthausen bei einer Feier ausgesprochen bzw. in Chats gepostet hat. Der Mann war zu dem Zeitpunkt selbst als Zivildiener in der Einrichtung tätig. Er wurde wegen gefährlicher Drohung und Vergehen nach dem Waffengesetz schuldig gesprochen. Das Urteil ist rechtskräftig.

Riskant inszenierter Linzer "Rosenkavalier" umjubelt

5.10.2025 Nachdem Chefdirigent Markus Poschner in zwei Jahren Linz verlässt, war es höchste Zeit für eine Neuinszenierung des "Rosenkavalier" von Richard Strauss. Zehn Jahre stand die populäre "Komödie für Musik" nicht mehr am Linzer Spielplan. Für Poschner, das perfekte Ensemble und das hoch motivierte Bruckner Orchester Linz wurde die Premiere am Samstag im Linzer Musiktheater zum umjubelten Erfolg.

Demenzkranker Heimbewohner stirbt nach Sturz vom Vordach

5.10.2025 Ein demenzkranker Bewohner ist in einem Seniorenheim im Mühlviertel von einem Vordach drei Meter in die Tiefe gefallen und zwei Tage später im Spital gestorben. Der 89-Jährige hatte in der Nacht unbemerkt sein Bett verlassen und wohl Tür und Fenster verwechselt, berichtete die "Krone" (Sonntagsausgabe). Die Polizei bestätigte der APA den Vorfall vom 22. September. Es sei an die Staatsanwaltschaft berichtet worden. Diese müsse nun entscheiden, ob sie ein Verfahren einleitet.

Mann wird bei Feldarbeiten in Pupping in Maschine gezogen

5.10.2025 Ein 22-Jähriger ist am Samstagabend bei Feldarbeiten in Pupping (Bezirk Eferding) schwer verletzt worden. Er war mit beiden Armen in eine Bodenbearbeitungsmaschine geraten und musste von der Feuerwehr befreit werden, berichtete die Polizei. Das Opfer wurde ins Klinikum Wels-Grieskirchen gebracht.

Innviertler stürzt bei Bauarbeiten aus dem Fenster

4.10.2025 Ein 72-jähriger Innviertler ist Samstagfrüh bei Bauarbeiten aus einem bodentiefen Fenster im ersten Stock gestürzt und aus dreieinhalb Meter Höhe auf einen Betonboden gefallen. Er wurde schwer verletzt ins Unfallkrankenhaus Salzburg geflogen, teilte die Polizei mit. Fremdverschulden schließt die Exekutive aus.

15-jährige Mopedlenkerin stirbt bei Unfall in Oberösterreich

4.10.2025 Eine 15-jährige Mopedlenkerin ist am Freitagabend bei einem Frontalzusammenstoß mit einem Pkw auf der B129 (Eferdinger Straße) zwischen Peuerbach und Waizenkirchen (Bezirk Eferding) getötet worden. Ermittlungen zum genauen Unfallhergang laufen, so die Polizei am Samstag.

ÖVP-Wöginger wegen Missbrauch der Amtsgewalt vor Gericht

3.10.2025 ÖVP-Klubobmann August Wöginger muss sich ab Dienstag in einem auf elf Verhandlungstage anberaumten Prozess am Landesgericht Linz verantworten. Angeklagt ist der Vorwurf des Missbrauchs der Amtsgewalt. Wöginger soll bei dem ehemaligen Generalsekretär im Finanzministerium, Thomas Schmid, für einen Parteifreund interveniert und dafür gesorgt haben, dass dieser Vorstand des Finanzamts für Braunau, Ried und Schärding wurde. Ein Urteil wird Ende November erwartet.

Lentos Linz zeigt Georg Pinteritsch

2.10.2025 Kunsthistorische Referenzen versetzt Georg Pinteritsch mit Spuren und Versatzstücken des Alltags und der Popkultur - seine erste museale Einzelausstellung wurde im Linzer Kunstmuseum Lentos am Donnerstag bei einem Presserundgang präsentiert. In kühlem Ambiente zeigt die Schau im Untergeschoß eine Auswahl von Zeichnungen, Installationen und Skulpturen aus den vergangenen vier Jahren, großteils aber neuere und eigens für die Ausstellung hergestellte.

Unimarkt-Aus - 26 Orte könnten einzigen Supermarkt verlieren

2.10.2025 Nach der Ankündigung des Managements, alle Unimarkt-Standorte abzugeben, bangen 26 Gemeinden in Salzburg, Steiermark, Burgenland, Ober- und Niederösterreich um ihren einzigen Lebensmittelhändler. 46 der 91 Unimarkt-Filialen liegen in kleinen Gemeinden mit weniger als 4.000 Einwohnern, eine Schließung hätte erhebliche Folgen, schreibt das Beratungsunternehmen Regioplan in einer aktuellen Analyse. Konkurrenten wie Spar sind an Standorten interessiert.