Zeltstadt der Frauen am Wiener Ring für mehr Gleichberechtigung

Die Plattform 20000frauen ruft für den 12. Mai 2012 zu einer Großaktion am Ring auf: Bei der sogenannten Zeltstadt der Frauen wird der Wiener Ring besetzt und mit frauenpolitischen Inhalten “bespielt.”
Gleichstellung der Frauen ist großes Ziel
„Unzählige Forderungen zur Gleichstellung der Frauen in Österreich sind nach wie vor nicht erfüllt. Entgegen aller Behauptungen ist Gleichberechtigung zwischen allen Geschlechtern noch lange nicht hergestellt“, sagte Plattform-Sprecherin Petra Unger im Rahmen einer Pressekonferenz über die Zeltstadt der Frauen.
Die Zeltstadt der Frauen startet am 12. Mai um 10 Uhr, bereits ab 9 Uhr wird es vor dem Parlament einen Info-Point geben. Alle Vereine, Initiativen, NGOs und auch Einzelfrauen sind seitens der Veranstalterinnen dazu aufgerufen, sich aktiv mit ihren Anliegen und Forderungen zu beteiligen und eigene Zelte zu gestalten. Die Plattform selbst wird Themenzelte unter anderem zu Ökonomie, Bildung, Pflege und Sexualität bereitstellen. „Wir von der Plattform 20000frauen fordern einen dringlichen lokalen wie globalen Wirtschafts-Werte-Wandel, der feministisch, ökonomisch und ökologisch ist“, so Aktivistin Ulli Weish.
Zeltstadt der Frauen ist eine von vielen Aktionen
Die Plattform 20000frauen hat bereits im Vorjahr, am 19. März 2011, eine Frauendemonstration am Wiener Ring veranstaltet, an der rund 15.000 Frauen und solidarische Männer teilnahmen. Die Zeltstadt ist die nächste Großaktion der überparteilichen und interkulturellen Plattform. Darüber hinaus engagieren sich Aktivistinnen der Plattform im Bereich Asyl- und Menschenrecht, im Oktober 2011 fand in Zusammenarbeit mit dem BKA Frauen eine Frauen-Enquete zum Thema „Arbeit neu denken“ statt. Die Plattform trifft sich regelmäßig zu öffentlichen Plena, zu denen alle Frauen eingeladen sind. Mit der Zeltstadt der Frauen bezieht sich die Plattform auf die internationale Occupy-Bewegung, der 12. Mai ist zudem der „Global Day of Action“.