Nach der Wiener Staatsoper wird nun auch das Burgtheater von Bienen bevölkert. Bereits im Herbst soll der erste Burgtheater-Honig geerntet werden.
Das berichtete die Bundestheater-Holding am Mittwoch, die das Bienen-Projekt in Zusammenarbeit mit der Plattform Imkerinnen Österreich und den Bienenfreunden ins Leben gerufen hat.
Wien sei als Lebensraum für Bienen hervorragend geeignet. Der nahe gelegene Volksgarten – in dessen Richtung auch das Flugloch des Bienenstockes weist – biete ein vielfältiges Nahrungsangebot. Die Insekten haben ihre Sammelflüge bereits aufgenommen und können dabei per Webcam beobachtet werden.
Bleibt nur die Frage: Wie schmeckt echter Burgtheater-Honig wohl?
(apa)