Wie man bei der Hitzewelle cool bleibt: Dr. Karnthaler im Podcast-Interview

Auch im Sommer 2022 hat die Hitze Wien wieder im Griff. An gleich mehreren Tag in den Sommermonaten klettern die Temperaturen auf bis zu 35 Grad. Diese Hitze kann - vor allem für Kinder und ältere Leute - zur Gefahr werden.
Wie man bei der Hitzewelle cool bleibt: Dr. Karnthaler im Interview
Was sind Anzeichen für einen Hitzschlag? Wie kann man seine Wohnung während der Hitzewelle kühl halten? Und wie bleibt man trotz hoher Temperaturen "cool"? Diese und andere Fragen beantwortet die Wiener Landessanitätsdirektorin Dr. ursula Karnthaler im "Heast-Oids"-Podcast auf Vienna.at
Wichtig sei laut Dr. Ursula Karnthaler vor allem viel zu Trinken. Die Wiener Landessanitätsdirektorin betont weiter: "Wer aufgrund einer Erkrankung, wie Herzschwäche oder Nierenerkrankung, die Flüssigkeitszufuhr einschränken muss oder entwässernde Medikamente einnimmt, sollte mit der behandelnden Ärztin/dem behandelnden Arzt das Verhalten und die individuelle Trinkmenge bei Hitze besprechen."
(cor)