AA

Versäumte Termine: Ärztekammer sprach sich wieder für Strafen aus

Ärztekammer will Strafen bei versäumten Terminen.
Ärztekammer will Strafen bei versäumten Terminen. ©APA/HELMUT FOHRINGER (Symbolbild/gestellte Szene)
Die Ärztekammer hat sich am Mittwoch wieder für Strafen bei versäumten Terminen ausgesprochen.

Die Ärztekammer hat am Mittwoch erneut dafür plädiert, Patientinnen und Patienten zur Kasse zu bitten, falls sie nicht zu einem vereinbarten Termin in einer Ordination erscheinen. Es sei frustrierend, wenn Termine nicht abgesagt würden, wurde dieser Schritt in einer Aussendung begründet. Man können sich dadurch nicht "der Situation anpassen", erläuterte der stellvertretende Kurienobmann der niedergelassenen Ärzte in der Österreichischen Ärztekammer, Dietmar Bayer.

Ärztekammer will Strafen bei versäumten Terminen

"Als Kassenarzt bemüht man sich, die beste Versorgung trotz Zeitmangels zu leisten", beteuerte er. Laut Kammer kommt es trotz "Online-Services mit einer Erinnerungsfunktion" und "einfacher Stornierungsmöglichkeit" immer wieder vor, dass erkrankte Menschen nicht erscheinen. Wüsste man Bescheid, könnte man andere Patientinnen und Patienten einschieben. Darum plädiere man für eine Gebühr. Bei Vorliegen triftiger Gründe für das Fernbleiben wolle man aber "selbstverständlich Kulanz" walten lassen, wurde beteuert.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Versäumte Termine: Ärztekammer sprach sich wieder für Strafen aus
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen