Verbrecherjagd zwischen Prater und Stephansdom: Wien-Edition von Cluedo

Pünktlich zum Spielefest im Austria Center Vienna (8. bis 10. November) bringt der Spieleverlag Winning Moves erstmals eine CLUEDO Wien Stadtausgabe heraus.
Über das neue Wien-Spiel
Jetzt haben die Wiener Gelegenheit, mit diesem Gesellschaftsspiel in ihrer Stadt auf Verbrecherjagd zu gehen. Denn der stadtbekannte Privatbankier Sebastian Goldstein wurde am Ufer der Donau tot aufgefunden. Der Polizei ist schnell klar: Fundort ist nicht gleich Tatort. Doch wo in Wien wurde das Verbrechen begangen? Und mit welcher Tatwaffe? Und vor allem: Wer ist der Mörder? Das beliebteste Detektiv-Brettspiel der Welt trifft auf die österreichische Hauptstadt.
Tatorte bei Cluedo
Die neun möglichen Tatorte sind bekannte Wiener Locations und mit Fotos auf dem Spielplan abgebildet: das Rathaus, der Prater, die Nationalbibliothek, das Kunsthistorische Museum, das Burgtheater, der Millenium-Tower, der Stephansdom, die UNO-City und Schloss Belvedere. Wo wurde der Wiener Bankier ermordet? Welches Tatwerkzeug wurde benutzt und wer ist der Mörder oder die Mörderin? Die Spieler schlüpfen in die Rollen der Wiener Verdächtigen: Society-Lady Charlotte Porz, Journalist Mark Gatow, Bankier Justus Leimel, Fußballer Kevin Buschinski, Ex-Kinderstar Gloria Hermann und Politiker Klaus Heinemann.
Cluedo Wien ist seit dem 2. November 2013 um 39,95 Euro exklusiv in den Filialen der Handelskette Müller erhältlich. Das Spiel ist für drei bis sechs Spieler ab acht Jahren gedacht.
Das Gewinnspiel wurde bereits ausgelost, vielen Dank für Ihre Teilnahme!