AA

Veganer Ersatz spart viel Treibhausgase ein

Durch den Verzicht auf Rindfleisch könnte das Klima geschont werden.
Durch den Verzicht auf Rindfleisch könnte das Klima geschont werden. ©Pixabay (Sujet)
Ein Drittel der Treibhausgase könnte in der Landwirtschaft im Jahr 2050 durch das Halbieren des Fleisch- und Milchkonsums erreicht werden, so Forscher des IIASA in Laxenburg bei Wien. Auch die weltweiten Rodungen und Naturlandschafts-Zerstörungen könnten dadurch beinahe gestoppt werden.

"Obwohl sie nicht einmal ein Fünftel der Nahrungsenergie liefern, haben tierische Produkte die größten Treibhausgas-Emissionen und gravierendsten Auswirkungen auf Land, Wasser sowie die Artenvielfalt", erläuterten die Forscher des Internationalen Instituts für Angewandte Systemanalyseum um Marta Kozicka. Sie eruierten mit Modellberechnungen, welche Auswirkungen es auf Klima und Umwelt hätte, würden statt Lebensmittel aus Tierhaltung teils vegane Ersatzprodukte konsumiert.

Größte Einsparung bei Treibhausgasen durch Verzicht auf Rindfleisch

"Rindfleisch zu ersetzen, hätte den größten positiven Einfluss", erklärten sie. Werden viele Produkte gleichzeitig ausgetauscht, würden sich zusätzlich Synergieeffekte einstellen (die positive Effekte sich gegenseitig verstärken). Dann könnte man einen Teil der derzeit landwirtschaftlich genutzten Fläche wieder aufforsten. "Dadurch würden sich die klimarelevanten Vorteile verdoppeln und 92 Prozent des früher berechneten Treibhausgas-Einsparpotenzials der Landwirtschaft wären erreicht", schrieben die Forscher in der Fachpublikation. Pflanzlich basierte Fleischersatzprodukte sind aber nicht nur wichtig für die Klimaziele, sondern auch, um die Ernährungssicherheit zu gewährleisten. Außerdem sind sie förderlich für die Gesundheit und tragen zum Erhalt der Artenvielfalt bei, heißt es in einer Aussendung des IIASA.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Veganer Ersatz spart viel Treibhausgase ein
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen