Unverzichtbare Hilfe für den Lebensabend in vertrauter Umgebung
Diese Bedeutung werde in den kommenden Jahren noch zunehmen, denn der Blick auf die demografische Entwicklung zeige, dass im gesamten Bereich der Altenhilfe der Bedarf langfristig weiter wachsen wird. “Wir haben in der Pflege mit dem Drei-Säulen-Modell – Angehörige, ambulante Dienste und Pflegeheime – ein sehr gutes Fundament geschaffen. Zusätzlich zu den wertvollen ambulanten Diensten müssen jedoch auch neue ambulante Wohn- und Betreuungsformen weiterentwickelt werden”, erklärte Landesrätin Schmid. Ziel sei es jedenfalls, Altenbetreuung und Pflege auch in Zukunft in der gewohnt hohen Qualität anzubieten, um den Menschen in Vorarlberg ein Altern in Würde in vertrauter Umgebung zu ermöglichen.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20137, Fax: 05574/511-920196
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presseHotline: 0664/625 56 68, 625 56 67
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/16/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0244 2012-09-21/17:02