Suche nach Vermissten in Messina geht weiter

Regierungschef Berlusconi will am Sonntag die von der Katastrophe betroffene Gegend besuchen. Die 435 Sizilianer, die sich in der Gemeinde Giampilieri in eine Volksschule geflüchtet hatten, wurden inzwischen auf Hotels und Gasthöfe in Messina verteilt. Teile der Stadt Messina wurden in der Nacht auf Freitag von einer Schlammlawine überflutet. Die Regierung hat den Notstand über das Katastrophengebiet verhängt. Die Schulen blieben geschlossen.
Der Präsident der Region Sizilien kündigte eine Untersuchung zu den Ursachen des Unglücks an. Er machte mangelnde Geldmittel für den geologischen Schutz der betroffenen Gemeinden für die Katastrophe verantwortlich.
Staatspräsident Napolitano forderte die Regierung auf, mehr in die Sicherheit des Landes als in “pharaonische Bauwerke” zu investieren. Berlusconi plant den Bau einer riesigen Hängebrücke über die Meerenge von Messina, um Sizilien mit dem Festland zu verbinden. Sie soll über drei Milliarden Euro kosten. Die Naturschutzorganisation WWF rief den Regierungschef bereits dazu auf, das umstrittene Brückenprojekt fallen zu lassen.