24.11.2019
Der FPÖ-Politiker Andreas Karlsböck starb am Freitag mit nur 59 Jahren. Er hatte 2017 sein Nationalratsmandat wegen einer schweren Erkrankung nicht angenommen.
23.11.2019
Die türkische Grupierung "Graue Wölfe" wollten am heutigen Samstag ein Konzert im Mühlviertel abhalten. Stars aus der nationalistischen Musikszene hätten dabei auftreten sollen.
23.11.2019
Ein 22-jähriger Autolenker hat am Freitag bei einem Streit mit einem weiteren Verkehrsteilnehmer dessen Pkw mit einer Axt beschädigt und im Zuge dieser Attacke auch den Fahrer leicht verletzt. Bei dem Vorfall in Wien-Favoriten wurden zudem auch zwei Polizisten verletzt, einer davon so schwer, dass er seinen Dienst nicht mehr fortsetzen konnte, teilte die Polizei am Samstag mit.
23.11.2019
EU-Abgeordnete Karoline Edtstadler schließt eine Funktion als Ministerin in der neuen Regierung nicht aus. Sie ist auch Teil des Verhandlungsteams der ÖVP.
23.11.2019
Der Präsident des russischen Leichtathletikverbands (RUSAF) zieht Konsequenzen aus der Sperre gegen ihn und tritt zurück. Das kündigte Dmitri Schljachtin am Samstag der Nachrichtenagentur Interfax zufolge an. "Ich habe beim Präsidium ein Rücktrittsschreiben eingereicht", sagte er.
24.11.2019
Mit einem als gestohlen gemeldeten Porsche war am Freitag ein Kroate auf der Südosttangente in Wien unterwegs. Die Polizei bemerkte den Mann, der den SUV ohne Kennzeichen per Anhänger transportierte.
23.11.2019
Das Breifwahl-Ergebnis könnte bei der Steiermark-Wahl noch einmal eine Wende bringen. Knapp 14 Prozent der Stimmberechtigten stimmen nämlich per Brief ab. Damit fehlen am Sonntagabend noch rund 88.400 Stimmen.
23.11.2019
Trainer Lucien Favre soll auch nach der Dortmunder Blamage im Bundesliga-Heimspiel gegen den SC Paderborn in der Champions-League-Begegnung am Mittwoch beim FC Barcelona auf der Bank der Borussia sitzen. Nach Informationen von "Bild" und "Sport Bild" bekommt der 62-jährige Schweizer also noch "ein Schicksalsspiel" in der spanischen Metropole.
23.11.2019
Nach der spannenden Steiermark-Wahl könnten die Koalitions-Konstellationen genauso spannend werden. Umfragen lassen eine knappe schwarz-grüne Mehrheit nur bei vier Parteien im Landtag zu.
23.11.2019
Die römische Bürgermeisterin Virginia Raggi hat einen Appell an die italienische Regierung gerichtet und Unterstützung zur Abwendung einer Müllkrise in der Hauptstadt gefordert. Wegen der geplanten Schließung einer Mülldeponie südlich von Rom drohen der 3,5 Millionen-Metropole gravierende Probleme, warnte Raggi in ihrem am Samstag veröffentlichten Schreiben.
23.11.2019
Die britische Regierung hat eine Frist aus Brüssel wegen des noch fehlenden Vertreters für die neue EU-Kommission verstreichen lassen. Bei der Kommission sei bisher keine Antwort aus London auf ein Mahnschreiben eingegangen, teilte eine Sprecherin am Samstag in Brüssel mit. Die Kommission werde nun "die Situation analysieren" und dann über die "nächsten Schritte" entscheiden, kündigte sie an.
24.11.2019
Nachdem das Kultusamt die Anerkennung der Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters versagt hatte, legen die Pastafaris nun beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrecht Beschwerde ein.
24.11.2019
ÖVP, SPÖ, FPÖ und Co. haben sich im Zuge des Wahlkampfs 2019 zum Grundeinkommen geäußert - nun wartet ein entsprechender Antrag als Volksbegehren bis Montag auf Unterschriften.
23.11.2019
Regisseur Robert Wilson wird 2020 viel Zeit in Salzburg verbringen, so viel steht seit der Programmpräsentation der Salzburger Festspiele fest. Die Festspiele holen seine Neuproduktion des "Messias" für die Mozartwoche 2020 im Sommer nochmals auf die Bühne. Beim Eröffnungsdialog des Dialoge Festivals hat Wilson am Freitagabend einen ersten Ausblick auf das Projekt gegeben.
23.11.2019
Die Polizei Wien führte am Freitag eine Razzia gegen mutmaßliche Drogendealer durch und durchsuchten mehrere Häuser. Drei Männer wurden festgenommen.
23.11.2019
Auf dem Flug nach Japan hat Papst Franziskus dem chinesischen Staats- und Parteichef Xi Jinping und der Präsidentin Taiwans, Tsai Ing-wen, am Samstag jeweils ähnliche Grußtelegramme geschickt. Franziskus traf am Samstag in Japan ein, der zweiten und letzten Station seiner Asien-Reise. Der Papst hatte zuvor Thailand besucht.
23.11.2019
Bei einem Streit in Wien-Favoriten ging am Freitag ein Autofahrer mit einem Beil auf einen zweiten Autofahrer los. Als die Polizei einschritt, verletzte er auch noch zwei Polizisten.
23.11.2019
23 Jahre nach dem Mord an einem elfjährigen Mädchen hat in Grevenbroich im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen ein neuer DNA-Massentest begonnen.
23.11.2019
In Österreich mangelt es an Fachkräften: In 54 Berufen wird bundesweit Nachwuchs gesucht. Das Arbeitsministerium prüft nun die Liste, um die Berufsgruppen für ausländische Arbeiter zu öffnen.
23.11.2019
"Ich habe keine Chancen gegen die, und diese Leute haben keine Chancen gegen mich." So beschreibt Peter Handke in einem Interview mit der "Kleinen Zeitung" (Samstag-Ausgabe) den Konflikt um seine Positionen zu Jugoslawien, in dem die Fronten verhärtet scheinen. Im übrigen habe er "schon als Kind viel Hass auf mich gezogen".
23.11.2019
Laut einer Umfrage des Nachrichtenmagazins Profil mit 500 Befragten sind 60 Prozent der Österreicher mit dem Rauchverbot zufrieden. Am wenigsten Zufriedenheit herrscht allerdings unter FPÖ-Wählern.
23.11.2019
In Kärnten sind in der Nacht auf Samstag drei Menschen bei Verkehrsunfällen schwer verletzt worden. Dabei waren die Autos der Verunglückten in einen Bach im Lavanttal bzw. in den Loiblbach gestürzt. Die Verletzten, eine Frau und zwei Männer, wurden geborgen und ins Spital in Klagenfurt gebracht, wie die Landespolizeidirektion Kärnten mitteilte.
23.11.2019
In der EBEL-Eishockeyliga machen die Vienna Capitals mit ihrem Heimsieg gegen Znojmo wieder Boden gut und liegen nun auf Tabellenplatz 3. Red Bull Salzburg hält sich weiter an der Spitze.
23.11.2019
Kurz vor der Veröffentlichung des Ibiza-Videos glühten die Handys von Heinz-Christian Strache und Johann Gudenus. Beide kontaktierten mehrere Personen, darunter auch Glock, Benko und den FPÖ-Abgeordnetem Markus Tschank.
23.11.2019
Die schwedische Klimaschutz-Aktivistin Greta Thunberg wird nicht zur feierlichen Übergabe der "Alternativen Nobelpreise" (Right Livelihood Awards) nach Stockholm kommen. An ihrer Stelle werden die beiden Aktivistinnen Tindra Jällhage und Melda Nahnfeldt am 4. Dezember den Preis in Empfang nehmen. Das teilte die Right-Livelihood-Stiftung der APA am Samstag auf Anfrage mit.
23.11.2019
US-Präsident Donald Trump hat Rücktrittsgedanken seines Außenministers Mike Pompeo bestätigt. Trump sagte am Freitag im Fernsehsender Fox News, dass er einen Rücktritt Pompeos unterstützen würde, wenn dieser bei der Wahl 2020 in seinem Heimatstaat Kansas für den US-Senat kandidieren wolle.
23.11.2019
Lehrberuf.info zeigt dir eine Auswahl von Berufen, bei denen du - nach bestandener Lehrabschlussprüfung - super verdienst. Das Einstiegsgehalt beträgt 2.000 Euro brutto und mehr.
23.11.2019
Der ehemalige FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache hat unmittelbar vor der Veröffentlichung des Ibiza-Videos Immobilieninvestor Rene Benko und Kathrin Glock, die Ehefrau des Waffenindustriellen Gaston Glock, angerufen.
23.11.2019
Nach Massenprotesten gegen die kolumbianische Regierung und schweren Ausschreitungen ist in der Hauptstadt Bogotá eine nächtliche Ausgangssperre verhängt worden. Seit Freitagabend 21.00 Uhr (Ortszeit; 3.00 Uhr MEZ) bis 6.00 Uhr morgens dürfe niemand auf die Straße, teilte Bürgermeister Enrique Peñalosa Londoño mit. Ausnahmen galten für Flugreisende, Flughafenmitarbeiter und Piloten.