4.09.2019
Start Musikschuljahr 2019/2020 Mit dem neuen Schuljahr beginnt auch wieder der Unterricht an der tonart Musikschule Mittleres Rheintal (Hohenems, Götzis, Altach, Koblach, Mäder, Klaus).
4.09.2019
Die deutsche Philosophin und Sozialwissenschafterin Lisa Herzog wird in diesem Jahr mit dem Essay-Preis "Tractatus" des Philosophicum Lech ausgezeichnet.
4.09.2019
Im Nationalrat wurde im Vorjahr ein leichterer Zugang zur Patientenverfügung beschlossen. Nun hilft ein schriftlicher Ratgeber beim Abschluss.
4.09.2019
Am 16. September wird der neue City Campus der FH Wiener Neustadt auf dem Areal des ehemaligen Karmeliterklosters offiziell eröffnet. Laut Aussendung am Mittwoch stehen auf dem neuen Standort 12.677,39 Quadratmeter Nettogrundfläche mit Wissensturm, Kirchenschiff, Hof- und Klostertrakt sowie West- und Nordtrakt zur Verfügung.
4.09.2019
Die Eigentumswohnung in Österreich sind im ersten Halbjahr erneut teuer geworden. Die Preise pro Quadratmeter legten im Schnitt um 6,8 Prozent zu.
4.09.2019
Zu einem Schlagabtausch zwischen Innenpolitik-Redakteur Klaus Webhofer und FPÖ-Spitzenkandidat Norbert Hofer ist es in der ersten Elefantenrunde auf Ö1 gekommen.
4.09.2019
Neuer Lehrberuf bautechnische Assistenz wird gut angenommen.
Insgesamt elf neue Lehrlinge starten dieses Jahr bei Tomaselli Gabriel Bau ihre Karriere. Neben acht Maurern, davon einer in Kombination mit Tiefbau, auch eine Bürokauffrau und zwei bautechnische Assistenten.
4.09.2019
An jeweils vier Wochenenden im September wird die Purkytgasse in Wien-Liesing saniert. Die Bauarbeiten finden nachts statt, um den Verkehr möglichst wenig zu beeinträchtigen.
4.09.2019
Ende August fand das Opening der Wunderwelt "The Alice fairytale" und dem Lokal "Happy Rabbit" in The Mall in Wien-Landstraße mit zahlreichen Gästen und VIPs statt.
4.09.2019
Auch wenn die Temperaturen es noch nicht vermuten lassen: Ab Sofort werden Chöre gesucht, die heuer ab 1. Dezember am Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz für Stimmung und Unterhaltung sorgen.
4.09.2019
Folgender Wandertipp vom Parkplatz Kapieters in Fraxern zur Alpe Schwimmersboden ist als Familienwanderung an besonders heißen Sommertagen bestens geeignet, da der größte Teil des Weges schattengeschützt im Wald verläuft.
5.09.2019
Nun gibt es eine (fast dreistündige) Fortsetzung der Gruselgeschichte "ES" rund um Clown Pennywise. Erneut hat Bill Skarsgard die Rolle des bösen Narren übernommen. Erneut kommt die Inszenierung von Regisseur Andy Muschietti. Fast drei Jahrzehnte sind vergangen seit den Ereignissen des vorigen "Es"-Films. Die Kinder aus dem "Klub der Verlierer" sind erwachsen geworden.
4.09.2019
Die Wiener Neustädter Politik spricht sich für ein sektorales Waffenverbot in der Stadt aus. Die Messerattacke am vergangenen Donnerstag "brachte allenfalls das Fass zum Überlaufen".
4.09.2019
Die große Zuwanderungs-Bewegung Richtung Österreich scheint vorbei. Trotzdem bleiben die Herausforderung zum Thema Asyl enorm, wie bei der Präsentation des Integrationsberichts betont wurde.
4.09.2019
In der Nacht auf Mittwoch kam es in Sulz im Wienerwald, im niederösterreichischen Bezirk Mödling, zu einem schweren Verkehrsunfall. Als die Feuerwehr eintraf, lagen zwei Verletzte im Alter von 17 und 19 Jahren am Straßenrand. Eine 16-Jährige war im Auto eingeklemmt.
4.09.2019
Der große Wahl-Report holt jene auf die Wahlkampfbühne, die normalerweise dahinter stehen – die Basisfunktionäre. Was denken sie über die Wahlkampflinie?
4.09.2019
Die Wiesn startet bald in die neue Saison und auf willhaben boomt es nur so von Trachtenanzeigen. Wer suchet, der findet sicherlich etwas unter den Tausenden Angeboten.
4.09.2019
Humor in der Begegnung, Betreuung und PflegeDo, 12. September, 20 Uhr, im Rathaus, Hofsteigstraße 2a, Rathaussaal, 1. OG Keine Anmeldung erforderlich! Eintritt: € 5,-Info: Annette King T 6802-16 oder www.nachttopf.ch
4.09.2019
Das Symphonieorchester Vorarlberg beginnt seine Abo-Saison 2019/20 mit einer Besonderheit: Alexander Lonquich ist bei den Konzerten am 21. und 22. September Dirigent und Solist in Personalunion.
4.09.2019
VOL.AT TV und WANN & WO laden am Donnerstag, ab 18:30 Uhr, zur ersten Ausgabe von "Politik im Buntergrund" in Feldkirch ein. Der Eintritt ist frei.