AA
  • VIENNA.AT
  • Routenplaner

  • Kein Geld für Wettbüro-Räuber

    25.08.2011 Zweimal versuchten bewaffnete Räuber in der Nacht auf Montag in Wettbüros ihr Glück - beide Male mussten die Männer unverrichteter Dinge wieder abziehen.

    Serbien: Djindjic-Mörder vor Sondergericht

    25.08.2011 Der mutmaßliche Hauptorganisator des Mordanschlags auf den serbischen Regierungschef Zoran Djindjic stand heute erstmals vor Gericht.

    Polizei klärt Mordversuch und Einbruchserie

    25.08.2011 Bei der Festnahme eines wegen versuchtem Raubmordes gesuchten Mannes konnte gleichzeitig Einbruchserie geklärt werden, bei der ein Schaden von fast 350.000 Euro verursacht wurde.

    Tschechien: Temelin liefert wieder Strom

    25.08.2011 Das südböhmische Atomkraftwerk Temelin liefert wieder Strom ans Netz, nachdem die Turbine des zweiten Energieblocks am Wochenende abgeschaltet und nachjustiert werden musste.

    Freier Bibliotheks- und Mensenzugang

    25.08.2011 Der grenzüberschreitende Hochschulverbund „Internationale Bodensee-Hochschule" (IBH), dem 26 universitäre Einrichtungen angehören, verstärkt sein Netzwerk.

    Israel: Misstrauensanträge gegen Sharon

    25.08.2011 Das israelische Parlament (Knesset) berät am Montag in Jerusalem über drei Misstrauensanträge der Opposition gegen die Regierung von Ministerpräsident Ariel Sharon.

    Werbung für Kongressland Vorarlberg

    25.08.2011 Die Vorarlberger Landesregierung unterstützt die Werbeinitiative "Kongressland Vorarlberg". Auf der jüngsten Regierungssitzung wurde ein Beitrag von 25.500 Euro genehmigt.

    Ab in den Urlaub

    25.08.2011 Die Ferien rücken näher, doch wo soll es diesen Sommer hingehen? Die Broschüre „Where to go – Jugendreisen 2004“ ist ein Sammelwerk an Tipps für den Trip ins Ausland.

    China: Sars-Patientin wieder entlassen

    25.08.2011 In China ist jene Sars-Patientin, die vermutlich mehrere Personen mit der gefährlichen Lungenkrankheit angesteckt hat, aus dem Krankenhaus entlassen worden.

    Pressestimmen zu Folterskandal

    25.08.2011 Mit der Form der "Aufarbeitung" des irakischen Gefangenen-Folterskandals durch die Besatzungsmächte befassen sich am Montag zahlreiche europäische Zeitungen.

    Australien: 20.000 Koalas sollen sterben

    25.08.2011 Nach einem Aufruf zur Tötung von rund 20.000 Koalas auf Kangaroo Island steht die australische Abgeordnete Sandra Kanck im Kreuzfeuer der Kritik.

    Muttertagsaktion der Gendarmerie

    25.08.2011 Die erstmalig von der Gendarmerie an den Grenzkontrollstellen durchgeführte Muttertagsaktion entwickelte sich zu einem grossartigen "Renner".

    Blaulicht gegen Blaulicht: Zwei Verletzte

    25.08.2011 In Mariahilf stießen am Sonntag Rettungsauto und Feuerwehrauto trotz Blaulicht und Folgetonhorn zusammen - Sanitäter und Rettungsfahrer wurden verletzt.

    "Heldenehrung" für NS-Soldaten

    25.08.2011 300 Burschenschafter veranstalteten Fackelzug zur Krypta am Heldenplatz - 700 Polizisten riegelten die Kundgebung ab - 400 Demonstranten protestierten gegen den nationalsozialistischen Heldenkult.

    Irak: Auch Blair in Bedrängnis

    25.08.2011 Auch der britische Premier Blair entschuldigt sich für die Misshandlung irakischer Gefangener - Regierung wusste angeblich schon mehrere Monate lang Bescheid.

    Deutschland: Gespräche über Irak und Nahost

    25.08.2011 Der deutsche Außenminister Joschka Fischer fliegt am Montag zu Gesprächen mit der amerikanischen Regierung nach Washington. Gesprächs-Themen: Lage im Irak und der Nahost-Konflikt.

    Philippinen: 16 Tote vor Beginn der Wahlen

    25.08.2011 Kurz vor den Wahlen auf den Philippinen sind mindestens 16 Menschen getötet worden. Sicherheitskräfte auf der Insel Masbate erschossen sieben Wahlkampfhelfer.

    Serbien: Djindjic-Mord-Drahtzieher vor Gericht

    25.08.2011 Der mutmaßliche Drahtzieher des Mordes am serbischen Ministerpräsidenten Zoran Djindjic wird am Montag erstmals vor dem Sondergericht in Belgrad auftreten.

    D: 700.000 Rentner legen Widerspruch ein

    25.08.2011 In Deutschland haben nach Angaben des Verbandes Deutscher Rentenversicherungsträger (VDR) rund 700.000 Rentner Widerspruch gegen Rentenkürzungen zum 1. April eingelegt.

    Verletzungsteufel stoppt Judokas

    25.08.2011 Der erwartet schwere Gang war der erste Auftritt in der Ferne gegen Innsbruck für die Judokas des ULZ Coverit Vorarlberg. Am Ende stand es 7:7, der Wermutstropfen dabei: Stefan Schöberl schied mit Verdacht auf Kreuzbandriss aus.

    "Spaß mit Maß" in Hard

    25.08.2011 ist in den kommenden fünf Jahren Schauplatz des EU-weit größten Projektes zur Reduzierung des Alkoholkonsums bei Jugendlichen - "Spaß mit Maß".

    Österreich bei U17-EM out

    25.08.2011 Österreichs Nachwuchs-Kicker sind bei der U17- Fußball-Europameisterschaft in Frankreich ausgeschieden und haben damit den erhofften Einzug ins Halbfinale verpasst.

    Mit Heimvorteil ins Endspiel

    25.08.2011 Olympique Marseille und FC Valencia bestreiten am 19. Mai in Göteborg das Finale im UEFA-Cup. Beide Teams nutzten am Donnerstag in den Halbfinal-Rückspielen ihren Heimvorteil.