AA
  • VIENNA.AT
  • Routenplaner

  • Neues Wiener AKH: Zehn Jahre „alt“

    31.08.2011 Am Donnerstag (22. Juni) finden sich die Spitzen der Medizinischen Universität Wien neben den verantwortlichen Politikern für Gesundheit und Wissenschaft im Hörsaalzentrum ein, um ordentlich zu „jubilieren“.

    Häupl will ÖGB-Chef als Spitzenkandidaten

    31.08.2011 Der Wiener Bürgermeister Michael Häupl (S) hat ÖGB-Chef Rudolf Hundstorfer angeboten, die Spitzenposition auf der Wiener SP-Landesliste für die Nationalratswahl zu übernehmen.

    Häupl verteidigt Patientenanwaltschaft

    31.08.2011 Der Wiener Bürgermeister Michael Häupl (S) zeigt sich über die Kritik von Pflegeombudsmann Werner Vogt an der Zusammenlegung seines Postens mit jenem des Patientenanwalts verwundert.

    Staus wären vorprogrammiert

    31.08.2011 Entlang der Montafonerbahn zwischen Bludenz und Schruns könnten schon bald Bahnschranken errichtet werden. Bisher glaubte man, dass Ampelanlagen ausreichend seien.

    Häupl: Mück führt ORF wie „Iswestija“

    31.08.2011 Bürgermeister - und stellvertretender SPÖ-Bundeschef - Michael Häupl übt massive Kritik an TV-Chefredakteur Werner Mück. Es sei völlig klar, dass im „Mück’schen Informationszeitalter“ die Quoten zurückgehen:

    UNO: Vorwürfe gegen Blauhelme

    31.08.2011 Die Vereinten Nationen gehen Berichten über Verfehlungen von Blauhelmsoldaten im Kongo nach, wie ein Sprecher am Montag mitteilte. Im Kongo sind 17.000 Blauhelmsoldaten stationiert.

    Bruce Willis verklagte Paparazzo

    31.08.2011 Hollywoodstar Bruce Willis hat einen Paparazzo wegen Verleumdung auf Zahlung von mindestens einer Million Dollar (800.000 Euro) verklagt.

    Kroatien: EU-Beitritt bis 2008

    31.08.2011 Der kroatische Ministerpräsident Sanader hofft auf den Abschuss der Beitrittsverhandlungen mit der EU bis 2008. Die klare europäische Perspektive sei eine Motivation.

    US-Präsident Bush kommt

    31.08.2011 US-Präsident Bush trifft Dienstagabend in Begleitung von Außenministerin Rice und seiner Frau ein. Er wird am Mittwoch am diesjährigen Gipfeltreffen zwischen der EU und den USA teilnehmen.

    Film-Downloads via iTunes

    31.08.2011 Apple verhandelt nach einem Zeitungsbericht mit fast allen großen Hollywood-Studios über das Herunterladen von Filmen auf seiner beliebten Musik-Download-Site iTunes Music Store.

    Ukraine tilgte die Auftaktschmach

    31.08.2011 Die Ukraine hat die 0:4-Auftaktschmach gegen Spanien am Montag in ihrem zweiten Gruppenspiel mit einem klaren 4:0-Erfolg über Saudi-Arabien getilgt.

    Merkel: Für besseren Nichtraucherschutz

    31.08.2011 Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel macht sich für einen besseren Nichtraucherschutz stark. Sie teile das Anliegen von Verbraucherminister Horst Seehofer.

    "Kann man nicht bestellen"

    31.08.2011 Landeshauptmann Herbert Sausgruber überreichte am Montag dem gebürtigen Feldkircher Christian Futscher das mit 6.540 Euro dotierte Literaturstipendium 2006 des Landes Vorarlberg.

    Bush droht Iran mit Sanktionen

    31.08.2011 US-Präsident George W. Bush hat dem Iran mit Sanktionen gedroht, sollte dieser das von den fünf UNO-Vetomächten und Deutschland unterbreitete Angebotspaket im Atomstreit zurückweisen.

    Illwerke fordern Sonderprüfung

    31.08.2011 Am 21. Juni findet die außerordentliche Generalversammlung der Hochjoch Seilbahnen statt. Die Illwerke fordern eine Sonderprüfung des Kaufes und Rückkaufes des NTC Centers.

    Leichenteile in Wien-Favoriten

    31.08.2011 In einem Lagerraum in Wien-Favoriten sind am Montagvormittag in Plastik „verpackte“ Leichenteile gefunden worden.

    Schröcken eröffnet "Haus der Vereine"

    31.08.2011 Das neue Vereinehaus in Schröcken wurde am 18. Juni eröffnet: Bauhof, Bergrettung, Feuerwehr, Musikverein, Mütterberatung und Skiclub steht eine moderne Infrastruktur zur Verfügung.

    Spitzenposition ist noch unbesetzt

    31.08.2011 Ob FPÖ-Nationalrats-Abgeordneter Reinhard Bösch erneut die Landesliste der Vorarlberger Freiheitlichen für die Nationalratswahl im Herbst anführen wird, steht derzeit noch nicht fest.

    Stoiber: Härtere Strafe bei Gotteslästerung

    31.08.2011 Eine Verschärfung der Strafen für Gotteslästerung hat der bayrische Ministerpräsident Edmund Stoiber gefordert. Das sagte der CSU-Chef gegenüber der "Bild"-Zeitung.

    Sommer-Konzerte auf Falkenhorst

    31.08.2011 Die Villa Falkenhorst in Thüringen ist Schauplatz des "Blumenegger Sommer 2006", veranstaltet vom Kulturverein Villa Falkenhorst. Die Konzertreihe beginnt am 2. Juli.

    Moderne Kriegsführung auf der 360

    31.08.2011 Battlefield 2: Kaum eine andere taktik- und teambasierte Shooter Reihe hat neben dem E-Sport Counterstrike das Genre so beliebt und berühmt gemacht wie Battlefield.

    "Kauf kan Mist"

    31.08.2011 Lebensmittelabfälle, Getränke- und Lebensmittel- Verpackungen in Privathaushalten sind mengenmäßig einer der größten Brocken der jährlich anfallenden Müllmengen.

    Großeinsatz für Samariter

    31.08.2011 Auch heuer ist der Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs (ASBÖ) Floridsdorf-Donaustadt für die medizinische Sicherheit der BesucherInnen am Donauinselfest verantwortlich.

    Integration bedeutet auch Chance

    31.08.2011 "Die bunte Stadt" war das Thema des diesjährigen Städtetages, der in Wien abgehalten wurde. Der Dornbirner Bürgermeister Wolfgang Rümmele referierte zum Thema.

    Die Betriebe profitieren

    31.08.2011 Bis jetzt 176 Workshops und Referate: Die Plattform "Partnerbetrieb Traumhaus Althaus" des Energieinstitut Vorarlberg feiert ihr fünfjähriges Bestehen.

    Teelicht setzte Vorhang in Brand

    31.08.2011 Götzis - Montag gegen 4.30 Uhr: Ein Tee- bzw. Petroleummückenlicht hat einen Brand verursacht. Eine 17-Jährige erwachte auf Grund der Hitze und alarmierte die anderen Familienmitglieder.

    Sitzung des UNO-Menschenrechtsrats

    31.08.2011 UNO-Generalsekretär Kofi Annan hat am Montag in Genf die konstituierende Sitzung des neuen UNO-Menschenrechtsrats eröffnet. Kritik an Zusammensetzung des Gremiums.

    Wer schreibt, gewinnt: 100 Euro holen!

    31.08.2011 Was Sie im Alltag beschäftigt, Intimes, Lustiges - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt: Lassen Sie andere an Ihren Gedanken teilhaben und verdienen Sie dabei auch noch Geld! Jede Woche wird der "beste" Weblog mit 100 € prämiert! Losbloggen!

    Mauer soll Jolie/Pitt schützen

    31.08.2011 Brad Pitt und Angelina Jolie wollen sich in ihrer Luxus-Villa in Malibu verbarrikadieren. Das Paar plane eine bis zu sechs Meter hohe Mauer um sein zum Meer hin ausgerichtetes Haus.  

    Regionale Strukturen im Sicherheitsbereich

    31.08.2011 Bei einem Festakt am Montag wurde dem neuen Bataillonskommandanten Oberstleutnant Martin Hämmerle die Bestellungsurkunde von Bundes- minister Platter und LH Sausgruber überreicht.