AA
  • VIENNA.AT
  • Routenplaner

  • Land unterstützt Schneeräumung

    6.11.2006 Kleine und finanzschwache Gemeinden erhalten vom Land Vorarlberg Zuschüsse zu den Schneeräumungskosten auf Güterwegen in ganzjährig bewohnten Gebieten.

    Die Große Koalition ist "tot"

    6.11.2006 Die ORF-„Offen gesagt“-Diskussion zur Regierungsbildung hat Sonntagabend erwartungsgemäß keine Annäherung zwischen SPÖ und ÖVP gebracht. Die Große Koalition ist so gut wie "tot".

    Mode made in Thai

    6.11.2006 Stilvoll, elegant und einfach sexy: so präsentierten sich die thailändischen Models auf der Fashion Week in Bangkok. Von der Abendrobe bis hin zur Unterwäsche, alles war perfekt durchgestylt.

    Netzunabhängige Beleuchtung

    6.11.2006 Energieeffizienz und der Einsatz erneuerbarer Energieträger sind zentrale Ziele des Vorarlberger Energiekonzeptes und wichtige Schwerpunkte für den Klimaschutz.

    Schärfere Bestimmungen für Handgepäck

    6.11.2006 Was bis jetzt nur für Reisende in die USA galt, ist ab heute, Montag, für Reisende in ganz Europa Wirklichkeit: Die Mitnahme von Flüssigkeiten in das Flugzeug wird beschränkt.

    Kalorienbomben: Martinigansln

    6.11.2006 Sie sind wieder im Anflug, die wirklich „schweren Brummer“, die jedes Jahr rund um den 11. November zuerst auf unseren Tellern und schließlich - auf unseren Rippen landen: Die Kalorienbomben namens "Martinigansln".

    Angriff auf ein Pelz-Geschäft

    6.11.2006 Mit einem Schlachtschuss-Apparat bewaffneten versuchten Unbekannte, in der Nacht von Sonntag auf Montag in ein Pelzgeschäft einzudringen.

    Rekordboom bei Holzwärme

    6.11.2006 Rekord: Der Holzeinschlag ist im heurigen ersten Halbjahr mit mehr als 136.000 Festmetern um 27 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum 2005 gestiegen.  Auflistung [.pdf - 289KB]

    Medienberichte sind aufgeblasen

    6.11.2006 Madonna hält die Aufregung in den Medien um ihre Adoption eines Kleinkindes aus Afrika für völlig übertrieben. Die Durchschnittsbürger interessiere das nicht, sagte sie.

    China: Gasexplosion in Bergwerk

    6.11.2006 Durch eine Gasexplosion in einer Kohlegrube in Nordchina sind voraussichtlich 47 Bergarbeiter getötet worden. Nach offiziellen Angaben wurden am Montag 17 Tote geborgen.

    Wiener Derby endet remis

    6.11.2006 Das 279. Wiener Derby zwischen Rapid und Austria endete mit einem 1:1-Unentschieden - Hlinka schoss die Hütteldorfer in Führung - Lasnik sorgte noch vor der Pause für den Endstand. 

    Tattoo Convention in Wien VII

    6.11.2006 Die Gäste des Hotel Wimberger am Wiener Gürtel sahen am Sonntag ein wenig anders aus als sonst. Tätowierer statt Geschäftsleute prägten das Bild.

    KSK Klaus entthront Hörbranz

    6.11.2006 Der Winzersaal war bis auf den letzten Platz gefüllt beim großen Showdown um die Vorherrschaft in der heimischen Ringerszene. Der KSK Klaus ringt nach dem zweiten 9:5-Sieg über Meister Hörbranz im Finale gegen Wals.

    Ö-Luftwaffe will den Eurofighter

    6.11.2006 Schützenhilfe in Sachen Eurofighter für die scheidende Regierung: Der österreichische Luftwaffen-Chef Erich Wolf ist unbedingt für die neuen Flieger.

    Sieben Monate tot im Bett

    6.11.2006 Sieben Monate lang lag ein 60-jähriger, allein lebender Mann tot im Bett seiner kleinen Hinterhofwohnung mitten in einem dicht bewohnten Konstanzer Stadtteil, bevor die Leiche jetzt von Polizisten gefunden worden ist.

    Coulthard kritisierte RB-Team

    6.11.2006 Die Querelen um Christian Klien sah Coulthard im Saisonrückblick als eines der Probleme für Red Bull Racing in der abgelaufenen Formel-1-Weltmeisterschaft. Der Schotte redete nach der verpatzten Saison Klartext.

    Gefahrengut aus Verkehr gezogen

    5.11.2006 Wie erst am Sonntag bekannt wurde, hat die Verkehrspolizei in Vorarlberg vergangenen Montag auf der A14 bei Dornbirn ein in Deutschland zugelassenes Tankfahrzeug aus dem Verkehr gezogen.

    "Sie klauen wie die Ratzen"

    5.11.2006 Dieser offenherzige Ausspruch stammt von einem Verkäufer auf dem Dornbirner Flohmarkt und entspricht der Wahrheit. An allen Ecken sieht man Pfadfinder- und Lionsclub-Mitglieder auf Kontrollgang.

    Nicaragua: Ortega ist Wahl-Favorit

    5.11.2006 In Nicaragua ist am Sonntag ein neuer Präsident gewählt worden. Favorit ist der einstige Revolutionsführer und frühere Staatschef Daniel Ortega (60).

    USA: Kritik an Bush vor Kongresswahl

    5.11.2006 Kurz vor der Kongresswahl am kommenden Dienstag, den 7. November in den USA haben die Kritiker von Präsident George W. Bush und seiner Regierung den Ton verschärft.

    Stromausfall: Kein Zwischenfälle

    5.11.2006 In Vorarlberg kam es am Samstag zu keinen Stromausfällen, wie der Vorstandsvorsitzende der Illwerke/VKW-Gruppe, Ludwig Summer, informierte. Stromausfall in Westeuropa

    Stromausfall in Westeuropa

    5.11.2006 Eine Störung im deutschen Stromnetz hat in der Nacht auf Sonntag in weiten Teilen Westeuropas Stromausfälle ausgelöst. In Frankreich waren fünf Millionen Menschen ohne Elektrizität. Ländle

    "Plötzlich war alles voller Rauch"

    5.11.2006 Trotz Stufenführerschein bleiben junge Autolenker eine Risikogruppe. Der 20-jährige Gerhard* (Name und Ort geändert) aus Koblach ist seit eineinhalb Jahren in der Rehabilitation.

    Strengere Regeln für Handgepäck

    5.11.2006 In der EU treten am Montag strengere Regeln für das Handgepäck von Fluggästen in Kraft. Sie gelten für alle Passagiere, die von einem Flughafen in der EU, der Schweiz, Norwegen oder Island abfliegen.

    Neue Baustellen in Wien

    5.11.2006 Auch die kommende Woche müssen sich die Autofahrer in Wien auf zwei neue Baustellen einstellen. Betroffen sind der Ring und die Triester Straße.

    Silvretta Hochalpenstraße befahrbar

    5.11.2006 Die Silvretta Hochalpenstraße ist entgegen erster Meldungen des ÖAMTC vom Sonntag doch noch nicht für den Winter gesperrt worden, sondern vorerst noch mit Ketten passierbar.