1.09.2011
Seit 1996 haben im Rahmen der Initiative "Familiengerechte Gemeinde" insgesamt 56 Ländle-Gemeinden ihre Kinder- und Familienfreundlichkeit unter Beweis gestellt. O-Töne
1.09.2011
Die diesjährige Computermesse CeBIT in Hannover findet in Zeiten eines großen Umbruchs durch den Vormarsch neuer Technologien statt. Die wichtigsten Trends im Überblick:
1.09.2011
Russland braucht nach den Worten von Präsident Wladimir Putin unter den derzeitigen Bedingungen ein "starkes Präsidialsystem". Dies sei Aufgabe der künftigen Generationen.
1.09.2011
Im März treffen sich alle EU-Verkehrsminister zum EU-Verkehrsgipfel in Bregenz. Ingesamt werden rund 300 Personen erwartet - für die Vorarlberger Polizei eine große Herausforderung.
1.09.2011
Die radikale Hamas-Bewegung hat die internationale Staatengemeinschaft zur Fortsetzung ihrer Hilfe für die Palästinenser ohne "ungerechte Bedingungen" aufgefordert.
1.09.2011
Nach der Trennung von Ehefrau Dana schmeißt der Schauspieler Til Schweiger den Haushalt allein: "Ich kann putzen, waschen, kochen. Auch meine Hemden kann ich selbst bügeln."
1.09.2011
Unzufriedenheit mit der seit Anfang 2005 bestehenden Schutzzone am Wiener Karlsplatz: Randgruppen werden nur verdrängt, Probleme aber nicht gelöst - Einrichtung von fast allen beteiligten Parteien negativ
bewertet
1.09.2011
Am Dienstag ist die Saliera von Benvenuto Cellini erstmals nach ihrem Diebstahl wieder im Wiener Kunsthistorischen Museum für die Öffentlichkeit zu bestaunen gewesen - Besucheransturm blieb aber aus.
1.09.2011
Das Parlament des Kosovo soll am 9. Februar über den neuen Präsidenten der UNO-verwalteten Provinz entscheiden. Der Favorit der Demokratischen Liga ist Fatmir Sejdiu.
1.09.2011
Joaquin Phoenix, der in "Walk The Line" Johnny Cash spielt, dachte keinen Augenblick daran, zu den Songs des Country-Rock-Barden nur seine Lippen zu bewegen.
1.09.2011
Das Tote Meer ist der "Bedrohte See des Jahres 2006". Die Oberfläche des am tiefsten gelegenen Sees der Erde schrumpfte in den vergangenen 35 Jahren um ein Drittel.
1.09.2011
Ein schwergewichtiger Stier hat in einer Stierkampfarena in Mexiko-Stadt mit einem spektakulären Sprung in die Zuschauertribüne Angst und Schrecken verbreitet.
1.09.2011
Rund zehn Monate nach der Beilegung des Justizstreits um den so genannten "Gold-Zug" der Nazis, gab es erste Entschädigungen an ungarische Holocaust-Überlebende.
1.09.2011
US-Filmstar John Travolta soll laut Presseberichten die australische Fußball-Nationalmannschaft zur Weltmeisterschaft nach Deutschland fliegen.
1.09.2011
Papst Johannes Paul II. wird seine Seligsprechung einem Wunder in Frankreich verdanken. Zeugnisse über vom Papst angeblich bewirkte Wunder sind aus allen Ländern eingetroffen.
1.09.2011
Am Dienstag ist endgültig der letzte Tag der mintgrünen Mautvignetten angebrochen. Ab 1. Februar müssen alle, die Autobahnen oder Schnellstraßen benützen wollen, die neue, goldgelbe Mautvignette aufgeklebt haben.
1.09.2011
Hollywoodstar Jennifer Aniston will Los Angeles eventuell verlassen. "Ich denke häufig darüber nach wegzuziehen. Es ist einfach zu stressig für mich hier."
1.09.2011
Der Weg zum "Dancing Star" ist mühevoll - das erkennen nun auch Manuel Ortega, Gerda Rogers, Hans Georg Heinke, Ulrike Beimpold und Simone, die mit dem Training für die ORF-Show begonnen haben.
1.09.2011
Fast wie im richtigen Leben: Beim französischen Designer Jean-Paul Gaultier müssen die Männer jetzt auch noch ihre Garderobe mit den Frauen teilen.
1.09.2011
Positiv beurteilen die in der Konjunkturumfrage kontakteten Industrieunternehmen das aktuelle und absehbare Geschäftsklima. Sorgen bereiten sinkende Verkaufspreise.
1.09.2011
"Zwei Jäger gehn beim Gasthaus vorbei - Der kürzeste Jägerwitz aller Zeiten. Sagt zumindest Ski-Kaiser Franz Klammer - und das anlässlich des 85. Jägerballs, der in der Hofburg stattfand.
1.09.2011
Gut eine Woche nach der Entdeckung des bisher längsten Schmuggeltunnels an der Grenze zwischen Mexiko und den USA haben die US-Ermittler einen Verdächtigen festgenommen.
1.09.2011
Acht Millionen Babys pro Jahr kommen nach einer neuen Studie mit Geburtsfehlern zur Welt. Das entspricht einem Anteil von sechs Prozent aller Geburten weltweit.
1.09.2011
Der 47-jährige Feldkircher Daniel Wiesner ist neuer Vorstandsdirektor der Vorarlberger Landesversicherung (VLV). Wiesner wurde einstimmig vom Aufsichtsrat bestellt.
1.09.2011
Sperre der Fußgeher- und Radfahrerunterführung entlang der Dornbirner Ach ab kommender Woche. Dammabschnitt zwischen VEG, Bahnunter-führung und Achsteg ist bis ca. Mai gesperrt.
1.09.2011
Das Nahost-Quartett hat der radikalen Hamas mit der Einstellung jeglicher Hilfsleistungen gedroht, falls diese nicht der Gewalt abschwören und Israel anerkennen sollte. Pressestimmen