1.09.2011
Die FH Vorarlberg wurde erneut vom BM für Bildung, Wissenschaft und Kultur mit dem Sokrates-Qualitätssiegel für die Durchführung von Mobilitätsaktivitäten ausgezeichnet.
1.09.2011
Der amerikanische Abenteuer-Flieger Steve Fossett hat am Samstag den 20 Jahre alten Streckenrekord für Nonstop- Flüge mit einem Motorflugzeug gebrochen.
1.09.2011
Vier Wochen nach ihrem Sieg bei der Parlamentswahl im Irak haben sich die Schiiten auf eine zweite Amtszeit von Ministerpräsident Ibrahim al-Jaafari verständigt.
1.09.2011
Der Chef-Anwalt von Saddam Hussein hat am Sonntag frühere Angaben revidiert, der gestürzte irakische Präsident werde ab Montag in einen Hungerstreik treten.
1.09.2011
Die Dornbirner Messe GmbH. bietet erstmals eine Jahreskarte an, mit der alle Eigenveranstaltungen beliebig oft besucht werden können, teilte die Messegesellschaft am Wochenende mit.
1.09.2011
Bereits zur Halbzeit zeichnet sich beim Eistraum auf dem Rathausplatz ein Besucherzuwachs ab. Dies liegt laut Veranstaltern an dem passenden Wetter und den zahlreichen neuen Angeboten rund um die Eisfläche.
1.09.2011
Der Iran will sich vorerst weiter an den Atomwaffensperrvertrag halten. Der iranische Präsident Mahmud Ahmadinejad hatte am Samstag indirekt mit dessen Kündigung gedroht.
1.09.2011
Der Vorsitzende der Metallergewerkschaft Rudolf Nürnberger fordert, dass Unternehmen, die keine Lehrlinge ausbilden, Ausgleichszahlungen leisten sollen.
1.09.2011
Bei einer Verkehrskontrolle im Rheintal hat die Polizei in der Nacht auf Sonntag 17 alkoholisierte Fahrzeuglenker angezeigt. Eine 24-Jährige Koblacherin war gar mit 1,78 Promille unterwegs.
1.09.2011
Die Montafonerbahn AG wird bis 2009 insgesamt neun Millionen Euro in die Erneuerung und Sanierung ihrer Infrastruktur investieren. Rund 3,5 Millionen Euro steuert das Land bei.
1.09.2011
Die ersten Fälle des auch für Menschen gefährlichen Vogelgrippevirus H5N1 in Italien und Griechenland alarmieren die Seuchenexperten der Europäischen Union (EU).
1.09.2011
Die fünffache Eiskunstlauf-Weltmeisterin Michelle Kwan hat ihre Teilnahme an den Olympischen Winterspielen in Turin abgesagt. Dies gab die 25-jährige US-Amerikanerin am Sonntag bekannt.
1.09.2011
Das US-Nachrichtenmagazin "Time" hat erstmals Fotos veröffentlicht, auf denen Präsident Bush und der in einen Korruptionsskandal verwickelte Lobbyist Jack Abramoff zu sehen sind.
1.09.2011
Der sudanesische Präsident Omar Hassan al- Bashir hat den Darfur-Konflikt als "Erfindung" bezeichnet. "Es gibt weder einen Völkermord noch ethnische Säuberungen in Darfur."
1.09.2011
Dänemark hat seine Staatsbürger in Indonesien aufgefordert, das Land aus Sicherheitsgründen "so schnell wie möglich" zu verlassen, da diese bedroht würden.
1.09.2011
Der Gesundheitszustand des israelischen Ministerpräsidenten Sharon hat sich im Anschluss an eine Darmoperation stabilisiert. Die Situation des Patienten sei aber weiter kritisch.
1.09.2011
US-Militärstrategen könnten nach einem Pressebericht im britischen "Sunday Telegraph" an Plänen für einen möglichen Angriff auf den Iran als letzte Option im Atomstreit arbeiten.
1.09.2011
ÖGB-Chef Norbert Loacker ist einstimmig zum Landesvorsitzenden der beiden fusionierten Gewerkschaften Metall-Textil und Agrar-Nahrung-Genuss gewählt worden.
1.09.2011
56 Prozent der Österreicher lehnen Karikaturen über den Islam ab - 51 Prozent der Befragten würden scherzhafte Zeichnungen über das Judentum ablehnen, 45 Prozent sind gegen Karikaturen über den katholischen Glauben.
1.09.2011
Felix Gottwald hat gleich am ersten Wettkampftag der Olympischen Winterspiele Silber für Österreich geholt. Er lief nach Rang elf im Springen ein leidenschaftliches Rennen.
1.09.2011
26 Jahre nach Eric Heiden hat am Samstag in Turin wieder ein US-Eisschnellläufer Olympia-Gold über 5.000 Meter gewonnen. Chad Hedrick verwies den Niederländer Sven Kramer um 1,72 Sekunden auf Rang zwei.
1.09.2011
Die Vogelgrippe hat die Europäische Union erreicht: In Italien und Griechenland wurde am Samstag erstmals das auch für Menschen gefährliche Virus H5N1 nachgewiesen.
1.09.2011
Schauspieler Moritz Bleibtreu ist kein Freund von Nacktszenen. Er gehöre nicht zu den Schauspielern, die gerne nackt über das Set trampelten.
1.09.2011
Im Rahmen einer umfassenden Regierungsumbildung hat der syrische Staatspräsident Assad am Samstag Außenminister Faruk Sharaa zum Vizepräsidenten befördert.
1.09.2011
Ariel Sharon ist nach einer mehrstündigen Notoperation außer Lebensgefahr. Dies sagten Vertreter der Jerusalemer Klinik, in der israelische Ministerpräsidentseit Anfang Jänner liegt.
1.09.2011
Angesichts der weltweiten Proteste gegen die Mohammed-Karikaturen hat der türkische Ministerpräsident Erdogan einen "dramatischen" Appell an die Staatengemeinschaft gerichtet.