2.12.2019
ÖVP-Chef Sebastian Kurz hat am Montagabend zu seinem mittlerweile traditionellen Empfang bei Punsch & Maroni geladen. Rund 1.500 Gäste folgten laut Parteiangaben der Einladung in den Kürsalon Hübner im Wiener Stadtpark. Kurz empfing dort - zum ersten Mal als Ex-Kanzler - erneut zahlreiche Promis aus Politik, Wirtschaft, Kultur und der Medienszene.
3.12.2019
Am Montagabend lud ÖVP-Chef Kurz zum traditionellen Empfang bei Punsch & Maroni. Erstmals lud er als Ex-Kanzler ein, dass tat dem Andrang jedoch keinen Abbruch.
2.12.2019
Beistand aus Kiew für den US-Präsidenten: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat direkte Absprachen mit seinem amerikanischen Amtskollegen Donald Trump in der Ukraine-Affäre bestritten.
2.12.2019
Bei schweren Unwettern in Südfrankreich sind mindestens sechs Menschen ums Leben gekommen. Drei Rettungskräfte starben in der Nacht auf Montag bei einem Hubschrauber-Absturz, wie das französische Innenministerium mitteilte. Zudem kamen eine Frau und zwei weitere Männer in den Fluten ums Leben.
4.12.2019
Das ist ein Novum: Ab 2020 muss die landeseigene Krankenhaus-Betriebsgesellschaft KHBG ihre Investitionen selbst fremdfinanzieren und bekommt keine Darlehen vom Land mehr.
2.12.2019
Am Montag haben zwei externe Experten des Nobelkomitees der Schwedischen Akademie bekannt gegeben, ihren Posten bereits nach nur knapp einem Jahr wieder zu räumen. Eine der beiden - Gun-Britt Sundström - begründet ihren Rückzug nun unter anderem auch mit der Wahl von Peter Handke zum Literaturnobelpreisträger 2019.
2.12.2019
Mit Peter Seisenbacher ist am Montag einer der erfolgreichsten Sportler des Landes als Kinderschänder verurteilt worden. Ein Schöffensenat am Wiener Landesgericht verhängte über den Judo-Olympiasieger von Los Angeles 1984, der vier Jahre später seinen Titel bei den Olympischen Spielen in Seoul verteidigen konnte, eine fünfjährige Freiheitsstrafe. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
3.12.2019
Am 17. November 2019 hielt die Trachtengruppe Rankweil ihre Jahreshauptversammlung im Gasthaus Schäfle ab. Bei dieser konnten vier Mitglieder für insgesamt 125 Jahre Vereinstreue ausgzeichnet werden.
2.12.2019
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International geht inzwischen davon aus, dass bei den regierungskritischen Protesten im Iran mehr als 200 Menschen getötet wurden. Auf der Grundlage "glaubwürdiger Berichte" sprach Amnesty am Montag von "mindestens 208 Toten" - und fügte hinzu, dass die reale Zahl der Getöteten wahrscheinlich höher liege.
2.12.2019
Die österreichische Ryanair-Tochter LaudaMotion ist von der
Luftfahrtaufsichtsbehörde Austro Control unter "erhöhte Aufsicht"
gestellt worden.
2.12.2019
Als Reaktion auf ein US-Gesetz zur Unterstützung der Demokratiebewegung in Hongkong will China keine Besuche von Schiffen und Flugzeugen des US-Militärs in der chinesischen Sonderverwaltungsregion mehr gestatten. Das Genehmigungsverfahren sei ausgesetzt worden, teilte am Montag eine Sprecherin des Außenministeriums in Peking mit.
3.12.2019
Der Weihnachtsmarkt "Adventzauber", der in Buchebrunnen seinen Ursprung bei der "Jägerstube" hatte und von der Familie Welte gegründet wurde, findet nun bereits zum zweiten Mal im Frödischsaal in Muntlix bei jeder Witterung statt. Über 30 Aussteller haben sich angemeldet.
2.12.2019
Nach der wetterbedingten Absage im Vorjahr hofft das Montafon vom 11. bis 14. Dezember auf eine erfolgreiche Weltcup-Veranstaltung im Snowboard- und Ski Cross. Zwar ist auch diesmal die Schneesituation überschaubar, das grüne Licht nach der FIS-Schneekontrolle war aber kein Problem. Allerdings müssen die Bewerbe auf dem Hochjoch auf einem verkürzten Kurs stattfinden.
2.12.2019
Der Luftfahrtkonzern Airbus hat die Konzeptstudie "Bird of Prey" vorgestellt. Beim Design ließen sich die Ingenieure von der Flugmechanik eines Vogels inspirieren.
2.12.2019
Auf einer geleakten Liste wurde heute bekannt, dass Barca-Star Lionel Messi den Titel des "Ballon d'Or" vor Liverpools Spieler Virgil van Dijk gewinnen wird. Medi und Alex von VOL.AT sagen ihre Meinung dazu.
2.12.2019
Am Samstag sprach HC Strache auf seiner Facebook-Seite von einem "Vernichtungsfeldzug" gegen seine Person. Das Pamphlet veröffentlichte er auch im Video.
2.12.2019
Die italienische Regierung startet mit einem neuen Verfahren zum Alitalia-Verkauf. Die Verkaufsfrist läuft am 31. Mai 2020 ab, verlautete es aus Regierungskreisen. Eine Verkaufsfrist war am 21. November zu Ende gegangen, ohne dass sich ein Konsortium für die Übernahme der maroden Airline gebildet hätte. In den vergangenen Monaten hatte die Regierung die Verkaufsfrist bereits achtmal verschoben.
2.12.2019
Am Montag und Freitag wurden mehrere ältere Menschen von fünf Frauen nach Bargeldabhebungen in Niederösterreich bestohlen. Die Diebstähle waren im hohen vierstelligen Eurobereich.
2.12.2019
Die Literaturnobelpreisträgerin 2018, die Polin Olga Tokarczuk, hat mit einem Teil ihres Preisgeldes eine Stiftung zur Förderung von Kunst und Kultur gegründet. Die 57-Jährige werde der Stiftung umgerechnet rund 82.000 Euro zur Verfügung stellen, sagte Tokarczuk laut Nachrichtenagentur PAP am Montag in Breslau.