Vor 40 Minuten
Am Sonntag finden in Kärnten Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in allen 132 Gemeinden statt. Wahlberechtigt sind 465.256 Menschen, Zehntausende davon haben bereits vor dem eigentlichen Wahltag ihre Stimme abgegeben. Wegen des Briefwahl-Rekords ist in den großen Städten damit zu rechnen, dass endgültige Ergebnisse erst am Montag vorliegen. Der Urnengang steht im Zeichen der Corona-Pandemie, es wurde eigens ein Hygienekonzept beschlossen, um Ansteckungen zu vermeiden.
Vor 1 Stunde
Nach der Veröffentlichung des US-Geheimdienstberichts zum Mord an dem Journalisten Jamal Khashoggi hat Präsident Joe Biden eine Bekanntmachung zum weiteren Umgang mit Saudi-Arabien angekündigt. "Es wird am Montag bekanntgegeben, was wir mit Saudi-Arabien generell machen werden", antwortete Biden am Samstag auf die Frage, ob Strafmaßnahmen gegen Saudi-Arabiens Kronprinzen Mohammed bin Salman vorgesehen seien. Details nannte der Präsident nicht.
Vor 1 Stunde
Bei erneuten Kämpfen in Jemens strategisch bedeutsamer Provinz Marib sind am Samstag etwa 50 Soldaten und Rebellen getötet worden. Es seien "mehr als 28" schiitische Houthi-Rebellen sowie 22 Mitglieder der Regierungstruppen in den vergangenen 24 Stunden gestorben, hieß es am Samstag aus Armeekreisen. Unter ihnen sei auch der Kommandant eines Sondereinsatzkommandos, General Abdel Ghani Shaalan.
Vor 2 Stunden
Der EHC Lustenau konnte sich für die 1:3 Heimniederlage vor einigen Wochen gegen Fassa revanchieren und gewann das Spiel im Südtirol mit 3:2.
Vor 3 Stunden
Nach dem Aufruf von Myanmars UN-Botschafter an die internationale Gemeinschaft, sich der Militärjunta in seinem Land entgegenzustellen, hat diese ihn abgesetzt. Kyaw Moe Tun vertrete Myanmar nicht länger bei den Vereinten Nationen, verkündete das Staatsfernsehen am Samstag. Der Diplomat sei "nicht dem Befehl und der Richtung des Staates gefolgt" und habe "das Land betrogen", hieß es in dem Bericht.
Vor 3 Stunden
Österreichs Skispringer waren ob der Weltcup-Ergebnisse nicht als Favoriten zu den Nordischen Weltmeisterschaften in Oberstdorf angereist. Nach gesteigerten Trainingsleistungen auf der kleinen Schattenberg-Schanze war freilich Hoffnung aufgekeimt, dass Stefan Kraft, Michael Hayböck oder Philipp Aschenwald in Richtung Medaillen schielen können. Nur Daniel Huber war abgefallen. Im Wettkampf klappte es dann aber nicht, fehlte auch bei manchen Sprüngen das Glück.
Vor 3 Stunden
Der FC Bayern liegt auch nach der 23. Runde der deutschen Fußball-Bundesliga zwei Punkte vor dem ersten Verfolger RB Leipzig. Während der Titelverteidiger am Samstag einen problemlosen 5:1-Heimsieg über den 1. FC Köln einfuhr, feierten die Sachsen wenige Stunden später im eigenen Stadion gegen Borussia Mönchengladbach einen 3:2-Erfolg nach 0:2-Rückstand. Wolfsburg festigte Rang drei mit einem Heim-2:0 über Hertha BSC.
Vor 3 Stunden
Österreichs Skisprung-Damen Daniela Iraschko-Stolz, Sophie Sorschag, Chiara Hölzl und Marita Kramer haben am Samstagabend, gut 24 Stunden nach ihrem WM-Triumph im Teambewerb von Oberstdorf, ihre Goldmedaille erhalten. Die vier ÖSV-Damen hängten sich wegen der Coronabestimmungen ihr Edelmetall gegenseitig um und waren dementsprechend glücklich. Für Iraschko-Stolz und Kramer geht es am Sonntag gemeinsam mit Stefan Kraft und Michael Hayböck im Mixed wieder um eine Medaille.
Vor 3 Stunden
Die wegen der Verbreitung der Südafrika-Corona-Variante in Mayrhofen im hinteren Zillertal am Samstag gestarteten Ausreisetestkontrollen sind bisher problemlos verlaufen. Bis zum späten Nachmittag wurden 620 Personen kontrolliert, dabei gab es nur sechs Zurückweisungen wegen eines fehlenden negativen PCR-Tests. An den Tests selbst, zu denen das Land aufgerufen hatte, nahmen bisher über 1.900 der rund 3.900 Mayrhofner teil. Von 1.209 ausgewerteten Tests waren zwölf positiv.
Vor 4 Stunden
Rapid hat am Samstag in der Fußball-Bundesliga dank eines späten Treffers von Yusuf Demir mit einem 1:0-Heimsieg über die SV Ried den Rückstand auf Spitzenreiter Red Bull Salzburg zumindest vorerst auf drei Punkte reduziert. Außerdem liegen die Hütteldorfer nun vier Zähler vor dem LASK, der in Pasching gegen den TSV Hartberg eine überraschende 1:2-Niederlage kassierte. Die Admira rangiert nach einem Heim-1:1 gegen die WSG Tirol einen Punkt vor Schlusslicht SCR Altach.
Vor 4 Stunden
Der Sparkasse FC BW Feldkirch beteiligte sich am 26.02.21 an der österreichweiten Aktion „Stiller Protest“ der Initiative „Kinder brauchen Sport“.
Vor 4 Stunden
Nächster Teambewerb, nächste Medaillenchance. Die Mixed-Konkurrenz im Skispringen bietet den Österreichern bei den Nordischen Weltmeisterschaften in Oberstdorf eine gute Möglichkeit, nach Gold mit der Frauen-Equipe nachzulegen. Richten sollen es erneut Daniela Iraschko-Stolz und Marita Kramer und zudem die nach dem Einzelbewerb der Männer nominierten Michael Hayböck und Stefan Kraft. Die Konkurrenz bildet ab 17.00 Uhr (live ORF 1) den Abschluss der ersten WM-Wettkampfhälfte.
Vor 5 Stunden
Yusuf Demir hat Rapid Wien im letzten Moment vor der dritten sieglosen Partie in der Fußball-Bundesliga in Folge bewahrt. Der 17-jährige ÖFB-U21-Teamspieler traf am Samstag gegen Aufsteiger SV Ried erst in der 90. Minute mit einem sehenswerten Weitschuss. Der Tabellenzweite rückte mit dem 1:0-Heimsieg zumindest bis Sonntag bis auf drei Punkte an Leader Red Bull Salzburg heran. Rang zwei wurde von den Hütteldorfern um vier Punkte abgesichert, da der LASK zu Hause gegen Hartberg verlor.
Vor 4 Stunden
Nach dem WM-Team-Gold für die Skispringerinnen am Vortag sind Österreichs Männer am Samstag vom kleinen Bakken bei den Nordischen Weltmeisterschaften in Oberstdorf ohne Medaille geblieben. Michael Hayböck wurde als Siebenter bester ÖSV-Mann, Stefan Kraft landete auf Rang zehn. Der Sieg ging überraschend an den Polen Piotr Zyla nach 105 und 102,5 Metern 3,6 Zähler vor dem Deutschen Karl Geiger, Bronze holte der Slowene Anze Lanisek.