AA
  • VIENNA.AT
  • Routenplaner

  • "Wenn das Publikum die Magie wahrnimmt, die ich fühle"

    Vor 10 Stunden "White Girl From The Mountains" – Soul- und Jazz-Musikerin Aja Zischg im W&W-Sonntagstalk über ihr sechstes und bisher persönlichstes, reines Solo-Album, das am 8. Oktober erscheint.

    Van der Bellen genießt das meiste Vertrauen der Österreicher

    Vor 13 Stunden Der APA/OGM-Vertrauensindex hat ermittelt, welchen Politikern die Österreicher mehr und welchen weniger Vertrauen. Das meiste Vertrauen genießt dabei Bundespräsident Alexander van der Bellen.

    Fährt Verstappen in Suzuka-Quali wieder allen davon?

    Vor 10 Stunden Nach einer herben Schlappe in Singapur dürfte Red Bull mit Weltmeister Max Verstappen in Suzuka wieder den Ton angeben. Das Qualifying - im Liveticker auf VOL.AT - startet am Samstagmorgen um 8 Uhr.

    Jonah (3) und Tiana (27) suchen ihre Lebensretter

    Vor 10 Stunden Der kleine Jonah, gerade einmal 3 Jahre alt, und die junge Mutter Tiana, 27 Jahre alt, stehen vor einer schweren Herausforderung: Beide kämpfen gegen Blutkrebs und benötigen dringend lebensrettende Stammzellspenden.

    Tägliche Sportstunde macht Volksschulkinder nachweislich fitter

    Vor 21 Stunden Der Grazer Bewegungswissenschafter Gerald Jarnig berichtet mit Kollegen, dass eine tägliche Lehrstunde mit körperlichen Aktivitäten Volksschüler nachweislich fitter macht.

    Bioabfälle: So hilft KI bei der Mülltrennung

    Vor 20 Stunden In Österreich entstehen jährlich rund 3,3 Millionen Tonnen Bioabfall. Vieles davon landet fälschlicher Weise im Restmüll. Bei der Mülltrennung kommt mittlerweile Künstliche Intelligenz zum Einsatz.

    Mit Musik und Lesung aus eigenem Buch begeistern

    Vor 16 Minuten Die Götznerin Tanja Scheichl-Ebenhoch hat das Ländle beim großen Event in Bad Ragaz vertreten.

    Biografie von Johnny Cash anhand seiner Texte

    Vor 21 Minuten Vor 20 Jahren starb Johnny Cash. "Er war ein Vorreiter neuer musikalischer Strömungen, ein Rockabilly und ein Rebell, der aber gleichzeitig an Traditionen und seinen musikalischen Wurzeln festhielt", schreibt sein Sohn, John Carter Cash, im Vorwort zum neuen Prachtband "Johnny Cash - The Life in Lyrics - Sein Leben, seine Texte". Mehr als 600 Songs hat der "Man in Black" komponiert, 125 werden im Buch vorgestellt, kommentiert und mit zahlreichen raren Abbildungen illustriert.

    Schallenberg: Gesprächskanäle mit Russland offen halten

    Vor 1 Stunde Außenminister Alexander Schallenberg will trotz des Angriffskriegs auf die Ukraine auch weiter Gesprächskanäle mit Russland offen lassen. Das erklärte Schallenberg gegen Ende seines Aufenthalts bei der UNO-Generaldebatte in New York im APA-Gespräch. Bezüglich der Chancen, dass Österreich 2026 für zwei Jahre als nichtständiges Mitglied in den UNO-Sicherheitsrat gewählt werden könnte, zeigte sich der Außenminister optimistisch. Ebenso, dass eine Reform des Gremiums möglich sei.

    Klimagefährder

    Vor 2 Stunden Man hätte darauf wetten können: Seit Wochen steigen die Spritpreise wieder. Also war es nur eine Frage der Zeit, bis erste Rufe laut werden, eine Bremse zu ziehen. Jetzt ist es so weit: „Die Bundesregierung muss die CO2-Bepreisung aussetzen, bis sich die Inflationsrate wieder auf einem normalen Niveau befindet“, erklärt die niederösterreichische Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner

    Asyl-Antragszahlen hoch - aber rückläufig

    Vor 2 Stunden Mit dem Vorliegen der August-Zahlen seit dem heutigen Samstag zeigt sich in Sachen Asyl ein ziemlich eindeutiger Trend nach zwei Dritteln des Jahres. Die Anträge werden weniger, sind aber weiter auf hohem Niveau. Das relativiert sich allerdings dadurch, dass ein großer Teil der Antragssteller gleich in die eigentlichen Zielländer weiter reist. Die NEOS kritisieren indes die Qualität der Entscheidungen.

    Schwangerschaftsabbruch - Situation für Disoski "beschämend"

    Vor 2 Stunden Die Grünen pochen darauf, Schwangerschaftsabbrüche auf Kosten der Krankenkasse in allen öffentlichen Spitälern zu ermöglichen. Derzeit herrsche hier ein "beschämender Zustand", meinte die Grüne Frauenvorsitzende Meri Disoski im Interview mit der APA. In der Koalition habe man indes trotz "sehr unterschiedlicher Zugänge" von ÖVP und Grünen "längst überfällige Schritte" in der Frauenpolitik gesetzt. Das Frauenbudget soll wieder erhöht werden.

    US-Vizepräsidentin leitet neues Amt gegen Waffengewalt

    Vor 3 Stunden US-Vizepräsidentin Kamala Harris hat die Leitung eines neu gegründeten Amtes zur Prävention von Waffengewalt angetreten. Die USA seien "zerrissen" von Waffengewalt, sagte Harris am Freitag in Washington zu ihrem Amtsantritt. Das im Weißen Haus angesiedelte Office of Gun Violence Prevention soll in erster Linie politische Maßnahmen koordinieren. Versuche, das Waffenrecht im Land zu reformieren, scheitern seit Jahren am Widerstand des Kongresses.

    Rücktrittsforderungen an US-Senator nach Korruptionsanklage

    Vor 3 Stunden Er soll mit Goldbarren und hunderttausenden Dollar bestochen worden sein - nun sieht sich der demokratische US-Senator Bob Menendez mit Rücktrittsforderungen konfrontiert. Phil Murphy, der Gouverneur von New Jersey, nannte die am Freitag (Ortszeit) bekannt gewordenen Vorwürfe "so schwerwiegend", dass sein Parteikollege nicht im Amt bleiben könne. Es handle sich um schwerwiegende Anschuldigungen, die die nationale Sicherheit und die Integrität des Rechtssystems beträfen.

    UNO beklagt massive Menschenrechtsverletzungen in Belarus

    Vor 6 Stunden Die UNO hat massive Menschenrechtsverletzungen in Belarus beklagt. Die Menschenrechtslage im Land bleibe "ernst", erklärte die stellvertretende UNO-Menschenrechtskommissarin Nada Al-Nashif am Freitag in Genf vor dem UNO-Menschenrechtsrat. Al-Nashif beklagte eine systematische Unterdrückung der Zivilgesellschaft sowie die willkürliche Inhaftierung Tausender Menschen. Zudem lägen Informationen über Folter und Todesfälle in Haftanstalten vor.

    Hauptquartier der russischen Schwarzmeerflotte getroffen

    Vor 8 Stunden Raketen haben am Freitag das Hauptquartier der russischen Schwarzmeerflotte auf der Krim getroffen. Das Gebäude in der Hafenstadt Sewastopol wurde dabei schwer beschädigt, wie auf Video- und Fotoaufnahmen zu erkennen war. Das russische Militär meldete zunächst einen Toten, korrigierte diese Angaben aber später und sprach nur noch von einem Vermissten. Die ukrainische Armee reklamierte den Angriff für sich. Der Schlag gegen den Sitz des Stabs der Flotte gilt als bemerkenswert.

    Salzburg nach CL-Gala vor Pflichtsieg gegen BW Linz

    Vor 8 Stunden Bei Red Bull Salzburg folgt auf die Kür das Pflichtprogramm: Nach dem 2:0-Auswärtssieg in der Champions League gegen Benfica Lissabon wartet auf den Fußball-Serienmeister am Samstag das Heimspiel gegen Blau-Weiß Linz. Alles andere als ein Erfolg der "Bullen" wäre eine handfeste Überraschung. Ebenfalls am Samstag spielt Austria Klagenfurt gegen Austria Lustenau und die WSG Tirol will daheim gegen den WAC den nächsten Sieg nachlegen.

    ÖFB-Frauen mit Zitter-1:1 zum Nations-League-Auftakt in Oslo

    Vor 8 Stunden Zwei verschiedene Gesichter gezeigt und einen Punkt erkämpft: Österreichs Frauen-Fußball-Nationalteam ist am Freitagabend mit einem am Ende schmeichelhaften 1:1 (0:1) in Oslo gegen Norwegen in die Gruppe A2 der Nations League gestartet. Die vor der Pause drückend überlegenen Gastgeberinnen gingen durch Karina Saevik (26.) hochverdient in Führung. Wechselspielerin Eileen Campbell (72.) bewahrte die nach der Pause entfesselte ÖFB-Truppe vor einer Niederlage.