Westbahn baut Streckennetz kräftig aus

Vor 1 Stunde Die Westbahn erweitert und verdichtet ihr Streckennetz. So will der private Bahnbetreiber ab März 2026 zeigen, dass man auch die Südstrecke profitabel betreiben kann. Von den Westbahn-Geschäftsführern Thomas Posch und Marco Ramsbacher heftig kritisiert werden hingegen die Verkehrsdiensteverträge, die den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) heuer rund 1,5 Mrd. Euro bringen sollen, berichteten mehrere Tageszeitungen am Mittwoch.

Auslandseinsätze für etwa 550 Soldaten des Bundesheers verlängert

Vor 42 Minuten Am Mittwoch verlängerte die Regierung im Ministerrat sämtliche Auslandseinsätze des Bundesheers bis Ende 2026. Derzeit beteiligt sich Österreich mit etwa 550 Soldaten an insgesamt zwölf internationalen Missionen. Die größten Truppenkontingente sind bei friedenserhaltenden Einsätzen in Bosnien-Herzegowina, im Kosovo und im Libanon stationiert. Im Fall des Libanons dürfte es sich um die letzte Verlängerung handeln, da die UNO-Friedensmission im Libanon (UNIFIL) Ende 2026 endet.

Straßen-Projekte Thema von Nationalrat-Sondersitzung

Vor 1 Stunde Der Nationalrat ist am Mittwoch auf Wunsch der Grünen zu einer Sondersitzung zusammengetreten. Anlass sind die Straßenbau-Projekte des Infrastrukturministeriums. In der Begründung einer "Dringlichen Anfrage" an Ressortchef Peter Hanke (SPÖ) meint Klubobfrau Leonore Gewessler, dass Milliarden in "Naturzerstörung" investiert würden, während für Familien, Kinder oder die Polizei das Geld fehle. Ebenfalls in der heutigen Sitzung etabliert wird der U-Ausschuss zur Causa Pilnacek.

Wiederkehr gegen Bund-Länder-Wirrwarr bei Schulfinanzierung

Vor 38 Minuten Bildungsminister Christoph Wiederkehr hat sich gegen weitere 15a-Vereinbarungen zwischen Bund und Ländern im Bildungsbereich ausgesprochen.

Zusätzliche Landtagssitzung in Wien für Budgetmaßnahmen

Vor 1 Stunde In Wien findet zur Umsetzung von Budgetmaßnahmen eine zusätzliche Landtagssitzung statt. Die relativ kurzfristig anberaumte Zusammenkunft wurde für den morgigen Donnerstag angesetzt. Sie ist nötig, damit geplante Regelungen wie vorgesehen mit Anfang 2026 in Kraft treten können. Über die angespannte Situation in Sachen Stadtbudget wird aber auch heute, Mittwoch, im Gemeinderat diskutiert.

Regierung verlängert Auslandseinsätze des Bundesheers

Vor 1 Stunde Die Regierung hat am Mittwoch im Ministerrat alle Auslandseinsätze des Bundesheers bis Ende 2026 verlängert. Österreich ist aktuell mit rund 550 Soldaten an Einsätzen in insgesamt zwölf internationalen Missionen beteiligt. Die größten Kontingente sind bei friedenserhaltenden Einsätzen in Bosnien-Herzegowina, im Kosovo und dem Libanon stationiert. Im letzteren Fall dürfte es die letzte Verlängerung gewesen sein, endet die UNO-Friedensmission im Libanon (UNIFIL) doch Ende 2026.

Mittel-Osteuropa wächst wirtschaftlich weiter "robust"

Vor 2 Stunden Der wirtschaftliche Aufholprozess in Osteuropa setzt sich weiter fort. Das Wirtschaftswachstum in Mittel-, Ost- und Südosteuropa soll laut aktueller Prognose des Wiener Instituts für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw) heuer mit 2,2 Prozent und 2026 mit 2,6 Prozent deutlich stärker ausfallen als in der Eurozone (2025: 0,9 Prozent; 2026: 1,4 Prozent).

Sechs Tote nach russischen Angriffen in der Ukraine

Vor 2 Stunden In der Ukraine hat es nach den jüngsten russischen Luftangriffen vor allem auf die Region Kiew sechs Tote gegeben. Zwei Personen seien in der Hauptstadt direkt ums Leben gekommen, teilen die Rettungskräfte mit. Infolge der russischen Angriffe im Umland von Kiew seien vier weitere Personen gestorben, darunter zwei Kinder. Nach Angaben der ukrainischen Regierung nahm das russische Militär erneut die Versorgungsinfrastruktur ins Visier.

Trübe Aussichten: Diese Vorarlberger Unternehmen kämpfen weiter gegen den Abschwung

Vor 2 Stunden Es heißt weiterkämpfen. Die großen Vorarlberger Produktionsbetriebe sehen sich nach einer kurzen Erholungsphase wieder in der Konjunkturfalle. Nur jeder zehnte Betrieb beurteilt die Auftragslage als gut.

Die Dunkelheit hinter dem Ruhm: Springsteen-Biopic mit Jeremy Allen White

Vor 2 Stunden Bruce Springsteen: Ein Film über Schuld, Schweigen und die heilende Kraft der Musik.

Nach Einbruch im Louvre: "Sicherheitsvorkehrungen haben funktioniert"

Vor 20 Minuten Nach dem Diebstahl historischer Juwelen aus dem Pariser Louvre hat Frankreichs Kulturministerin Rachida Dati Probleme mit dem Sicherheitssystem des weltberühmten Museums bestritten.

Großer Schlag gegen illegalen Zigarettenhandel in Italien

Vor 3 Stunden Die italienische Polizei hat dem internationalen Tabakwarenhandel einen schweren Schlag versetzt. In der Nähe von Turin wurden fünf Produktionsstätten und zwei Lager für Schmuggelzigaretten entdeckt, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Acht Personen wurden festgenommen. In den Anlagen befanden sich über 230 Tonnen verarbeitetes Tabakmaterial aus Nicht-EU-Ländern sowie rund 22 Tonnen Zigaretten, größtenteils bereits verpackt und mit gefälschten Markenetiketten versehen.

Neues Album: Julian le Play will zurück zum Ursprung

Vor 3 Stunden Julian le Play veröffentlicht mit "le Play Unplugged" ein neues Album, das auf seiner jüngsten Konzertreise entstanden ist und den Fokus auf ruhige Töne und emotionale Themen legt.

Frühpension für Pflegekräfte ab 2026 möglich

Vor 47 Minuten Ab dem 1. Jänner 2026 können Pflegekräfte bereits mit 60 Jahren abschlagsfrei in Pension gehen, da die Voraussetzungen für die Schwerarbeitspension gelockert werden. Laut Sozialministerium betrifft die Regelung rund 1.000 Personen pro Jahr, die Finanzierung ist noch in Ausarbeitung.

Zverev gewinnt Auftaktmatch bei Erste Bank Open in Wien

Vor 4 Stunden Es war kein Spaziergang für Alexander Zverev zum Auftakt der Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle: Der Weltranglistendritte benötigte gegen den britischen Qualifikanten Jacob Fearnley über zwei Stunden und 20 Minuten, ehe der knappe 6:4, 1:6, 7:6(5)-Sieg feststand.

Rechte und Pflichten von Mietern in Wien

Vor 5 Stunden Das Leben zur Miete ist für viele Wienerinnen und Wiener Alltag – mehr als drei Viertel der Menschen in Wien wohnen in Mietwohnungen, mit Abstand der höchste Wert in Österreich. Doch nicht jeder kennt seine Rechte und Pflichten als Mieter.

Schwerarbeiterregelung für Pflegekräfte ab Jänner 2026 fix

Vor 1 Stunde Die Bundesregierung hat die bereits im Frühjahr angekündigte Ausweitung der Schwerarbeit auf Pflegeberufe nun fix auf den Weg gebracht.

Trump will Putin nur zu produktivem Gipfel treffen

Vor 60 Minuten US-Präsident Donald Trump möchte sich nach eigenen Worten erst dann mit Kremlchef Wladimir Putin treffen, wenn ein produktiver Gipfel mit dem Russen zu erwarten ist.