MedUni Wien präsentiert neue Empfehlungen für geschlechtersensible Herzinfarkttherapie

31.08.2025 Experten fordern gezielte Anpassung der Behandlung bei Frauen – Fokus auf Blutungsrisiken, Medikamentendosierung und spezielle Infarktformen

Dänemark entschuldigte sich für Geburtenkontrolle-Skandal in Grönland

29.08.2025 Mehr als 4.500 Grönländerinnen wurde in den 1960er-Jahren eine Spirale eingesetzt – oft ohne Wissen oder Zustimmung. Nun bat die dänische Premierministerin um Verzeihung.

Vorarlbergerin mit Fremdsamen befruchtet: Ermittlungen gegen Arzt eingestellt

29.08.2025 Gegen einen früheren steirischen Reproduktionsmediziner, der in den 1990er-Jahren bei einem Vorarlberger Ehepaar ohne dessen Wissen Fremdsperma für eine Insemination verwendet haben soll, sind keine Ermittlungen eingeleitet worden.

Kindergärten bekommen 2026/27 neue bundesweite Bildungsziele

29.08.2025 Erstmals seit über 15 Jahren wird der bundesweite Bildungsrahmenplan für Kindergärten überarbeitet. Geplant ist ein verstärkter Fokus auf Deutsch, Werte und Elternarbeit – unter Einbindung von Fachpersonal.

Kinderkosmetik im Test: Gesundheitsrisiko in bunter Disney-Verpackung

29.08.2025 Die Arbeiterkammer Oberösterreich deckt auf: Neun von dreizehn getesteten Kinderkosmetikprodukten sind nicht empfehlenswert, da sie krebserregende und umweltschädliche Stoffe enthalten.

Wien für neue EU-Grenzwerte bei Luftschadstoffen gerüstet

26.08.2025 In Wien befinden sich 16 Messstationen, die Daten zu verschiedenen Luftschadstoffen erfassen. Diese Werte werden an die Wiener Umweltschutzabteilung (MA 22) übermittelt. Erfreulicherweise zeigen die Ergebnisse, dass die Schadstoffwerte kontinuierlich sinken.

US-Behörde stoppt Chikungunya-Impfstoff wegen Nebenwirkungen

25.08.2025 Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat die Zulassung für den Chikungunya-Impfstoff Ixchiq des österreichisch-französischen Herstellers Valneva ausgesetzt.

Neue Studie: Apotheken erkennen frühzeitig Herzrisiken

25.08.2025 Eine aktuelle Untersuchung zeigt: Öffentliche Apotheken können bislang unerkannte Herz-Kreislauf-Risikofaktoren wie Diabetes und Bluthochdruck identifizieren – ein Pilotprojekt mit Potenzial.

Pflegegeld: Erstmals über 502.000 Bezieher:innen in Österreich

24.08.2025 Mit Juli 2025 erhalten 502.304 Menschen in Österreich Pflegegeld – ein neuer Höchstwert. Der demografische Wandel zeigt sich deutlich in der Entwicklung.

Abnehmspritze: Für wen sich das neue Medikament wirklich lohnen könnte

26.08.2025 Immer mehr Menschen setzen auf GLP-1-Medikamente zum Abnehmen – doch die Kassen zahlen (noch) nicht. Der Gesundheitsökonom Armin Fidler erklärt, ob sich das ändern sollte – und warnt vor milliardenschweren Fehlentscheidungen.

Immer mehr Hitzestress: UNO-Organisationen schlagen Alarm

23.08.2025 In zahlreichen Branchen und Einrichtungen sind Menschen wegen des Klimawandels wachsendem Hitzestress ausgesetzt.

Beweglichkeit ist uns wichtiger als Falten im Alter

23.08.2025 Eine aktuelle Studie zeigt: Für die meisten Österreicher steht beim Älterwerden nicht das äußere Erscheinungsbild im Vordergrund, sondern Gesundheit, Mobilität und geistige Fitness.

Zwei Tote durch West-Nil-Fieber in Griechenland

25.08.2025 Griechische Gesundheitsbehörden melden erste Todesopfer in diesem Jahr – besonders ältere Menschen sind gefährdet. Mückenschutz wird empfohlen.

Pestinfektion in Kalifornien nachgewiesen

21.08.2025 Eine Person hat sich vermutlich beim Zelten in der Nähe von South Lake Tahoe mit dem Pesterreger infiziert. Behörden warnen vor Flöhen als Überträger.

Rekord bei von Mücken übertragenen Viren in der EU

21.08.2025 Das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten meldet einen Rekord bei Mücken-übertragenen Viren in der EU. Besonders betroffen sind Italien und Griechenland.

Ärztekammer meldet sich in Streit um ÖGK-Gesamtvertrag zu Wort

20.08.2025 Die Ärztekammer widerspricht in den Verhandlungen mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) den Vorwürfen einer Blockade. ÄK-Präsident Steinhart betonte, dass 2020 ein einheitlicher Leistungskatalog vorgelegt wurde und Anpassungen bestehender Verträge notwendig seien, bevor man weiter verhandeln könne.

Herzinfarkt, Schlaganfall? Dieser Test kann dein Leben retten

21.08.2025 Ein kleiner Blutwert, große Wirkung: Lp(a) wird kaum gemessen – doch er kann dein Risiko für Herzinfarkt oder Schlaganfall verdoppeln. Eine neue Studie zeigt: Eine einfache Messung könnte tausende Leben retten.

Eltern-Kind-Pass: Familienministerium bewirbt freiwillige Elternberatung

20.08.2025 Das Familienministerium fördert die Bekanntheit der freiwilligen Elternberatung im Eltern-Kind-Pass mithilfe einer Broschüre. Seit Anfang des Jahres weist eine Einlage im Pass darauf hin, jährlich werden rund 100.000 Exemplare ausgegeben.

Multi-Krankheitsrisiko bei pflanzlicher Ernährung geringer

20.08.2025 Wer sich stärker pflanzenbasiert ernährt, hat ein geringeres Risiko für Multimorbidität - also mehrere chronische Krankheiten wie Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes gleichzeitig zu entwickeln - als jene, die seltener Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte essen.

Sammelklage gegen Ozempic: Über 1800 Verfahren in den USA

19.08.2025 Ozempic steht im Zentrum einer massiven Sammelklage in den Vereinigten Staaten. Über 1800 Personen werfen dem Hersteller Novo Nordisk schwere gesundheitliche Schäden vor.