3.11.2012
Am Samstagabend feiert die Musikdoku „Oh Yeah, She Performs!“ bei der 50. Viennale Premiere. Regulär im Kino gezeigt wird der Film bereits ab dem 9. November.
29.10.2012
Die österreichischen Filmfestivals wollen mehr Geld. Die rund 18 Festivals aus ganz Österreich bemängeln die derzeitige Höhe der Förderungen.
29.10.2012
Bei der 50. Viennale wurde am Samstagabend der Avantgarde-Altmeister Peter Kubelka gefeiert. Kubelka hat mit seinem Experimentalfilm "Arnulf Rainer" in jenem Jahr Geschichte geschrieben, in dem die Viennale gegründet wurde. Nun hat ihm das Festival im Jubiläumsjahr im Wiener Gartenbaukino einen besonderen Abend gewidmet. "Monument Film" geriet am Samstagabend zur Huldigung für einen Großen.
26.10.2012
Viel Prominenz und politische Würdenträger beehrten am Donnerstagabend zum Viennale-Auftakt das Wiener Gartenbaukino. Bei der feierlichen Eröffnung mit dem Auftaktfilm "Argo" war auch der britische Schauspieler und Stargast Michael Caine zugegen.
25.10.2012
Große und bekannte Acts füllen schon einmal Staatsoper oder Stadthalle - viel vom Wiener Jazzleben spielt sich jedoch in den Livemusik-Clubs der Stadt ab. Dieses Jahr bereits zum 14. Mal laden neun Wiener Clubs von Miles Smiles bis Jazzland zum IG Jazz Clubfestival "Vienna Jazz Floor".
25.10.2012
Am Donnerstag fällt der von Cineasten lang erwartete Startschuss zur diesjährigen Jubiläums-Viennale. 14 Tage lang gibt es bei Wiens internationalem Filmfestival Filmkost vom Feinsten zu sehen. Den Anfang macht als Eröffnungsfilm Ben Afflecks "Argo".
24.10.2012
Die Tickets sind ergattert, der Plan erstellt und die Filmfans in Wien stehen in den Startlöchern. Die 50. Ausgabe der Viennale geht ab morgen in eine weitere Runde.
23.10.2012
Werner Herzog kommt nicht zur Viennale nach Wien. Geplante Dreharbeiten an türkisch-syrischer Grenze zwingen den Regisseur zu Terminänderungen.
22.10.2012
An den Expresskassen gab es am Samstag allerlei Gedränge: Die Wiener Filmfans harrten bei herbstlichen Temperaturen aus, um sich ihre Kinotickets für die Viennale 2012 zu sichern.
22.10.2012
Auf die Plätze, fertig... Viennale! Die Einen stehen sich bei den kalten Temperaturen die Beine in den Bauch, die Anderen rennen zu Hause nervös auf und ab und aktualisieren die Internetseite. Was das bedeutet? Genau, der Viennale Ticketverkauf startet heute.
22.10.2012
Nur noch wenige Tage bis zur Viennale 2012. Neben zahlreichen Filmhighlights, gibt es in diesem Jahr wieder einige Galavorstellungen. VIENNA.AT hat einen Überblick über die Events.
22.10.2012
Im Zuge des Jubiläums gibt es bei der Viennale eine Reihe von Veränderungen. Das neue Festivalszentrum ist dabei nur eine Neuigkeit von vielen.
22.10.2012
Da ist Hans Hurch, Direktor der Viennale, eine Überraschung geglückt: Patti Smith kommt im Zuge des Filmfestivals nach Wien. Tickets werden durch ein Zufallsprinzip vergeben.
22.10.2012
Neben Werner Herzog und Michael Caine wurden jetzt weitere Festivalgäste bekannt gegeben, die zur Viennale nach Wien kommen werden. Die Liste kann sich sehen lassen.
22.10.2012
Die Viennale widmet sich in diesem Jahr unter anderem dem Unheimlichen im Film. In der Reihe der Special Programs wird eine eigene Filmreihe unter dem Namen "Something Different Saw Them First" präsentiert.
22.10.2012
Die Viennale widmet in diesem Jahr Michael Caine ein Tribute. Ein Zweites lässt die Österreicher den portugiesischen Filmemacher Manuel Mozos entdecken.
22.10.2012
Internationale Stargäste haben Tradition bei der Viennale in Wien. In diesem Jahr haben die Veranstalter Michael Caine nach Wien eingeladen und widmen ihm gleich ein eigenes Tribute.
22.10.2012
Die Viennale widmet sich in diesem Jahr bei der Retrospektive einem Klassiker der Filmgeschichte: Im Mittelpunkt steht der Regisseur Fritz Lang. Begleitend dazu wird ein Buch zu Lang erscheinen, das Original-Beiträge, Interviews, autobiographische Schriften und Dokumentationen zu jedem einzelnen Film umfasst.
22.10.2012
Die Viennale 2012 hat einen Trailer: Zum runden Geburtstag hat der 90-järige französische Filmessayist Chris Marker einen 1-minütigen Film beigesteuert.
16.11.2012
Am 16. und 17. November spielt Wein & Co. wieder im Wiener Konzerthaus auf - und 1200 Weine werden zu Bühnenstars, die rund 4000 Gäste anlocken.
16.10.2012
Mehrere arabische Künstler boykottieren aus Protest gegen Israel das Musikfestival Salam.Orient, das am Dienstag, in Wien eröffnet wird. Veranstaltungen in Wien und Graz mussten daher kurzfristig von den Veranstaltern abgesagt werden.
15.10.2012
Das Jüdische Filmestival findet in diesem Jahr bereits zum 20. Mal in Wien statt. Auch 2012 werden zahlreiche interessante Filme gezeigt. VIENNA.AT verlost dafür 3x2 Karten.
10.10.2012
90 Bands in vier Tagen: Das Waves Vienna hat in diesem Jahr zum zweiten Mal in Folge die Stadt zu einem Mekka für Musikfans verwandelt. Die Bilanz der Veranstalter fällt dabei positiv aus.
8.10.2012
Österreich soll noch mehr Lust aufs Lesen bekommen: Vom 15. bis 21. Oktober 2012 findet zum bereits siebten Mal das größte Literaturfestival des Landes statt. Ein breites Angebot an Events und auch teilnehmende Prominente erwarten die Besucher.
5.10.2012
Street Art Künstler LOOMIT interpretierte am Donnerstag im Rahmen des Waves Vienna Festivals den bekannten Eristoff Wolf, in Graffiti Art, neu und sprayte das Markenlogo vor einem Live Publikum auf die Außenwand der Pratersauna.
5.10.2012
Zahlreiche Korea-Fans versammelten sich Donnerstagabend in der ausverkauften Wiener Stadthalle und erlebten den zeitgenössischen Gangnam Style in Verbindung mit der alten Tradition des Landes beim Korea Kultur Abend hautnah.
27.10.2012
Die Frau Bock lässt es wieder laut werden, und die ganze Stadt soll mitfeiern. “Bock auf Kultur”, das größte heimische Benefiz-Festival, regiert in der Stadt. Zahlreiche Acts aus den Bereichen Musik und Kultur treten dabei für die gute Sache ins Rampenlicht.
1.10.2012
Am Donnerstag startet die zweite Ausgabe des "Waves Vienna"-Festivals. Auf dem Programm stehen bis zum 7. Oktober Auftritte von 90 Künstlern und eine zweitägige Musikkonferenz. Zum Auftakt der Veranstaltung wird im Gartenbaukino der Konzertfilm "Shut Up And Play The Hits" gezeigt.
27.09.2012
Von 27. September bis 7. Oktober wird Wien zum sechsten Mal Schauplatz für die Vienna Design Week. 99 Veranstaltungen locken an 61 Locations in ganz Wien. Mit Spanien als Gastland liegt der Fokus der "Vienna Design Week" in diesem Jahr auf der Ottakringer Straße, dem "Boulevard" zwischen dem 16. und 17. Bezirk.
27.09.2012
Im Rahmen des Waves Vienna Festivals interpretiert der deutsche Graffiti Künstler LOOMIT den bekannten Eristoff Wolf neu und verleiht dem Motiv am 4. Oktober vor dem Wiener Szeneclub Pratersauna ein neues Gesicht.
21.12.2012
Der erste Headliner für das Nova Rock Festival 2013, das von 14. bis 16. Juni stattfinden wird, wurde bestätigt. Rammstein kommen nach ihrem Auftritt im Jahr 2012 erneut als Headliner ins Burgenland.
12.09.2012
Die bereits dritte Ausgabe des /slash Filmfestivals findet vom 20. – 30. September 2012 im Wiener Filmcasino statt und lässt mit einigen Highlights aufhorchen.
4.09.2012
Ein "akustisches wie optisches Erlebnis" sei das "Morning Line Festival", das am 8. und 9. September in Wien stattfindet, heißt es von den Veranstaltern. Zehn internationale Künstler präsentieren am Schwarzenbergplatz Uraufführungen, der Eintritt ist frei.
1.09.2012
Am Samstag wird der Ring für das Streetfestival mehrere Stunden gesperrt. Der ÖAMTC rät die Wiener Innenstadt für die Dauer des Fesitvals mit dem Auto zu meiden. Auch die Ringlinien werden nur kurz geführt oder umgeleitet.
25.08.2012
Vom 24. bis 26. August sind in der TU Wien die Manga los: Das Popkultur-Mangafestival “AniNite” findet dann zum bereits zwölften Mal statt. Am Freitag liefen die Vorbereitungen auf Hochtouren, bevor die ersten "Anime-Charaktere" sich unter Gleichgesellte mischen konnten. VIENNA.AT machte einen Besuch bei den Wiener Manga-Fans.
24.08.2012
Bei der Jubiläumsausgabe der Viennale wird einiges geboten: Als erste Ehrengäste wurden der britische Schauspieler Michael Caine, dem eine Hommage gewidmet ist, und der Regisseur Werner Herzog genannt, als spezielles Festprogramm wird es zwischen 25. Oktober und 7. November täglich ein großes Event geben und als neue Festivalzentrale wird zur 50. Ausgabe das alte Hauptpostamt in der Inneren Stadt dienen.
8.01.2013
Der Auftritt von den Beatsteaks am Frequency wird als einer der Highlights des gesamten Festivals gehandelt. Die Berliner zeigten erneut was in ihnen steckt. Vor dem Konzert hat VIENNA.AT den Bassisten Thorsten Scholz getroffen.
8.01.2013
160.000 Besucher pilgerten zum Frequency Festival 2012. Als fulminanter Abschluss trat The Cure am Samstagabend auf und wollte die Bühne gar nicht mehr verlassen.