Sommernachtskonzert 2022: Hier können Sie das Konzert live sehen

Zu Fronleichnam, am Donnerstag, dem 16. Juni 2022, findet das weltberühmte "Sommernachtskonzert" der Wiener Philharmoniker in Schönbrunn statt, das nicht nur für das Orchester zu den großen Höhepunkten des Konzertjahres zählt. Der ORF 2 überträgt das Konzert
live-zeitversetzt um 21.20 Uhr und um 21.45 Uhr wird es in 3sat übertragen.
Auch die Onlineplattform www.myfidelio.at überträgt das Ereignis live. Außerdem bietet myfidelio einen Rückblick mit allen Sommernachtskonzerten ab 2009.
Das "Sommernachtskonzert" der Wiener Philharmoniker 2022
Das nach dem Neujahrskonzert meistausgestrahlte Klassikereignis der Welt - heuer wird es wieder in mehr als 80 Ländern zu sehen sein - eröffnet auch den heurigen ORF-Kultursommer mit mehr als 500 Stunden Programm in TV und Radio. Erstmals dirigiert der Lette Andris Nelsons das glanzvolle Open-Air in Schönbrunn. Der französische Cellist Gautier Capuçon gibt sein Debüt als Solist, zur Einstimmung steht am Vormittag das Filmporträt "Gautier Capuçon und das Cello" (Donnerstag, 16. Juni, 9.50 Uhr, ORF 2) auf dem Spielplan.
ORF-Fernseübertragung des Konzertes aus dem Schlosspark
Die ORF-Fernsehübertragung aus dem frühsommerlichen Schlosspark wird von Moderatorin Teresa Vogl aus dem Off begleitet. Für die Bildregie - mit aufwendiger Technik, 16 Kameras und vielen ungewöhnlichen Blicken aus der Drohnenperspektive - zeichnet in bewährter Manier der deutsche Regisseur Henning Kasten verantwortlich.
Das "Sommernachtskonzert" ist auf der ORF-TVthek österreichweit als Live-Stream sowie nach der TV-Ausstrahlung für sieben Tage als Video-on-Demand verfügbar.
(Red)