Unternehmensberaterin und Lehrgangsleiterin Mag. Michaela Kern weiß, worauf es jetzt ankommt: Effizient (die Energien richtig einsetzen) und effektiv (wirksam) in der Führung arbeiten und durch eine überzeugende Persönlichkeit die Mitarbeiter/innen motivieren. So wie es die zehn Teilnehmer/innen des dritten Jahrgangs des College Leadership sechs Monate lang intensiv trainiert haben: Sie feilten am eigenen Führungsstil, erprobten moderne Führungsinstrumente und bauten untereinander ein wertvolles Netzwerk auf.
Fit für die Führungsrolle
Die frisch gebackenen Absolventinnen und Absolventen nutzen das neu gewonnene Know-how bereits laufend in ihrer beruflichen Praxis: Ing. Helmut Ryback von lb-acoustics, einem Anbieter innovativer Messtechnik, entschied sich für das College, weil er durch eine Unternehmensbeteiligung Verantwortung übernahm und dieser gerecht werden wollte. Der Lehrgang hat mein Spektrum deutlich in Richtung Management und Kommunikation erweitert, freut er sich. Ich habe gelernt, Dinge genau zu planen und zu hinterfragen. Auch der Austausch mit den Anderen hat mir viel gebracht.
Mag. Ernst Krottendorfer von der Unternehmensberatung Management Consulting Partners erklärt: Ich habe BWL studiert, dort aber über Leadership nichts gelernt. Es ging nur um harte Zahlen, Gefühle waren kein Thema. Das College-Programm öffnete die Sensibilität für die Verhaltensebene. Am nützlichsten fand er die zahlreichen Übungen: Mitarbeitergespräche, Verhandlungen, Trennungsgespräche das konnten wir alles in einem geschützten Rahmen durchspielen.
Für Gabriele Pirker, Sicherheitsbeauftragte bei mbm-Metall, waren die Themen Konfliktmanagement und Persönlichkeitswahrnehmung am wichtigsten. Ich bin eine Frau in einer Männerbranche, da geht es etwas härter zu, schmunzelt sie. Ich habe die Aufgabe, das Team zur Sicherheit zu motivieren. Das neue Wissen kann ich in der Praxis gut umsetzen, wenn ich Konfliktsituationen im Team lösen soll. Auch sie findet den weiter anhaltenden Kontakt unter den Teilnehmer/innen sehr positiv.
Neues College startet im Herbst
Alle Geschäftsführer/innen, Unternehmer/innen, (Nachwuchs-) Führungskräfte und Projektleiter/innen, die ebenfalls ihre Führungskompetenzen unter Anleitung hochprofessioneller Trainer/innen aus der Praxis weiter entwickeln wollen, können im November 2009 in den vierten Jahrgang des College Leadership einsteigen.
Das College gliedert sich in einen 1-tägigen Start-Workshop Leadership Check sowie sieben zwei- bis dreitägige Module:
- Führung – sich und andere erkennen(Trainer: Pepi Adelmann)
- Führung im Team (Trainer: Martin Musil)
- Kommunikation (Trainerin: Michaela Kern)
- Konfliktmanagement (Trainerin: Eva Weissberg-Musil)
- Erfolgreich verhandeln nach dem Harvard-Konzept (Trainerin: Sonja Rauschütz)
- Selbstmanagement –Persönliche Arbeitstechniken (Trainer: Rüdiger Tesar)
- Führungsarbeit in der Praxis (Trainerteam: Michaela Kern und Martin Musil)
Zusätzlich können die Teilnehmer/innen fünf Einheiten Einzelcoaching à 60 Minuten in Anspruch nehmen.
College Leadership
6. November 2009 bis 22. Mai 2010, WIFI Management Forum, Währinger Gürtel 97, 1180 Wien
Kosten: 5.900 (Teilzahlung möglich)
Details und Buchungen:
WIFI Management Forum
01-47677-5232 (Frau Nill)