Das bislang schnellste straßentaugliche Auto der Welt, der Bugatti Veyron, bekommt Konkurrenz: Weber Sportcars aus der Schweiz will jetzt einen noch rasanteren Sportwagen bauen. >
Ein ehrgeiziges Ziel immerhin gilt es, 407 km/h Spitzengeschwindigkeit zu schlagen. Doch die Chancen stehen gut.
Riesen-Aufwand für einen neuen Rekord
Für beste Gewichtsverteilung gibt es vier Tanks an Bord einen an jedem Ende. Alle Komponenten des Autos wurden eigens entwickelt und sind extrem belastbar. Sogar die sequenzielle 6-Gang-Schaltung stammt von Weber Sportcars. Ein Gangwechsel dauert nur 80 Millisekunden.
Damit soll der Sprint auf Tempo 100 gerade mal 2,7 Sekunden dauern. Die Höchstgeschwindigkeit: auf jeden Fall mehr als 400 km/h. Ob’s für den Geschwindigkeits-Rekord reicht? Ein erster Prototyp wird bald den Beweis antreten.