Schäuble warb für Verbleib der Briten in EU
Europa sei umgekehrt auch gut für Großbritannien. Er fürchte, dass dies nicht immer erkannt werde, ergänzte der Minister. Der britische Außenminister William Hague hatte vor ein paar Tagen ein Europa mit sehr unterschiedlichen Integrationsstufen gefordert. Hintergrund der Debatte ist der Beschluss des EU-Gipfels, im Dezember weitreichende Beschlüsse über die engere Zusammenarbeit in der Finanz-, Fiskal- und Wirtschaftspolitik zu vereinbaren. Hague machte klar, dass Großbritannien viele der künftigen Integrationsschritte nicht mitgehen werde. Der britische Premierminister David Cameron steht unter starkem Druck von Teilen seiner konservativen Partei, die ein Referendum über einen EU-Austritt verlangen.
Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel stieß ins gleiche Horn. Großbritannien sei ein wichtiger Partner in der EU, sagte Merkel am Abend auf einer CDU-Regionalkonferenz in Schwerin. Sie werde nächste Woche den britischen Amtskollegen Cameron besuchen.