Salzburg siegte mit viel Glück 1:0 in Dublin

Mit einem Gesamtscore von 2:1 stieg Salzburg damit nur äußerst knapp in die 3. Qualifikationsrunde auf. Dort ist nun Dinamo Zagreb der Gegner. Gegen den kroatischen Double-Gewinner ist am 28./29. Juli bzw. am 4./5. August aber wohl eine klare Leistungssteigerung vonnöten.
Ein Missverständnis zwischen Verteidiger Rossiter und Torhüter Murphy servierte dem eingewechselten Jezek in Dublin den entscheidenden Treffer. Der Tscheche traf per Kopf über den irischen Schlussmann und ersparte dem Team um Neo-Trainer Huub Stevens damit eine mehr als herbe Enttäuschung. Zuvor hatten die Salzburger nämlich kaum Konstruktives zuwege gebracht.
Dabei begann Salzburg bei Sonnenschein im mit 6.000 Zuschauern gefüllten Dalymount Park ambitioniert. Der anstelle des verletzten Innenverteidiger Sekagya aufgebotene Schiemer setzte nach einem Eckball schon in der ersten Minute eine Svento-Flanke knapp neben das Tor. Nach den ersten zehn Minuten hatten sich die Iren aber gefangen. Angefeuert von den irischen Fans sorgte Torjäger Byrne (11.) nach einem Freistoß erstmals für Unruhe im Salzburger Strafraum, eine abgerissene Flanke von Powell (18.) senkte sich gefährlich aufs Tor. Aufseiten der Mozartstädter setzte Leitgeb (15.) den Ball neben das Gehäuse.
Entgegen den hoffnungsvollen Erwartungen der rund 100 mitgereisten “Bullen”-Fans entwickelte sich eine offene Partie, in der die “Bohs” das Salzburger Offensivspiel über die Flügel mit viel Laufbereitschaft neutralisierten. Salzburg probierte es mit untauglichen Mitteln, die wenigen Flanken pflückte Murphy problemlos herunter. Die Bohemians setzten zusehends auf Entlastungsangriffe, ehe Jezek das Geschenk der Hausherren noch dankbar annahm.