Rasen am Ring 2012: Ringsperre am 22. September

“Rasen am Ring” befreit zum 6. Mal einen Teil der Wiener Ringstraße vom Stau und lädt zu Picknick auf Naturrasen statt Asphalt ein. Die Plattform “Autofreiestadt.at” schafft am 22. September zwischen Parlament und Oper von 10 bis 22 Uhr Raum zum Flanieren, Speisen, Plaudern, Diskutieren und Radfahren.
“Rasen am Ring” am 22. September
Anlässlich des Internationalen Autofreien Tags, an dem in vielen Metropolen Europas zum Autoverzicht aufge- rufen wird, stellt die Plattform “Autofreiestadt.at” in Wien die Forderung nach einem nachhaltigen Mobilitätskonzept für mehr Lebensqualität:
– Errichtung und Ausweitung autofreier Zonen in Wohngebieten und in der Innenstadt, z.B. auf dem Ring und der Mariahilferstraße
– Kostenwahrheit für den Steuervernichter KFZ-Verkehr, keine steuerlichen Begünstigungen für Dienstautos und spritfressende SUVs
– Massive Förderung des unmotorisierten und öffentlichen Verkehrs sowie radfreundliche Verkehrsgestaltung und Verkehrsberuhigung
– Ausbaustopp für hochrangige Straßen in und um Wien, wie z.B. für Lobau-Autobahn und Verlängerung der A23.
Der Ring ist zwischen Operngasse und Parlament von 8 bis 24 Uhr vom Autoverkehr befreit. “Wir empfehlen AutofahrerInnen, ihrem Auto am “Internationalen Autofreien Tag” autofrei zu geben!”, so die Plattform “Autofreiestadt.at”.