Preisvergleich auf Österreichs Weihnachtsmärkten: Teuerster Punsch in Wien

Wien ist für Punschtrinker ein teueres Pflaster. Das Team des Reiseanbieters Urlaubshamster.at hat die Preise von Punsch und Maroni auf den bekanntesten Weihnachtsmärkten Österreichs verglichen. Der Preisvergleich zeigt, dass auf den Weihnachtsmärkten in Vorarlberg und im Burgenland der günstigste Glühwein und der billigste Punsch zu bekommen ist. Ein Glas Glühwein oder Punsch kostet in diesen Bundesländern bis zu drei Euro. Auf dem Weihnachtsmarkt in Feldkirch ist ein Glas Glühwein oder Punsch für je 2 Euro erhältlich.
Teurer Punsch auf Wiens Weihnachtsmärkten
Den österreichweit teuersten Punsch gibt es in Wien: 4,90 Euro zahlt man für einen Spezialpunsch. Auch der Häferleinsatz ist auf Wiens Christkindlmärkten mit bis zu 4 Euro am höchsten.
Auch bei den Maroni zeigen sich österreichweit große Preisunterschiede: Die günstigsten Maroni gibt es in Mariazell: Sechs Stück kosten 1,10 Euro. In St. Gilgen am Wolfgangsee in Salzburg ist der Preis für Maroni am höchsten. Hier zahlen Marktbesucher 3,80 für sechs Stück.
Punsch und Glühwein im internationalen Vergleich
Ebenfalls getestet wurden Weihnachtsmärkte in Deutschland, Tschechien, Belgien und Frankreich. Im internationalen Vergleich führt dabei eindeutig Paris die Preis-Spitze an. Hier gibt es an der Champs-Elysees einen Punsch für 5 Euro, ebenso teuer sind auch die gebrannten Mandeln. Prag ist im Bezug auf den Punsch- und Glühwein-Vergleich am preiswertesten. Beim Wenzelsplatz zahlt man für einen Punsch gerade mal 1,80 Euro.