Offiziell: Lueger-Ring heißt jetzt Universitätsring

Nun ist es offiziell: Die Umbenennung des Wiener Dr.-Karl-Lueger-Rings in Universitätsring ist am Freitag beschlossen worden. Im zuständigen “Unterausschuss für Verkehrsflächenbenennungen” stimmte die rot-grüne Regierungsfraktion für die Änderung. Die schwarz-blaue Opposition – die bereits zuletzt massive Kritik an dem Vorhaben geübt hatte – sprach sich erwartungsgemäß dagegen aus.
Lueger-Ring seit Jahren umstritten
Die Namensgebung für den rund 620 Meter langen Ring-Abschnitt war jahrelang umstritten. Schließlich gilt der frühere Wiener Bürgermeister Karl Lueger (1844-1910) nicht nur als Erneuerer kommunaler Dienstleistungen wie der Wasser- und Energieversorgung, sondern vor allem auch als Populist, der Antisemitismus zum Teil seiner politischen Strategie machte.
Im April hatte Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny die Umbenennung in einem Gespräch mit der APA angekündigt. Die Stadt wolle damit ein “Zeichen für ein differenziertes Lueger-Bild” setzen, hieß es. Der tatsächliche Austausch der Straßenschilder wird voraussichtlich im Herbst erfolgen. (APA)