24.07.2007
Im neuen Mega-bauMax in Dornbirn, der im Frühjahr 2008 seine Pforten öffnen wird, soll die Belegschaft um fas Fünffache auf 90 vergrößert werden.
23.07.2007
Bei der 69. Generalversammlung der Tischler Rohstoff am 28.06.07 konnte Direktor Mag. Kurt Riedmann wie in den Jahren zuvor von erfreulichen Umsatz- und Ergebnissteigerungen sowie Höchstwerten beim Pro-Kopf-Umsatz im Jahre 2006 berichten.
23.07.2007
Bregenz - Der Exportmotor der heimischen Wirtschaft brummt kräftig: Für das Jahr 2006 beträgt das Exportvolumen der Vorarlberger Unternehmen insgesamt 6,46 Milliarden Euro.
21.07.2007
Österreicher und Briten hatten 2006 mit jeweils 42,4 Stunden die längste Arbeitswoche. Lediglich 38,9 Stunden mussten die Niederländer ihrer beruflichen Tätigkeit nachgehen.
20.07.2007
Top bei Produktivität, erstklassig hinsichtlich Profitabilität, extrem innovativ in der Gestaltung des Spielangebotes (z. B. als österreichweit erster Anbieter bargeldloser Automatenspiele), äußerst kreativ beim Ausrichten von Events:
19.07.2007
Schwarzach - "Hätte es noch eines Beweises bedurft, wie flexibel die heutige ÖBB-Mannschaft arbeitet, wie spontan sie abseits starrer Regeln Probleme aus Kundensicht löst, so hat diesen spätestens die Gymnaestrada erbracht."
10.07.2007
Bregenz - Der Wiener Sekt- und Spirituosenhersteller Schlumberger Wein- und Sektkellerei GmbH hat rückwirkend per 31. März 2007 seinen 49 Prozent-Anteil an der Freihof Destillerie Lustenau an die Hämmerle Vermögensverwaltung GmbH verkauft.
10.07.2007
Höchst - Der führende Beschlägehersteller Blum konnte auch in dem am 30. Juni abgeschlossenen Wirtschaftsjahr 2006/07 den Umsatz erneut um 12,6 Prozent auf 1,0835 Mrd. Euro steigern konnte.
9.07.2007
Zwei Traditionsunternehmen, beide in der gleichen Sparte der Fertigung hochqualitativer Rollschubführungen und Auszugsysteme zu Hause und quasi nur vom Grenzfluss Rhein getrennt, bilden seit letztem Freitag eine Einheit.
5.07.2007
Der österreichische Lichtkonzern Zumtobel konnte 2006/07 sein Nettoergebnis auf 103,6 Mio. Euro mehr als verdoppeln. Das EBIT (bereinigt um Sondereffekte und Einmalaufwendungen) verbesserte sich um 13,3 Prozent auf 112,3 Mio. Euro.
4.07.2007
Mit Koalitionsmehrheit ist am Mittwoch im Nationalrat eine weitere Flexibilisierung der Arbeitszeit beschlossen worden. Demnach können die Kollektivvertragspartner künftig Höchstarbeitszeiten von bis zu 12 Stunden täglich und 60 Stunden in der Woche vereinbaren. Allerdings muss es alle acht Wochen eine Pause von zwei Wochen geben, in der die Normalarbeitszeit gilt.
2.07.2007
Schwarzach - Mit 1. Juli wurde die Briefverteilung am Güterbahnhof in Wolfurt geschlossen. Das bedeutet ab sofort: Zeitverzögerung und Umweltbelastungen.
1.07.2007
Der Agrarbericht 2007 des Landes belegt einmal mehr die Bedeutung der Land- und Forstwirtschaft in Vorarlberg. "Dieses wichtige Informationsmedium ist zugleich ein Spiegelbild der unverzichtbaren Leistungen unserer Bauernfamilien", so Agrarlandesrat Erich Schwärzler bei der Präsentation des Berichtes heute, Montag, im Landhaus. Der Vorarlberger Weg für die Bauern werde dadurch erneut bestätigt. Der Agrarbericht 2007 kann auf www.vorarlberg.at heruntergeladen werden. Im Interesse der bäuerlichen Zukunftsperspektiven pochte Schwärzler auf drei Forderungen. Zum einen sei es angesichts gestiegener Energie- und Produktionskosten unumgänglich, dass eine notwendige Milchpreiserhöhung auch den Milchbauern zugute kommt. Weiters müsse das in Brüssel eingereichte Programm für die ländliche Entwicklung - der sogenannte Grüne Pakt - rasch zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht werden. Und schließlich sei es im Sinne der Rechtssicherheit für die Vorarlberger Landwirtschaft erforderlich, dass im Parlament rasch die Beschlussfassung der landwirtschaftlichen Marktordnungsgesetze erfolgt. Passiert dies nicht, so wollen die Bauern laut Schwärzler "anlässlich der Eröffnung der Bregenzer Festspiele die Gelegenheit wahrnehmen, den Herrn Bundeskanzler darauf aufmerksam zu machen." Walter Vögel, LR Erich Schwärzler, Erik Schmid, Elmar Zech
1.07.2007
Rankweil, Feldkirch - Der private Schweizer Finanzdienstleister JML Holding AG in Zug ist seit 1. Juli zu 100 Prozent im Besitz der in Rankweil bei Feldkirch ansässigen Volksbank Vorarlberg Gruppe.
29.06.2007
Schwarzach - Die aktuelle Wirtschaftslage in Vorarlberg ist gut, doch die Prognose bis 2011 verheißt einen Abwärtstendenz. Das ergab eine von der Arbeiterkammer Vorarlberg in Auftrag gegebene Studie.
29.06.2007
Höchst - Der international tätige Vorarlberger Beschlägehersteller Julius Blum GmbH plant die Errichtung eines groß angelegten Logistikzentrums in Dornbirn.
28.06.2007
Bregenz - Über eigenen Antrag wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der ehemaligen Betreiberin der Raststätte in Klösterle am Arlberg eröffnet.
27.06.2007
Götzis, Hard - Über den Markteintritt im extrem anspruchsvollen Japan, und das gleich mit einem Großauftrag, freut man sich beim Traditionstextiler Huber Tricot.
26.06.2007
Mobilfunkbetreiber dürfen für die von ihnen entrichteten UMTS-Lizenzgebühren keine Vorsteuerabzüge geltend machen. Gerichtshof sieht Versteigerung nicht als wirtschaftliche Tätigkeit.
26.06.2007
Wer seinen Urlaub autofahrend in Italien plant, sollte schon mal das Urlaubsbudget aufstocken. Autoreisende nach Slowenien können hingegen mit geringeren Kosten als in Österreich rechnen.
25.06.2007
Innsbruck - Richterin Helga Moser hat über den angeklagten ehemaligen Plansee Mitarbeiter eine Freiheitstrafe von zehn Monaten verhängt, davon einen Monat unbedingt.
25.06.2007
Die österreichische OMV hat ihre Beteiligung am ungarischen Öl- und Gaskonzern MOL von 10 auf 18,6 Prozent erhöht. Man habe mehrere Aktienpakete zum Gesamtpreis von rund 1 Mrd. Euro erworben.
24.06.2007
Wien - Die Dynastie Porsche und Piech hat die Führung in der Liste der Superreichen in Österreich übernommen. Unter die Top Ten haben es die beiden Financier Ronny Pecik und Georg Stumpf geschafft.
21.06.2007
Bregenz - Die Landes- und Hypothekenbank Vorarlberg schüttet für 2006 eine um 25 Prozent höhere Dividende als 2005 aus. Das hat die Hauptversammlung der Hypo Landesbank am Mittwoch beschlossen.