21.11.2007
Neue Hoffnung im Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn: Das Unternehmen hat der Lokführergewerkschaft GDL am Mittwoch ein neues Angebot vorgelegt.
20.11.2007
Am Mittwoch stellt EU-Kommissar Jacques Barrot den Entwurf für die Transeuropäischen Verkehrsprojekte im EU-Parlament vor. Für den Ausbau der Strecke Salzburg-Freilassing sind demnach 37,88 Mio. Euro vorgesehen.
20.11.2007
Schwarzach - Die Vorarlberger Touristiker prognostizieren für die heurige Wintersaison eine sehr gute Auslastung. 4,5 Mio. Übernachtungen, eine Mio. Übernachtungsgäste und eine Mrd. Umsatz werden erwartet.
19.11.2007
Die Österreichische Post AG hat den serbischen Paketzusteller City Express übernommen. Durch den Absprung der großen heimischen Versandhäuser entgehen der Post 15 Millionen Pakete.
19.11.2007
Rankweil - Am Montagvormittag fand der Spatenstich für den Umbau der Firma Walser Fahrzeugbau in Rankweil statt. Mit der Erweiterung des Standortes sollen 20 neue Arbeitsplätze geschaffen werden.
16.11.2007
Bregenz - In den Markt für die Flüge von Altenrhein bzw. Friedrichshafen nach Wien und retour kommt Bewegung. Das bedeutet mehr Wettbewerb und zumindest teilweise günstigere Flugtarife.
15.11.2007
Wohnen wird immer teurer. Wie eine Studie des Beratungsunternehmens Kreutzer Fischer & Partner ergeben hat, sind Mieten und Betriebskosten seit 1990 doppelt so stark gestiegen wie die Inflation.
15.11.2007
Der Vorarlberger Käsehersteller Alma Käsefabrikation und Export GenmbH hat das Geschäftsjahr 2006 mit einem negativen Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) von 1,9 Mio. Euro abgeschlossen.
15.11.2007
Das 1994 eröffnete Konkursverfahren von Atomic wird jetzt ein Fall für den Staatsanwalt: Der Konkurs sei durch BAWAG-Verantwortliche "gezielt und mutwillig" herbeigeführt worden, sagt der Vorsitzende des Bankenuntersuchungsausschuss.
15.11.2007
Starke Preiserhöhungen bei Nahrungsmitteln, aber auch bei Kosten für Wohnung, Wasser und Energie, haben die Inflationsrate in Österreich im Oktober auf 2,8 Prozent klettern lassen.
14.11.2007
Höchst, Götzis - Mit sofortiger Wirkung fusionieren die dem deutschen Würth-Konzern zugehörigen Vorarlberger Beschlägehersteller Mepla/Alfit Götzis und Grass Höchst.
14.11.2007
Dornbirn - Neu im Kundenportfolio von Ricquebourg ist der Käseproduzent Alma. Ricquebourg berät und betreut die führenden Käsespezialisten in allen Fragen der strategischen Kommunikation und übernimmt die Werbung.
13.11.2007
Bregenz - Über das Vermögen der Bregenzer Firma "ARS Handels- und Leasing GmbH" ist nach dem Antrag einer Gläubigerbank das Konkursverfahren eröffnet worden.
13.11.2007
Dornbirn - Die Rein GmbH mit Sitz in Dornbirn verkauft im Rahmen eines Asset-Deals alle drei Geschäftsbereiche Gastro, Elektro und Culinea-Haushaltsküchen an drei andere Firmen.
13.11.2007
Laut einer Umfrage des Bodensee-Airports Friedrichshafen und der Wirtschaftskammer Vorarlberg haben fast 60 Prozent der Vorarlberger Export-Unternehmen Bedarf nach Italien-Flügen.
12.11.2007
Schwarzach - Der internationale Vorarlberger Spediteur Gebrüder Weiss baut seine Transportkapazitäten auf der Schiene aus. Das Ziel: Bis zu 16.500 Lkw weniger ab 2008.
12.11.2007
Salzburg - Wenn nicht bald zwischen St. Peter am Hart in Oberösterreich und Kaprun gebaut werde, drohe der Salzburger Wirtschaft ein Versorgungsengpass, sagt WKS-Präsident Julius Schmalz. Dem widerspricht Grünen-Landtagsabgeordnete Heidi Reiter.
9.11.2007
In ganz Europa herrschen Engpässe beim Obst, was Preissteigerungen bei Marmelade und Fruchtsäfte zur Folge hat. Die Preise für Pressäpfel und die Preise für Apfelsaftkonzentrat haben sich gegenüber 2006 bereits verdreifacht.
9.11.2007
Österreichs Umweltminister Josef Pröll will gleich dem deutschen Umwelminister Sigmar Gabriel den Ackertreibstoffanteil in den nächsten Jahren um 20 Prozent steigern. Die höhere Biokraftstoffquote steigert auch die Spritpreise.
9.11.2007
Das Salzburger Speditionsunternehmen Quehenberger mit Sitz in Bergheim fürchtet um seine Jahresumsätze zwischen 25 und 30 Millionen Euro mit dem Melamin- und Düngemittelhersteller Agrolinz Melamine International.
7.11.2007
Schwarzach - Die Baubranche in Vorarlberg ist in Sorge wegen der "Vielzahl der Kostentreiber". Landesrat Manfred Rein will nun beruhigen. Bautechnikverordnung
7.11.2007
Trotz deutlicher Zuwachsraten im weltweiten Automobilgeschäft hat der US-Autobauer General Motors im dritten Quartal einen dramatischen Verlust von 39 Milliarden Dollar (26,8 Milliarden Euro) verzeichnet.
7.11.2007
Der börsenotierte Salzburger Kranhersteller Palfinger wird nach Einschätzung heimischer Analysten am Donnerstag deutliche Steigerungen bei Umsatz und Ergebnis für die ersten drei Quartale des Geschäftsjahres 2007 präsentieren.
6.11.2007
Pongau - Die Salzburger Wintersportregion Ski Amadé will mehr internationale Gäste ansprechen. Im Fokus der Werber sind Briten, Skandinavier und Osteuropäer. Deutsche und Österreicher stellen rund 68 Prozent der Wintertouristen.
6.11.2007
Schwarzach - Die aktuelle Diskussion zu Energieeffizienz und CO2-Reduktion ist ein zentraler Wachstumstreiber für den börsennotierten Vorarlberger Leuchtenhersteller Zumtobel.
6.11.2007
Österreich ist laut Bayerns Ministerpräsident Günther Beckstein seit 2006 erstmals wichtigster Handelspartner Bayerns vor den USA. Die Grenze zwischen Salzburg und Freilassing sei "gar nicht mehr spürbar".
1.11.2007
Der Ölpreis nähert sich der 100-Dollar-Marke. Der jüngste Preisschub ist auf eine US-Zinssenkung zurückzuführen. Das trifft die Entwicklungsländer hart, weil für sie der Import des Rohstoffs kaum noch bezahlbar ist.
30.10.2007
Die "Regiojob Online Jobservice GmbH", eine hundertprozentige Tochter der zum Vorarlberger Medienhaus gehörenden "Teleport Consulting und Systemmanagement GmbH", übernimmt per 1. November 2007 das Schweizer Online-Jobportal Westjob.at.
29.10.2007
Der österreichische Kranhersteller kauft die deutschen MBB Liftsystems. Mit rund 260 Mitarbeitern und voraussichtlich 65 Mio. Euro Umsatz ist MBB einer der Top-3-Player am Markt für Ladebordwände.
25.10.2007
Wolfurt - Als einer der innovativsten österreichischen Klein- und Mittelbetriebe hat Drexel und Weiss erneut in Österreich Lorbeeren erhalten.
25.10.2007
Mit viel Schnee könnten die Brettl-Fabrikanten schwarze Zahlen schaffen, auch die Jobsituation könnte sich wieder etwas entspannen. Doch das Vorbestellungsloch von 30 Prozent wird wohl nicht mehr zu schließen sein.
24.10.2007
Fast eine halbe Million Österreicher hat im letzten Jahr nach eigenen Angaben schwarz gearbeitet. Besonders weit verbreitet ist dieses Phänomen in der EU unter Studenten, Arbeitslosen und Selbstständigen.
24.10.2007
Die Alpine erhält einen Großauftrag für eine 18,3km lange Autobahn in Polen. Insgesamt 223 Mio. Euro soll der Salzburger Baukonzern so verdienen. Die Fertigstellung ist 2010 geplant.
24.10.2007
Höchst, Bregenz - Der international tätige Vorarlberger Beschlägehersteller Julius Blum GmbH hat seinen Standort in Russland erweitert und an einen verkehrstechnisch günstigeren Ort verleg.
22.10.2007
Für ihren Urlaub werden Reisende im nächsten Jahr tiefer in die Tasche greifen müssen als bisher: Reiseexperten erwarten 2008 deutlich höhere Flug- und Hotelpreise, aufgrund der starken Nachfrage nach Geschäftsreisen.
22.10.2007
Der Europäischer Güterverkehr wächst laut einer schweizer Studie bis 2020 um ein Drittel. Die Luftfracht werde bis dahin um über 50 Prozent zunehmen. Eine Verkehrslawine aus dem Osten soll ausbleiben.
19.10.2007
Bregenz - Der Vorarlberger Bierhersteller Mohrenbrauerei hat einen Großauftrag aus Schweden über zwei Millionen Flaschen "Mohren Pfiff" für 2008 erhalten.
18.10.2007
Der Salzburger Kranhersteller Palfinger plant weitere Expansionen. Schon in den nächsten zwei Monaten ist eine weitere Übernahme geplant, erklärte Palfinger-Chef Wolfgang Anzengruber im Rahmen der "Gewinn-Messe" in Wien.
18.10.2007
Schwarzach - "Für uns sind alle Hochpreis-Monopolstrecken von anderen Anbietern von Interesse. Dazu gehört auch die AUA-Destination Altenrhein/St. GallenÖ Wien. Wir analysieren das."
17.10.2007
Dornbirn - Bei der diesjährigen Verleihung des "Goldenen Merkur 2007" vor 600 geladenen Gästen aus der Lebensmittelindustrie und Handelsbranche durfte die Abordnung aus Vorarlberg mit GF Mag. Jürgen Sutterlüty, dem Vertriebsleiter Region Patrik Scheiber sowie dem Marktleiter Jörg Mayer, den begehrten Preis für den besten Supermarkt (Kategorie 400 bis 1.000 m²) in Wiener Neudorf entgegennehmen.
15.10.2007
Höchste Steuerbelastung auf Arbeitseinkommen seit 1980 - Steuerrefom vorziehen. Die Lohnverhandler tun sich schwer, weil von der KV-Runde netto nur ein Bruchteil bleibt. Auswirkung von KV-Lohnerhöhungen [1,0MB]