18.11.2015
Am Dienstag versuchten kurz nach 04.00 Uhr früh drei Jugendliche, in ein Einfamilienhaus am Nußbaumweg einzubrechen. Es blieb jedoch beim Versuch.
18.11.2015
Ein 22-jähriger Mann wurde am 17. November in Wien-Landstraße festgenommen, nachdem er versucht hatte am Bahnhof Wien-Mitte Kokain zu verkaufen.
18.11.2015
Die US-Indierockband Death Cab for Cutie blickt mittlerweile auf eine fast zwei Jahrzehnte andauernden Bandgeschichte zurück - in der ihre Fans sie treu begleitet haben. So auch die Wiener Anhänger, von denen sie sich am Dienstagabend im Gasometer feiern ließen. Nicht angesprochen, aber präsent: die Anschläge von Paris. Auch war die Security vor Ort deutlich erhöht.
18.11.2015
Bei der Ziehung am Dienstag hat erneut niemand die fünf Richtigen und zwei Stern-Zahlen getippt. Am Freitag sind bei den Euromillionen 162 Mio. im Pott.
19.11.2015
In der Weihnachtszeit dreht sich die Freizeit der Wiener häufig rund um die Christkindlmärkte. Darum soll genau hier ein starkes Zeichen der Solidarität nach dem Terror in Paris gesetzt werden.
18.11.2015
Am Dienstagabend wurde ein 26-Jähriger, der im Juni einem Bekannten erstichen und die Leiche in einer Bettzeuglade versteckt hatte, zu lebenslanger Haft verurteilt.
23.11.2015
Nach dem Terror in Paris: Am Montag, dem 23. November 2015 ab 17:00 Uhr werden die Spitzen des Parlaments zu einer Gedenkveranstaltung im Parlament zusammen kommen.
17.11.2015
Gemeinsam mit Bundespräsident Heinz Fischer, Finanzminister Hans Jörg Schelling, Notenbank-Gouverneur Ewald Nowotny und zahlreichen prominenten Gästen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft wurde am Dienstag das neue Forschungszentrum des Instituts für Höhere Studien (IHS) im Wiener Palais Strozzi eröffnet.
17.11.2015
Am Dienstag Abend wurde der Tunnel Kaisermühlen (A22) in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Die Sperre konnte kurz vor 19 Uhr wieder aufgehoben werden.
18.11.2015
Nachdem Gerüchte auftauchten, nach denen sich der angebliche Chef der IS-Geheimpolizei in Wien aufhält, spricht Innenministeriumssprecher Karl-Heinz Grundböck von "wiederkehrenden und einander teils widersprechenden Gerüchten".
17.11.2015
Show me the meat: Unter dem Hashtag "meatcake" hat die WKÖ NÖ einen neuen Online-Kulinarik-Trend vermeldet. Die Wursttorten als fleischige Alternative zur zuckerhaltigen Torte, sind nicht nur im Netz, sondern auch in einer Melker Fleischerei zu finden.
17.11.2015
Die Streitigkeiten rund um das Wiener Stadthallenbad gehen in die nächste Runde: Der ehemalige Generalplaner Georg Driendl will nun Umsatzrückgänge infolge der inzwischen jahrelangen Causa einklagen.
17.11.2015
Die EU-Kommission will am Mittwoch, den 18. November im Gefolge der verheerenden Pariser Anschläge schärfere Anti-Terror-Maßnahmen vorlegen.
17.11.2015
Nach vielen Spekulationen ist es jetzt fix: Australien wird beim kommenden Eurovision Song Contest in Stockholm wieder mit dabei sein. Allerdings muss man sich - anders als 2015 in Wien - den Finalplatz erst in einem Halbfinale verdienen.
17.11.2015
Das Wiener Rote Kreuz (WRK/Landesverband) kann endgültig an die Übernahme des Rettungs- und Krankentransportunternehmens Grünes Kreuz gehen. Es gibt allerdings Auflagen für die Fusion.
17.11.2015
Das leer stehende Servitenkloster in Wien-Alsergrund hat eine neue (aber auch bekannte) Funktion: In den kommenden Tagen ziehen 58 unbegleitete junge Flüchtlinge ein. Es wird drei Wohngemeinschaften für 14- bis 18-Jährige und eine für junge Erwachsene im Alter zwischen 18 und 20 Jahren geben.
17.11.2015
Eigentlich sollten die Leistungen prominenter Frauen und Charity das Thema bei den "Women of the Year"-Awards sein, doch Sir Roger Moore, britischer Schauspieler und Unicef-Botschafter, schaffte es im Alter von 88 Jahren, die Damen bei der Pressekonferenz im Vorfeld der Überreichung der Awards in den Schatten zu stellen.
17.11.2015
Der 26-Jährige, der sich am Dienstag im Wiener Straflandesgericht wegen Mordes verantworten muss, gab an, keine andere Wahl als das Messer gehabt zu haben. "Dass ich das Messer genommen habe, war notwendig. Ich hatte Angst, dass er mich vergewaltigt, mich packt und umbringt."
17.11.2015
Im Rahmen der Konzertreihe "The Ineffable Me" ist Musikerin Bianca Casady am Donnerstag mit ihrem Soloprojekt im Wiener brut live zu erleben. "Ich war immer die dunkle Seite von CocoRosie", so die Musikerin. Auch Elizabeth Bernholz und Mirel Wagner werden auftreten.
17.11.2015
Der bisher unbekannte Mann soll Ende Oktober und Anfang November Fernsehgeräte aus Supermärkten in Landstraße und Favoriten gestohlen haben. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
17.11.2015
Am Dienstag, gegen 4 Uhr morgens, wollten zwei Fahrzeuglenker ihre Tankrechnung begleichen, als sie drei Männer dabei beobachteten, wie sie auf den unversperrten Fahrzeugen Handys stahlen.
17.11.2015
Wegen eines Polizeieinsatzes in der U-Bahn-Station Neubaugasse kam es am Montag Abend zu einer Behinderungen der Bus-Linie 13A, welcher in weiterer Folge den Autoverkehr behinderte.
17.11.2015
Giftig, but fabulous: Mit seinen leuchtend gelben Flecken auf der glänzend schwarzen Haut ist der Feuersalamander unverwechselbar. Leider gilt das bekannte Tier bereits als "potenziell gefährdet".
17.11.2015
Jordaniens König Abdullah trifft Dienstagabend in Wien ein. Empfangen wird der Monarch am Mittwoch durch die Staatsspitzen: Geplant ist ein Vier-Augen-Gespräch und ein Festbankett mit Bundespräsident Heinz Fischer, sowie ein Treffen mit Kanzler Werner Faymann (SPÖ).
17.11.2015
Dienstagfrüh kam in der Sanitätshilfe Spielfeld ein Mädchen zur Welt. Gegen 5 Uhr erblickte das Baby einer Afghanin das Licht der Welt. Nachdem das Rote Kreuz Geburtshilfe gab, brachte ein Notarztwagen aus Leibnitz Mutter und Tochter zur Versorgung in das LKH Graz. Beiden geht es gut. Indes steigt die Zahl der Ankünfte in Spielfeld weiter. Faymann und Mitterlehner sprechen sich gegen einen Zaun aus.
1.06.2016
Am Dienstagabend trifft die österreichische Nationalmannschaft auf die Nationalelf der Schweiz. Eine konkete Terror-Bedrohung gibt es im Wiener Ernst Happel Stadion nicht, allerdings wird die Wiener Polizei mit verstärktem Aufgebot und Zusatzmaßnahmen zur Sicherheit vor Ort bereitstehen.
17.11.2015
Weil er in einem vom Arbeiter-Samariter-Bund betriebenen Wohnheim in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus einem Bekannten mit einem Küchenmesser die Kehle durchgeschnitten haben soll, muss sich ein 26-jähriger Mann am Dienstag wegen Mordes im Landesgericht verantworten.
17.11.2015
Bei einer außerordentlichen Hauptversammlung der Gesellschaft bildender Künstlerinnen und Künstler Österreichs wurden die Sanierungspläne des Wiener Künstlerhauses fixiert.
17.11.2015
Rutschige Straßen, schlechte Sicht - das Herbstwetter steht vor der Tür. Deshalb sollte man das Auto fit für den Herbst machen. Doch was muss neben Reifenwechsel noch beachtet werden? Mehr dazu im Video.
16.11.2015
Die Betreibergesellschaft des Hotels "Le Meridien" ist pleite. Die Barvie GmbH hat am Montag, den 16. November selbst einen Konkursantrag beim Handelsgericht Wien eingebracht. Das Luxushotel mit 164 Mitarbeitern, die keinen Betriebsrat haben, soll fortgeführt werden.
16.11.2015
Es ist wieder soweit: Am 25. November wird der Haute Couture Austria Award 2015 in Wien vergeben. Stargast des Galaabends im Park Hyatt Vienna ist Viktoria Modesta. Die beinamputierte Lettin, die als Sängerin und Model bekannt ist, hat auch das Motto des diesjährigen Wettbewerbs, "Blue Bionic", inspiriert.
16.11.2015
Bei einem Verkehrsunfall auf der Südautobahn (A2) am Montagvormittag, an dem zwei LKW beteiligt waren, wurde einer der Lenker schwer verletzt.
16.11.2015
Die zuständige Umweltstadträtin Ulli Sima (SPÖ) hat am Montag, den 16. November berichtet, dass die Räumungsklage gegen Generalpächter Norbert Weber auch in zweiter und damit letzter Instanz gewonnen wurde.
16.11.2015
Gute Musik für die gute Sache: Die Wiener Symphoniker geben am 5. Dezember im Stephansdom ein Benefizkonzert zugunsten der Caritas-Flüchtlingshilfe. Indes sammeln heimische Kabarettisten für Spendenprojekte in Indien.
16.11.2015
Abgeordnete, Parlamentsmitarbeiter und Besucher versammelten sich um 12 Uhr in der Säulenhalle des Hohen Hauses um den Opfern der Pariser Anschläge zu gedenken. Nationalratspräsidentin Doris Bures sieht das Gedenken als "Zeichen des Widerstandes".
16.11.2015
Am frühen Sonntagabens ereignete sich ein Raub in einem Solarium in Wien-Landstraße. Eine Mitarbeiterin befand sich gerade alleine in den Räumlichkeiten, als plötzlich ein Mann mit einer Waffe das Geschäft betrat.
16.11.2015
Am Sonntag, den 15. November um 14.44 Uhr verständigte ein Angestellter eines Hotels in Wien-Leopoldstadt die Polizei. Ein Mann gab sich als Hotelgast aus und konsumierte diverse Getränke sowie Speisen.
16.11.2015
Vier junge Männer haben Sonntagabend drei Zigaretten-Automaten in Wien aufgesprengt, um Bargeld und Zigaretten zu stehlen. Die Täter im Alter von 18 bis 20 Jahren haben erheblichen Sachschaden angerichtet und wurden noch am Abend festgenommen.
16.11.2015
Der ehemalige Kultursprecher der Wiener Grünen, Klaus Werner-Lobo, der im Vorfeld der Gemeinderatswahl von seiner Partei an unwählbare Stelle gereiht worden war, hat dem Landesbüro via Mail seinen Austritt bekannt gegeben.
16.11.2015
Nach mehreren Gepäckdiebstählen am Flughafen Wien in Schwechat sind zwei Verdächtige nun festgenommen worden. Seit Oktober war immer wieder Gepäck abhanden gekommen.
16.11.2015
Ein weiterer Künstler hat nach den Anschlägen in Paris geplante Europa-Konzerte abgesagt: US-Sänger Prince gab bekannt, dass seine erst kürzlich angekündigte Europa-Tournee nicht stattfinden würde - fürs erste.
16.11.2015
Auch in der Nacht auf Montag hat der Flüchtlingsandrang im steirischen Spielfeld nicht abgenommen. Gegen 6 Uhr befanden sich bereits 3.000 Flüchtlinge in der Sammelstelle. Indes gab es im Vergleich zum Vorjahr einen Zuwachs der Einbürgerungen in Österreich, besonders in Wien.
16.11.2015
In den frühen Morgenstunden des 16. November wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu einem Einsatz in Wien-Liesing gerufen. Ein LKW sorgte für einen Unfall mit mehreren Fahrzeugen.
16.11.2015
Die am Sonntag zu Ende gegangene viertägige Messe verzeichnete insgesamt 40.000 Besucher. Die Buch Wien darf sich somit erneut über einen Publikumsrekord freuen.
16.11.2015
Am Montag startete die französische Schule in Wien nach den Terror-Anschlägen in Paris ruhig in die Woche. Es wurde der normale Betrieb wieder aufgenommen - nur Versammlungen werden vermieden, somit diskutieren heute keine Gruppen von Schülern, Lehrern oder Eltern, wie sonst, vor der Schule.
16.11.2015
Nach den Terror-Anschlägen in Paris wurde von den EU-Institutionen eine Schweigeminute in Gedenken an die Opfer ausgerufen. Das österreichische Parlament wird diese in der Säulenhalle des Hohen Hauses abhalten, so Nationalratspräsidentin Doris Bures.
16.11.2015
"Für den Wert des Lebens": Vor der französischen Botschaft in Wien haben sich am späten Sonntagnachmittag rund 600 Menschen versammelt, um gemeinsam der Opfer in Paris zu gedenken.
1.06.2016
Das österreichische Fußball-Nationalteam ist nach einwöchigem Trainingslager in Spanien am Sonntag in Wien-Schwechat gelandet. Mit an Bord waren die Gedanken an die Anschlagserie von Paris: "Wir müssen alle zusammenhalten, alle stark sein und weiter Spaß am Leben haben".