28.10.2017
Bei der Kreuzung Prinz-Eugen-Straße mit dem Wiedner Gürtel kam es am Freitagvormittag zu eine schweren Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW.
27.10.2017
Am Wochenende erwartet uns in weiten Teilen Österreichs ein schwerer Herbststurm. Gebietsweise sind Sturmböen bis zu 130 km/h möglich. Bei diesen Windgeschwindigkeiten ist erhöhte Vorsicht geboten und der Aufenthalt im Freien sollte wenn möglich vermieden werden.
1.11.2017
Viele Österreicher besuchen zu Allerheiligen und Allerseelen den Friedhof. Was der 1. November mit Ostern zu tun hat und womit die Ausbreitung des Fests zusammenhängt, lesen Sie hier.
27.10.2017
Die s Bausparkasse, die Bausparkasse der österreichischen Sparkassen, möchte dutzende Jobs abbauen. Das Unternehmen hat 76 seiner 273 Mitarbeiter beim AMS Wien zur Kündigung angemeldet.
27.10.2017
Austria Wien plant für das Derby-Heimspiel gegen Erzrivale Rapid im kommenden Frühjahr eine strikte Trennung der Fan-Blöcke. Fans der Auswärtsmannschaft sollen komplett in Sektor F des Happel-Stadions untergebracht werden.
31.10.2017
Das Bundeskriminalamt warnt auf seiner Internetseite vor strafbaren Streichen und rät Eltern, "mit ihren Kindern klärende Gespräche" zu führen.
27.10.2017
Eine heute 22-jährige Bosnierin wurde als Kind von ihrer Mutter weggegeben und von Fremden als Taschendiebin benutzt. Der Prozess in Wien gibt Einblicke in ihr Leben.
27.10.2017
Per 1. November gilt in Österreich wieder die witterungsabhängige Winterausrüstungspflicht für Pkw. Was dabei zu beachten ist, erfahren Sie hier.
27.10.2017
Christoph Chorherr, Planungssprecher der Wiener Grünen, hat ein Schulprojekt in Südafrika ins Leben gerufen. Spenden dafür kamen auch von Immobilienunternehmern.
27.10.2017
Nachdem ein 76-jähriger Pensionist am Mittwochabend in der Puchsbaumgasse bei einer Home Invasion verletzt und im Spital behandelt wurde, ist eine Befragung auch am Freitag noch nicht möglich.
27.10.2017
Zum Schutz vor Terroranschlägen wird die Stadt Wien die Sicherheitsmaßnahmen nun konkret mit Pollern erhöhen, die das Risiko sogenannter Rammangriffe mit Lkws senken sollen. Drei Standorte sind derzeit fixiert.
27.10.2017
Sexuelle Belästigung gehört für die meisten jungen Frauen zum Alltag, so das Ergebnis einer von der Arbeiterkammer Wien mit dem AMS initiierten Untersuchung.
27.10.2017
Blockaden durch massenhaft abgestellte Leihräder, überfüllte Radständer: Die seit Sommer in Wien vermehrt auftretenden "Bike Sharing"-Anbieter werden zunehmend kritisch beäugt. Die Stadt Wien will nun darauf reagieren und verbindliche Regeln für Anbieter wie "Ofo" oder "Obike" einführen.
27.10.2017
Kurz vor Mittag kam es in Wien-Margareten im Bereich der Steinbauergasse zu einer Auseinandersetzung im Straßenverkehr zwischen einem 60-jährigen Fahrzeuglenker und einem 40-jährigen Radfahrer. Der Radler gab an, vom PKW des 60-Jährigen bedrängt worden zu sein, weswegen der Zweiradfahrer zur Abwehr gegen die Tür des Fahrzeugs trat.
27.10.2017
Bei einer im Großraum Wien angelegten Schwerpunktaktion der Polizei in der Nacht auf Freitag konnten mehrere Personen beim Suchtgifthandel beobachtet und in weiterer Folge verhaftet werden.
27.10.2017
Lokalmatador und Nummer 6 der Welt Dominic Thiem musste sich am Donnerstag wie im Vorjahr bereits im Achtelfinale des Erste Bank Open vorzeitig verabschieden. Er unterlag dem Franzosen Richard Gasquet nach 2:22 Stunden mit 6:4,5:7,1:6.
26.10.2017
In seiner ersten Fernsehansprache zum Nationalfeiertag hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen darauf hingewiesen, dass er neben der Verfassung und der Neutralität auch die Menschenrechte und das Bekenntnis zur EU als immerwährend erachtet.
26.10.2017
Aus formalen Gründen hat das Verwaltungsgericht von Kiew am Mittwoch einen Antrag von Peter Seisenbacher zurückgewiesen, bestätigte am Donnerstagnachmittag eine Gerichtssprecherin. In seinem Antrag vom 19. Oktober hatte der österreichische Ex-Judoka versucht, einen Bescheid der ukrainischen Migrationsbehörde (DMS) gerichtlich aufheben zu lassen.
26.10.2017
Ein 45-Jähriger aus dem Großraum Wien erlitt am Donnerstag beim Wandern auf der Rax in rund 850 Metern Seehöhe einen Herzstillstand. Seinen beiden Begleiterinnen reanimierten den Mann, bevor die Rettungskräfte eintrafen.
26.10.2017
Christoph Chorherr, der Planungssprecher der Wiener Grünen, hat am Donnerstag bestritten, dass durch Spenden an einen von ihm gegründeten karitativen Verein Einfluss auf seine politische Tätigkeit genommen wurde. Die Vorwürfe seien konstruiert. Die ÖVP fordert Aufklärung.
26.10.2017
Wegen Vogelschlages musste eine Boeing 767 am Donnerstagvormittag nach Wien-Schwechat umkehren. Die Austrian-Maschine OS065 startete gegen 10.30 Uhr mit 210 Passagieren und zwölf Crewmitgliedern an Bord Richtung Chicago, doch noch im Steigflug gerieten gegen 11 Uhr mehrere Vögel in das rechte Triebwerk, teilte AUA-Sprecher Peter Thier mit.
26.10.2017
In der Nacht auf Donnerstag haben zwei Betrunkene in der Nähe einer Tankstelle am Handelskai in Wien-Leopoldstadt mit einer Schreckschusspistole herumgeballert.
26.10.2017
Beim Festakt zum Nationalfeiertag am Wiener Heldenplatz hat der scheidende Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) vor Hetze und Antisemitismus gewarnt. Österreich sei eine "selbstbewusste und patriotische" Wertegemeinschaft, aber nicht "chauvinistisch, kleingeistig und ängstlich". Bundespräsident Alexander Van der Bellen appellierte an die künftige Regierung, das Bundesheer finanziell gut auszustatten.
27.10.2017
Weil der Fahrgast eines Taxis den Lenker um den Fuhrlohn von Wien-Meidling nach Liesing prellen wollte, gab er vor Geld beheben zu wollen und trat stattdessen die Flucht an. Als der Taxler den Mann verfolgte und es ihm gelang, diesen einzuholen, bedrohte der Flüchtige den Taxilenker mit dem Umbringen und stahl ihm die Schuhe.
26.10.2017
Am 24. Oktober wurden Polizisten auf ein Fahrzeug in Wien-Favoriten aufmerksam. Es stellte sich heraus, dass der 28-jährige Lenker durch Suchtmittel beeinträchtigt war und keinen gültigen Führerschein besitzt. Beim Beifahrer wurden Drogen gefunden.
26.10.2017
Am Mittwochabend wurde ein 76-Jähriger in Wien-Favoriten Opfer einer Home Invasion. Drei Männer überfielen den Pensionisten in seiner Wohnung. Sie stürzten sich auf den Mann und fesselten ihn. Erst nach zwei Stunden gelang es dem 76-Jährigen sich zu befreien und die Polizei zu alarmieren.
26.10.2017
Nach dem großen Umbau wurde Mittwochabend das Weltmuseum Wien wiedereröffnet. 7.500 Menschen kamen laut Veranstalter zur von André Heller kuratierten Eröffnungsshow am Heldenplatz. Nicht nur Bundespräsident Alexander Van der Bellen war angetan von der "wunderbaren neuen Begegnungsstätte".
26.10.2017
Warum müssen Wiens Kirchen ständig renoviert werden? Die Antwort ist beim Material zu finden. Doch wieso wurde dann gerade darauf zurückgegriffen? VIENNA.at hat beim Universitätsinstitut für Geschichte nachgefragt.
26.10.2017
Seit wann wird der Nationalfeiertag eigentlich gefeiert? Wann wurde der Tag ohne Bundespräsidenten gefeiert? Antworten auf diese und weitere wissenswerte Fragen werden hier gegeben.
25.10.2017
Mit perfektem Timing eröffnet Österreichs größte Messe und Show für Modelltechnik, Spielen, Hobby sowie Basteln, die Modellbau-Messe 2017, am Donnerstag in Wien ihre Pforten.
25.10.2017
Noch vor der anstehenden Winterpause lädt der beliebte Wiener Mondscheinbazar-Nachtflohmarkt zu seiner mittlerweile 16. Ausgabe am Samstag, den 28. Oktober 2017, ein.
25.10.2017
Alexander Zverev, der Topstar der diesjährigen Auflage des Wiener Stadthallenturniers, wird nicht beim "Next Gen ATP Finals" in Mailand antreten. Dies hatte er bereits bei der Auslosung für das Erste Bank Open in Wien angedeutet.
25.10.2017
Haben Sie schon von "Pigging" gehört? Dahinter steckt ein grausamer Dating-Trick, der gerade immer mehr zum Trend wird. Hier erfahren Sie mehr.
25.10.2017
Die Wiener Tafel feiert ihr zehnjähriges Jubiläum. Dabei wurden 260.000 Portionen heiße Suppe "gegen soziale Kälte in ganz Österreich" verteilt.
25.10.2017
Am Dienstag, 25. Oktober, konnte unter mithilfe von Ermittlern des österreichischen Bundeskriminalamts (BK) in Ungarn ein 70-facher Mörder aus Pakistan festgenommen werden.
25.10.2017
Demnächst soll die Entscheidung über die zukünftige Nutzung der Wiener Marx Halle vorliegen. Derzeit werden drei Konzepte, die es in die engere Auswahl geschafft haben, technischen Prüfungen unterzogen. Danach wird entschieden, welches Vorhaben geeignet ist, sagte Stadträtin Sandra Frauenberger (SPÖ).
25.10.2017
Der 1968 gegründete niederösterreichische Elektrohändler Haas Elektro ist insolvent. 154 Beschäftigte sind davon betroffen. Die Verbindlichkeiten belaufen sich auf bis zu 36 Millionen Euro. Ihnen stehen Aktiva von 2,6 Millionen Euro gegenüber, teilten die Kreditschützer AKV, Creditreform und KSV am Mittwoch mit.
25.10.2017
Das am 18. September 2017 in Wien-Favoriten von seinem älteren Bruder getötete Mädchen mit afghanischen Wurzeln war laut medizinischer Untersuchung älter als 14 Jahre. Das Gutachten geht davon aus, dass das Mädchen bereits 17 oder 18 Jahre alt war.
25.10.2017
Neue Hinweise werfen laut dem Wiener Tierschutzverein ein besorgniserregendes Licht auf den Fall um den völlig entkräfteten Hund, der vergangene Woche in Baden bei Wien entdeckt wurde. Die Geschehnisse ziehen immer dubiosere Kreise.
25.10.2017
Ein früherer Geschäftspartner der Immobilienentwicklungsgesellschaft Wienwert erhebt schwere Vorwürfe gegen das Unternehmen. Es geht dabei um einen Immobiliendeal in der Prager Straße in Wien Floridsdorf.
25.10.2017
Während dem Regionalliga Ost Meisterschaftsspiel zwischen den Amateurmannschaften von FK Austria Wien und SK Rapid Wien verschafften sich rund 50 mit Zahnschutz und gepolsterten Handschuhen ausgerüstete Personen gewaltsam Zutritt in das Fußballstadion. Die Polizei setzte Pfefferspray ein.
25.10.2017
Am Dienstag kam es im Bezirk Korneuburg zu einem schweren Unfall, bei dem einer Bäuerin von einem Mähdrescher ein Bein am Unterschenkel komplett und eines fast vollständig abgetrennt wurde. Die Ärzte im Wiener Unfallkrankenhaus Lorenz Böhler operierten die ganze Nacht.
25.10.2017
Bekannte Frauen aus Österreichs Kulturszene und Medienbranche berichten über Erfahrungen mit sexuellen Übergriffen und sexistischer Diskriminierung. Sie folgen damit dem Vorbild der im Zuge des Weinstein-Skandals initiierten #metoo-Kampagne.
25.10.2017
Am Dienstagnachmittag kam es in Wien 15 zu einem Streit zwischen zwei Männern um angeblich verdorbenes Fleisch, der eskalierte. Vor einem Geschäftslokal im Bereich der Hütteldorfer Straße hatte ein 51-Jähriger einen 23-Jährigen beschuldigt, ihm nicht mehr einwandfreie Ware geliefert zu haben.
25.10.2017
In der Nacht des 25. Oktober versuchte ein Alko-Lenker der Anhaltung durch Polizisten zu entgehen. Er raste über zwei rote Ampeln, kam von der Fahrbahn ab, rammte eine Fußgängerampel und führ schließlich in die Auslage und den Gastgarten eines Lokals.
25.10.2017
Nach einem Verkehrsunfall im 14. Bezirk in Wien mit zwei Verletzten wurden bei einem 22-jährigen Lenker über 1,4 Promille Alkohol im Blut gemessen.
25.10.2017
Sperrstund is, im Schweizerhaus: Mit Ende Oktober verabschiedet sich die Institution im Wiener Prater in die Winterpause. Auch heuer wieder wird der finale Höhepunkt der Saison gebührend gefeiert - mit einem Fest am 30. und 31. Oktober 2017.
25.10.2017
Das Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft öffnet am Nationalfeiertag seine Türen des Palais Starhemberg am Minoritenplatz und gewährt Einblicke in aktuelle wissenschaftliche Themen.
25.10.2017
Die wiederholte Sperre der Klosterneuburger Straße (B14) ist derzeit ein Dauer-Ärgernis für Autofahrer. Erst am vergangenen Wochenende entstand in diesem Bereich Stau mit Wartezeiten bis zu 45 Minuten. Am Freitag stehen nun weitere Bauarbeiten vor Ort an.
25.10.2017
Viele Österreicherinnen und Österreicher werden am bevorstehenden Nationalfeiertag wandern gehen. Gehen ist hierzulande grundsätzlich eine wichtige Mobilitätsform, so eine aktuelle VCÖ-Analyse. 67 Prozent der über 15-Jährigen sind täglich für Alltagserledigungen zu Fuß unterwegs.
25.10.2017
Nach Trickbetrügereien in Tirol, Salzburg, Kärnten, Wien und Niederösterreich sitzt eine 41-jährige Frau in Krems an der Donau in Haft. Die Polizei wies der Peruanerin zehn Delikte nach, sie zeigte sich laut Aussendung von Mittwoch nicht geständig.
25.10.2017
Am Mittwoch ist es soweit: ÖVP und FPÖ starten die erste Runde der Koalitionsverhandlungen gegen 12:30 Uhr im Palais Niederösterreich in Wien, gaben die beiden Parteien in der Früh bekannt.
25.10.2017
Jahr für Jahr gibt es in Österreich rund 80.000 Sterbefälle. Eine der ersten traurigen Pflichten für die Hinterbliebenen ist die Organisation des Begräbnisses. Im Spannungsfeld zwischen Pietät und Profit sind österreichweit rund 600 Firmen tätig, heißt es dazu vom Verein für Konsumenteninformation (VKI), der moniert: Auskünfte über Kosten seien Mangelware.
25.10.2017
Der große Tag ist da: Nach drei Jahren Schließzeit öffnet das Weltmuseum Wien in der Neuen Burg am Mittwoch mit einem von André Heller kuratierten Eröffnungsfest seine Tore. Das Fest ist ein Aufruf zur Toleranz und zum Respekt. Das neue Museum lädt Besucher bei freiem Eintritt ein.