5.10.2018
Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat entschieden, dass Uber in Wien kein Vermittlungssystem für die Personenbeförderung durch Mietwagenfirmen anbieten darf. Die Taxi-Zentrale 40100 klagte.
5.10.2018
Mehr als 11 Jahren nach Einreichung, ist die Entscheidung über die 3. Piste am Flughafen Wien noch immer nicht rechtskräftig. Der VFGH beschäftigt sich aktuell mit der Thematik.
6.10.2018
Die Medienbehörde erklärt, warum die blau-schwarze Regierungsmannschaft in der ORF-Talksendung "Stöckl." von Theatermacher Paulus Manker als "Dreckskerle" beschimpft werden darf.
6.10.2018
Die Frage, ob für die Gratis-Zeitung "oe24" Entnahmeboxen in den U-Bahn-Stationen der Wiener Linien erlaubt werden, scheint geklärt. Angeblich kam es zu einer Einigung.
5.10.2018
Am 9. Oktober starten Arbeiten auf der Linken Wienzeile im Kreuzungsbereich Ullmannstraße/Lobkowitzbrücke. Die Arbeiten sollen nachhaltig für mehr Sicherheit sorgen.
5.10.2018
Die Leitung des Bundesdenkmalamts (BDA) wurde am Freitag offiziell ausgeschrieben. Es wird die Nachfolge von Ex-Präsidentin Barbara Neubauer gesucht, Bewerbungen sind bis zum 5. November möglich.
5.10.2018
Am Freitag forderten die rot-grüne Stadtregierung sowie die NEOS im Wiener Landtag das Aus für das geplante Sitzenbleiben in der Volksschule. Die Sondersitzung war von den NEOS einberufen worden.
5.10.2018
Beim "Pädagoigk-Paket" sollen die Kosten halbwegs neutral bleiben. Die Kosten der jährlichen Sitzenbleiber und es freiwilligen zehnten Schuljahrs am "Poly" sollen woanders eingespart werden.
5.10.2018
Am Donnerstag konnte die Wiener Polizei einen gesuchten Tatverdächtigen in Wien-Donaustadt festnehmen. Die Beamten hatten den Millionebetrüger beim Heimkommen überrascht.
5.10.2018
Zwei jugendliche Moped-Diebe gaben sich in der Nacht auf Donnerstag eine Verfolgungsjagd durch Wien-Liesing. Wie sich herausstellte, stand der 17-jährige Fahrer unter Drogeneinfluss.
5.10.2018
Am Donnerstagnachmittag fand ein Polizist außer Dienst eine freiliegende Panzergranate in der Beindrechselwiese in der Nähe der Exelbergstraße. An der Fundstelle wurde die Granate schließlich gesprengt.
5.10.2018
Fast 350.000 Etiketten von Henkel-Wasch- und Reinigungsmitteln hat der serbische Künstler Milan Mladenovic verwendet, um einen Raum und eine Stiege komplett auszukleben. Zu sehen gibt es seine Werke in Wien-Wieden.
5.10.2018
Bei der MA 48 findet wieder der Verkauf gebrauchter Fahrzeuge und Geräte statt. Dieses Mal sind Kehrmaschinen, Stapler und Anhänger mit dabei.
5.10.2018
Wer noch keine schulpflichtigen Kinder hat, nutzt gern die Nebensaison für Reisen. Wenn es dabei in weit entfernte Destinationen geht, sollte bei einer Flugreise mit Kindern auf einiges geachtet werden.
5.10.2018
Zahlreiche Österreicher können es sich nicht leisten, finanziell entspannt zu wohnen und müssen bewusst sparen, um laufende Kosten begleichen zu können.
5.10.2018
Am Wochenende wechseln sich Sonne und Regenschauer ab, laut ZAMG sind Temperaturen bis zu 25 Grad möglich. Die Prognose im Detail lesen Sie hier.
5.10.2018
Der Herbstklassiker im österreichischen Laufsport steht wieder vor der Tür: Am Samstag findet der Höhenstraßenlauf statt, es wird zu temporären Sperren kommen.
5.10.2018
Der verhinderte Bundesverwaltungsrichter Hubert Keyl hat einen neuen Job arbeitet laut Falter seit einer Woche als Abteilungsleiter im Verkehrsministerium.
5.10.2018
Wer auf der Suche nach einem Zuhause ist, sieht viele Immobilien von innen. Doch wie entscheide ich mich für die Richtige? Neun Tipps, um nachhaltig glücklich mit der Entscheidung zu sein.
4.10.2018
Zum Welttierschutztag gibt es bei mytaxi eine Kampagne für alle Vierbeiner: Tierische Fahrgäste bekommen pro Fahrt ein gratis Leckerli von Whiskas oder Pedigree, außerdem gibt es eine Spendenaktion.
5.10.2018
FPÖ-Bundestierschutzbeauftragte Philippa Strache ist gegen eine generelle Leinen- und Beißkorbpflicht. Vielmehr sollte man durch den "Hundeführerschein" sein Tier besser kennenlernen.
4.10.2018
Schlecht fällt das Urteil des Wiener Stadtrechnungshofs zur Verkehrssituation am Schifffahrtszentrum am Handelskai aus. Schilder scheinen willkürlich gesetzt.
4.10.2018
Eine neue Initiative bietet Rollstuhlfahrern in Wien die Möglichkeit, mit einem Exoskelett zu trainieren, um dadurch einige Schritte gehen zu können.
5.10.2018
Im Juni 2018 wurde eine Sicherheitspartnerschaft im Zuge der Initiative "Gemeinsam Sicher" von der Favoritner Grätzlpolizei und dem Kaiser-Franz-Josef-Spital ins Leben gerufen.
4.10.2018
Reger Andrang herrschte beim ersten Bürgermeistertag in der Brigittenau. Michael Ludwig stellte sich einen Nachmittag lang den Fragen und Anliegen der Wiener Bevölkerung.
4.10.2018
Die AGB der BAWG-Tochter easybank wurden vom Handelsgericht Wien als rechtswidrig erklärt. Die Bank dürfe etwa bei Todesfällen keine Zusatzgebühren verlangen.
4.10.2018
Die städtische Mobilitätsagentur widerspricht der ÖVP-Kritik, dass die E-Tretroller von Bird und Lime die Gehsteige im 1. Wiener Bezirk verstopfen.
4.10.2018
Die 7. Wiener Freiwilligenmesse findet heuer am 6. und 7. Oktober statt. 80 gemeinnützige Einrichtungen präsentieren Möglichkeiten, wie Interessierte sich freiwillig engagieren können.
4.10.2018
Die Notschlafstelle VinziBett in der Ottakringer Straße steht vor dem Aus: Ehemals Obdachlosen droht somit die erneute Obdachlosigkeit. Nun wird fieberhaft nach einem neuen Quartier gesucht.
4.10.2018
Ein Zeuge konnte einen 38-jährigen Mann gestern Abend bei einem Einbruch in Wien-Favoriten beobachten. Der mutmaßliche Einbrecher konnte festgenommen werden.
4.10.2018
Am Mittwoch wurde im Donauzentrum der exklusive FALKE Pop-Up Store feierlich eröffnet. Bis Mitte Jänner kann dort das Feinstrumpf- und Sockensortiment von FALKE erworben werden.
4.10.2018
Zum Unmut von NEOS-Sozialsprecher Gerald Loacker soll eine Schönheitsklinik Geld aus dem Privatkrankenanstaltenfinazierungsfonds (PRIKRAF) bekommen.
4.10.2018
Am Mittwochabend attackierte ein Mann zwei Polizisten am Südtiroler Platz, als diese ihn festnehmen wollten. Zuvor urinierte er im Bereich der U1-Station.
4.10.2018
Am Mittwoch wurde ein Fußgänger in der Währinger Straße von einem Lkw erfasst und am Kopf verletzt. Der Mann wollte bei Rot über die Straße gehen.
4.10.2018
Am Franiskanerplatz 5 konnten die Sanierungsarbeiten abgeschlossen werden. Das denkmalgeschützte Barockhaus wurde nach den Vorgaben des Bundesdenkmalamts restauriert.